Festival
20th Zürich JazznoJazz Festival 2018
Noch bis 3.11.2018
Gessnerallee Zürich, ZKB Club im Theater der Künste
Mit The Manhattan Transfer, Avishai Cohen «1970», Rad. Trio feat. Candy Dulfer, Jimmy Cliff, Clayton-Hamilton Jazz Orchestra feat. Cécile McLorin Salvant, Tingvall Trio, Lisa Simone, Victor Wooten Trio, Kennedy Administration, Mario Biondi, GoGo Penguin, Incognito, Jojo Mayer Nerve, A Novel Of Anomaly, Andreas Schaerer – Familien-Konzert, Maceo Parker, Macy Gray, Raphael Saadiq, Fred Wesley & the New JB’s, Kennedy Administration u.a.
Gaste Garage
Noch bis 10.11.2018
Gaste Garage, Hasbergen bei Osnabrück
02.11. Chris Beckers & Band
10.11. Greg Howe & Band
20. Enjoy Jazz
Noch bis 17.11.2018
Mannheim, Heidelberg, Ludwigshafen
Ein musikalischer Mix aus Jazz, Soul und Hip-Hop über Klassik, Avant-Garde und Electro in der Metropolregion. Die Jubiläumsausgabe bringt neben experimentellen Geheimtipps etablierte Weltstars. Rahmenprogramm mit Jugendförderung von Enjoy Jazz in Zusammenarbeit mit der BASF SE. Restprogramm mit: Erwin Ditzner’s Carte Blanche, Clayton-Hamilton Jazz Orchestra & Cécile McLorin Salvant, Nicole Mitchell’s: Mandorla, Run Logan Run, Anke Helfrich und Angelika Niescier, Faraj Suleiman Trio, Elena Mindru Quartet & Adam Baldych, Pablo Held Trio, Anarchist Republic Of Bzzz, ECM Jazznights: Vijay Iyer Sextet & Nik Bärtsch’s Ronin, Jason Moran & Archie Shepp, Avery Sunshine, Jan Garbarek Group feat. Trilok Gurtu, Punch Brothers, Sons Of Kemet, Kari Ikonen Trio, Tord Gustavsen Trio, SWR NEWJazz Meeting 2018, Abschlusskonzert: Mashrou’ Leila Aftershow Zenobia & Habibi Funk Stadthalle, Encore I Ryan Porter feat. the West Coast Get Down, Jazz Encore II Myousic, Dimitri de Perrot.
Danish Vibes
22.11.2018
Hamburg, New Music from the North
http://bit.ly/DanishVibesPromo
Ud Festival
Noch bis 23.11.2018
Utrecht, Amsterdam, Den Bosch, Rotterdam/NL
Festival, gewidmet der arabischen Laute Oud. Mit Künstlern aus den Niederlanden, Griechenland, Tunesien, Marokko, Turkei, Libanon, Belgien, Ungarn und Irak.
b o n n h o e r e n
Noch bis 30.11.2018
Kunstmuseum Bonn, Museumsmeile
Eröffnung: Akio Suzuki (JP) – Stadtklangkünstler Bonn 2018: „Observatory of Spirits“ / „ko da ma“ Zwei Installationen im Innenhof des Kunstmuseum Bonn, „Space in the Sun“ – Eine Dokumentationsausstellung im unteren Foyer des Kunstmuseum Bonn u.a.
Plattform für Transkulturelle Neue Musik
Noch bis 1.12.2018
Wuppertal, Bonn, Hildesheim, Hannover, Stuttgart, Köln, Neuss
Sieben Konzerte und ein Workshop mit Yasamin Shahhosseini, Matthias Mainz, Sebastian Flaig, Hesen Kanjo, Mehdi Jalali.
Tra jazz e nuove musiche, Ed. 2018/19 1. Teil
Noch bis 3.12.2018
Lugano, Ascona etc. /CH
Mit Enrico Rava, Joe Lovano, Alfredo Rodriguez u.a.
Winter Music 2018
7. – 8. Dezember 2018, 20:00 Uhr
Akademie der Künste, Halle 2, Hanseatenweg 10, 10557 Berlin
Eine Halle, zwei Abende und bis zu dreizehn Schlagzeuger – das ist das Setting der ersten Ausgabe der neuen Festivalreihe „Winter Music“ an der Akademie der Künste. Das Schlagquartett Köln zusammen mit Johannes Fischer und der Schlagzeugklasse der Musikhochschule Lübeck präsentieren Werke von Carola Bauckholt, Vinko Globokar, Nicolaus A. Huber, Younghi Pagh-Paan, Enno Poppe, Rebecca Saunders, Dieter Schnebel, Mathias Spahlinger und Manos Tsangaris.
https://www.adk.de/de/programm/?we_objectID=59007
25. Jazzmeile Thüringen
Noch bis 8.12.2018
Diverse Spielorte in ganz Thüringen
Restprogramm mit: Falkenflug, Rufus Temple Orchestra, Fabiola Saccomanno & Gruppo, Escalator – Ken Vandermark /Mark Tokar/Klaus Kugel, Jenaer Philharmonie trifft Sarah Buechi & Contradiction Of Happiness Septett, Napolean Murphy Brock – Werner Neumann & Band, Peter K. Kühnels Yatra: Thrill,„Tsomban!S feat. Anna-Lucia Rupp“, The Great Harry Hillman, Till Brönner & Dieter Ilg, Kadawa, Engerling & Uschi Brüning, Andromeda Mega Express Orchestra, Franz Dannerbauers Music Liberation Unit, The Crazy World of Arthur Brown, Cristin Claas Trio, Holger Arndt Connexion, Ed Motta, The International Guitar Night 2018, Nora Thiele & Frank Zenker, Stucki & Steiner, Nerly Bigband & Nele Harting, Das Kondensat, Bosque Mágico, Stefan Nagler Trio, Erika Stucky & Band, Wojtek Mazolewski Quintett, Jeff Cascaro, Thomas Stelzer & Friends, Murmullo, Sœren Gundermann & Thomas Strauch, Dad Rider, Quadro Nuevo, Dave Daniel & Friends, Robert Stratmann Trio u.v.a.m.
Volker Kriegel-Ausstellung
Noch bis 20.1.2019
Caricatura Museum f. komische Kunst, Frankfurt
Zeichnungen und Illustrationen von Volker Kriegel.
55. Jazzfest Berlin
Haus der Berliner Festspiele, A-Trane, Quasimodo, Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche Prince Charles / Berlin
1.-4.11.2018

Jaimie Branche -Fly or-
© Frank Rubolino
Mit 17 Projekten aus 12 Ländern ist die aufstrebende Jazzszene Europas in ihrer Vitalität und Vielfalt präsent. Chicago wird als gewachsener Ort des kreativen Austauschs und des kollektiven Miteinanders in 7 Acts erfahrbar. Die emanzipatorische Geschichtsschreibung der afroamerikanischen Musik, die gleichermaßen von Unterdrückung und Rassismus wie von Befreiung und Empowerment erzählt, wird aus historischer Perspektive und in vielgestaltigen Spielarten bis hin zum aktuellen Afrofuturismus beleuchtet. Neue künstlerische Leitung: Nadin Deventer. Mit Mary Halvorson (Artist in Residence), Irreversible Entanglements, Ceccaldi-Brüder, Jazzmeia Horn, Nicole Mitchell, Jason Moran, KIM Collective, Tin Men and the Telephone, Jaimie Branch, Bill Frisell, Kim Myhr, Rob Mazurek, Tania Giannouli, Makaya McCraven & Nubya Garcia, Maria Faust & Kara-Lis Coverdale sowie The Art Ensemble of Chicago mit Roscoe Mitchell, Hamid Drake & Yuko Oshima u.a.
Tampere Jazz Happening
1.-4.11.2018
Tampere/FI
In jedem Jahr bietet das internationale Programm des Tampere Jazz Happenings bekannte Namen des internationalen Jazz und Pioniere der Zukunft. Das 4-tägige Festival ist bekannt für seine warme Atmosphäre und seinen offenen Zugang zum modernen Jazz. Mit hochkarätigen finnischen Musikern sowie weltbekannten Künstler auf 3 Bühnen. Mit Art Ensemble of Chicago, Ghost-Note, Fire! Orchestra, ¿Que Vola?, Henri Texier Sand Quintet, Jamie Baum Septet+, Yuko Oshima & Hamid Drake, Rymden: Bugge Wesseltoft-Dan Berglund-Magnus Öström, Denys Baptiste, Kaja Draksler, Josef Leimberg, Trygve Seim Helsinki Songs, Timo Lassy, Elektro Guzzi, Kompost3, Mario Roms Interzone, Martti Vesala Soundpost Qunitet, Maxxxtet, Black Motor, Halmeprospekt, Mopo & Mikko Innanen, Emma Salokoski & Ilmiliekki Quartet u.a.
www.tamperemusicfestivals.fi/jazz
Global Music Festival – Akkordeon Akut!
1.-11. November heißt es wieder Bühne frei für
Halle und Leipzig
11 Tagen 19 Konzerte an 11 Tagen, Filmvorführungen und Tanzkurse mit Musik, die keine Grenzen kennt, über Trends, Epochen und Genres hinweg. Diesjähriges Gastland ist die Schweiz. Mit Karruzik, Christian Zehnder, Kroke, Trio Akk:zent, Andreas Schaerer & A Novel of Anomaly, Jean-Louis Matinier & Marco Ambrosini, Rainald Grebe & Ensemble Stark, L’Art de Passage & Streichquartett, Landes-Akkordeon-Ensemble Sachsen-Anhalt u.a.
Jazztage Dresden – World & Vision
1.-29.11.2018
Dresden, Erlwein-Capitol u.a.
Bereits im letzten Jahr haben sich die Jazztage Dresden als größtes Jazzfestival Deutschlands weit über die Grenzen des Landes hinaus einen Namen gemacht. Bisher bestätigt: Gregory Porter, Al DiMeola, Jan Garbarek & Trilok Gurtu, Avishai Cohen (b), Rebekka Bakken, Candy Dulfer, Tom Gaebel, Macxeo Parker, Ed Motta, James Carter, Rebekka Bakken, Billy Cobham, Niok Bärtsch’s Ronin, Mnozil Brass, Klazz Brothers & Cuba Percussion, Cristin Claas Trio, Luca Stricagnoli, Martin Tingvall, Quadro Nuevo, „Nacht der Gitarren“ mit Luca Stricagnoli, Antoine Boyer, Cenk Erdogan und Samuelito; Blues Night mit Sharrie Williams, Tad Robinson, The Wise Guys etc.
29. Vredener Jazznacht
2.11.18
Vreden, Kulturcafe N‘Joy
Mit Three Fall & Melane, Pimpy Panda.
32. Internationale Sonneberger Jazztage 2018
2.-5.11.2018
Sonneberg, versch. Spielorte
Prolog: Jazz in der Villa: Arkady Shilkloper & Vadim Neselovskyi; Texte & SoundsVol. 10: Thilo Wolf Quartet feat. Johanna Iser „The Spirit of Ella Fitzgerald“ m. Schriftsteller Ewald Arenz; Sazerac Swingers, Carlos Reisch, Daniel Hoffmann Quartett, Peter Mante & his New Life Gospel Choirs, Funkydumbstuff; „Funk’n Soul“. Veranstalter: Sonneberger Jazzfreunde e.V., Thüringisch-Fränkischer Verein zur Förderung und Pflege der Jazzmusik und Kleinkunst.
35. Ingolstädter Jazztage
Noch bis 16.11.2018
Ingolstadt, versch. Spielorte
Die 35. Ingolstädter Jazztage – eine Bühne für nationale und internationale Größen, regionale Newcomer und Geheimtipps. Mit Candy Dulfer & Band, Jan Garbarek Group feat. Trilok Gurtu, Philharmonisches Orchester Inso & Vadim Neselovsyki, Ladysmith Black Mambazo, Benedikt Streicher Trio, Three Fall & Melane, Tingvall Trio u.a.
Jazz Tage Erding
3.11.2018
Erding
Trans4JAZZ-Festival 2018
Ravensburg-Weingarten
7.-11.2018
Mit Al Di Meola, Avishai Cohen 1970, Kinga Głyk, Mathias Eick „Ravensburg“, Jacob Manz Project, Jonah Nilsson (Dirty Loops), Electro Deluxe, Florian Kings Heartbeat, Anna-Lucia Rupp & Oicia, Manfred Juncker Organ Trio, Christian Muthspiel & Steve Swallow, Mike Stern Band feat. Darryl Jones, Keith Carlock & Bob Malach, Essichessenz, Martin Auer Quintett, The Chive Sisters, Rose Ann Dimalanta Trio u.a.
Jazztage Frankenthal
7.-11.11.2018
Kulturzentrum Gleis 4, Frankenthal/Pfalz
Mit Nils Wogram, Matthias Nadolny, Bob Degen, Martin Sasse Trio, Fola Dada Band feat. Joo Kraus, Track4 Bigband fest. Thorsten Skringer.
Danish Vibes – New music from the North
7.11.2018
Köln, Stadtgarten

Danish Vibes
Einen Abend lang steht der Stadtgarten musikalisch ganz im Zeichen des Hohen Nordens. Ein Minifestival mit angegliedertem Branchentreff – und seit Jahren in Hamburg zu Gast – schlägt seine Zelte erstmalig auch am Rhein auf. Gleich 4 außergewöhnliche Formationen, ausgewählt von einer Fachjury, repräsentieren die enorme Bandbreite zwischen Jazz, Worldmusic und Pop made in Denmark. Mit Janne Mark, Basco feat. Jullie Hjetland, Kenneth Dahl Knudsen, Mambe & Danochilango.
www.danishvibes.com – www.stadtgarten.de
31. JazzOnze+ Festival Lausanne
7.-11.11.2018
Lausanne/CH, Casino de Montbenon
Mit Jan Garbarek, Enrico Rava Quintet & Joe Lovano, Omar Sosa & Yilian Cañizares, Le SFJazz Collective, Madeleine Peyroux, Vincent Peirani, Thee Great Harry Hillman, Avishai Cohen (tp) Quartet, Ghost Note, Mammal Hands, W. Muthspiel Quintet, Ganesh Geymeier, Julian Lage, Femi Kuti, Jan Galega Brönniman-Moussa Cissikho-Omri Hason etc.
Unlimited 32
9.-11.11.2018
Wels, AT
Mit Fire! Orchestra „Arrival“, Mats Gustafsson, Alexander Zethson/Susana Santos Silva/Johan Berthling/Andreas Werliin/Mikael Werliin, Pkt.Vrt.Plastik, Kaja Draksler/Petter Eldh/Christian Lillinger, Jaimie Branch, Lester St. Louis & Jason Ajemian & Chad Taylor, Martin Eberle & Benny Omerzell & Manu Mayr & Lukas König, Maja Osojnik & Matija Schellander, Sophie Agnel & Joke Lanz & Michael Vatcher, Agnes Hvizdalek & Susanna Gartmayer, Ingrid Schmoliner & Hamid Drake, Hannah Marshall & Veryan Weston & Alison Blunt & Trevor Watts, Darren Johnston’s „Reasons For Moving“ feat. Larry Ochs & Fred Frith, Sébastien Jeser & Samuel Dühsler u.v.a.
33. Festival Jazzdor Strasbourg
9.-23.11.2018
Strasbourg/F, versch. Spielorte

Das Kapital >Eisler Explosion< 10.11.2018
Schreiben, improvisieren, Jazz als Lebensart; Jazz ist überall, er zirkuliert und berührt. Mit Theo Croker, Archie Shepp Quartet, David Murray Infinity Quartet feat. Saul Williams, John Scofield, Michel Portal New Quintet, Michael Wollny Trio, Joëlle Léandre-Nicole Mitchell-Myra Melford, Andreas Schaerer-Luciano Biondini-Kalle Kalima-Lucas Niggli, Marc Ducret, Pablo Held Trio, Yuko Oshima, Lucia Cadotsch, Das Kapital, Jean-Marc Foltz Quartet, Pierre de Bethmann Trio, Aki Rissanen Trio, Claude Tchamitchian, Jozef Dumoulin & Benoit Delbecq, David Helbock, Quatuor Machaut, Emanuele Maniscalco-Francesco Bigoni-Mark Solborg, Alexander Hawkins & Elaine Mitchener Quartet, Darren Johnston’s Reasons For Moving Quintet, Pierre de Bethmann Trio u.v.a.m.
8. Birdland Radio Jazz Festival
9.-17.11.2018
Birdland, Neuburg/Donau
Mit Steve Kuhn Trio, George Robert Revisited, Rosenberg Trio, John Scofield`s Combo 66, Peter Gall Quintett.
NUE Jazz Festival
9.-18.11.2018
Kulturwerkstatt Auf AEG & Opernhaus, Nürnberg
D’Jazz Nevers Festival
10.-17.11.2018
Nevers/F
Mit Ferlet/Besson/Kerecki, Vincent Peirani Living Being, Roberto Negro, François Corneloup Quintet, Ikui Doki, Hugues Mayot, Sylvain Rifflet, Daniel Mille Piazzolla Quintet, Laura Perrudin, Gauthier Toux Trio, Orchestre Franck Tortiller „Collectiv“, Steve Coleman & Five Elements, Claude Tchamitchian, Fredon-Melzer Quartet, Lars Danielsson „Liberetto III“, James Carter’s Elektrik Outlet u.a.
41. Göttinger Jazzfestival
10.-18.11.2018
Göttingen
Mit Vincent Peirani Living Being, Julia Kadel Trio, Stanley Clarke Band, Myra Melford Snowy Ergret, Al Di Meola, Three Fall & Melane, Eva Kruse, F. C. Delius, Susan Weinert Rainbow Trio, The Kutimangoes u.v.a.m.
www.jazzfestival-goettingen.de
Musik in den Häusern der Stadt
13.-18.11.2018
Köln, Bonn, Hamburg
Ein Festival des KunstSalon Köln e.V. 244 Musiker, 79 Konzerte, 78 Gastgeber – an ungewöhnlichen Orten. Klassik, Jazz, Soul, Funk ,Pop, Blues, Tango, Balkan, Fado, Mambo, Gypsy, Klezmer, Flamenco, Chansons, Singer-Songwriter, Weltmusik, Crossover sowie Experimentelles und Improvisiertes mit Heiner Wiberny, Wasserfuhr-Brüder, Sommerplatte m. Hanno Busch, Bodek Janke m. East Drive, Esmé Quartett, Carlo Lay, Tobias Haug Quartett, Of Cabbages and Kings, Corinne Bahia, Josephina Lucke u.v.a.m.
20. European Jazztival
14.-18.11.2018
Schloss Elmau
Mit Maciej Obara Quartet, Till Brönner & Dieter Ilg, Renaud Garcia-Fons, Coulibaly – Lauer – Landfermann, Nils Landgren & Trio, Antonio Sanchez & Migration, Jakob Bro Trio, Joachim Kühn Trio. Über 2000 Jazzkonzerte der angesagtesten internationalen Jazzmusiker haben Schloss Elmau seit 1998 besucht.
Ludwigsburger Jazztage 2018
14.-24.11.2018
Scala Ludwigsburg
Auch in diesem Jahr eine Talkrunde mit Ernst Mantel, Christoph Neuhaus und einem Gast, der interessante Einblicke in die Musikwelt gibt und mit musikalischen Einlagen für Abwechslung sorgt. Den Mittelpunkt der Jazztage bilden aber drei einzigartige Frauen: Mit Kinga Glyk, Beady Belle, LIUN & The Science Fiction Band, SCALA Rock’n Roll Gala, Popa Chubby, Blues & Boogie Night.
Mannheim Musik Film Festival#3
15.-24.11.2018
Cinema Quadrat, Mannheim
10 Tage, die dem Musikfilm gewidmet sind, mit „It Must Schwing!“ von Eric Friedlers. Live-Jazzkonzert mit: Claus Kiesselbach (vib), Alexandra Lehmler (sax), Matthias Debus (b). Mit 9 aktuellen Dokumentarfilmen: Zu seinem dokumentarischen Porträt über Anne Clark wird Regisseur Claus Withopf anwesend sein, und auch zu anderen Filmen gibt es Einführungen. Weiter im Programm: Filme über Embryo, Feine Sahne Fischfilet, Nico/Christa Päffgen, Chilly Gonzales, Ryuichi Sakamoto.
Frankfurt Fabrik Jazz Festival
15.-17.11.2018
Fabrik Kulturwerk, Frankfurt a.M.
Jazz Initiative Frankfurt präsentiert: Klaus Heidenreich Quartett, Hornung Trio, Peter Gall Quintett, SH4iKH 9, Daniel Guggenheim Quartett.
Music In Africa – Conference For Collaboration and Exchange And Showcases (ACCES 2018)
15.-17.11.2018
Nairobi / Kenia
Für Musiker, Festivalveranstalter, Produzenten und Journalisten aus über 40 Ländern.
2. Taunus Jazz Fest – Taunusstein
16.-17.11.2018
Salon-Theater, Taunusstein
15. Jazztopad Festival
16.-25.11.2018
Wrocław (PL), National Forum of Music

Hamid Drake
Mit Chick Corea Solo, Sons of Kemet, Melting Pot, Jaimie Branch, TD Vancouver Jazz Festival Presents: Sick Boss, Australian Art Orchestra/ Jamie Baum Septet, Simon Barker & Hamid Drake, Bigger Vicious feat. Avishai Cohen (tp), Brad Mehldau & NFM Wrocław Philharmonic, Roots Magic: Amir ElSaffar, Ksawery Wójciński, Wacław Zimpel, Lutosławski Quartet, Esperanza Spalding.
21. Akut-Festival
23./24.11.2018
Frankfurter Hof, Mainz
Mit Die Enttäuschung, Uwe Oberg-Silke Eberhard, Mette Rasmussen Quintet, Julia Kadel Trio, Ditzner & Lömsch, Atomic. Das Akut – ein Festival, das international besetzt, spannende und innovative musikalische Projekte aus dem Grenzbereich zwischen Jazz, Avantgarde und Rock präsentiert, danach sind diese oft auf ganz großen europäischen Festivals endgültig zu sehen. Veranstaltet vom Verein upArt e. V.
Klaeng Festival
23.-25.11.2018
Stadtgarten Köln
Veranstalter: Jazzkollektiv Köln. Mit Philm, Calng Sayne, Marcus Gilmore & David Virelles, Leif Berger Sextett, Trio Kimmig-Studer-Zimmerlin m. Philp Zoubek, Soweto Kinch, Pablo Held’s Buoyancy Band, Ruth Goller’s Skylla, Gilad Hekselman’s Zuperoctave.
Greatest Hits
28.11.-1.12.2018
Hamburg, Kampnagel, Elbphilharmonie
4 Tage zeitgenössische Musik auf Kampnagel in Hamburg. Mit Ensemble Resonanz, NDR Elbphilharmonie Orchester / François-Xavier Roth u.a.
6. We Jazz Festival
2.-9.12.2018
Helsinki & Tallinn, versch. Spielorte
Organisiert vom kreativen Kollektiv und Label We Jazz. Mit Logan Richardson Blues People, Y-Otis, Kim Myhr: You – Me, Moskus, Enemy, Anteloper, Phronesis, Timo Lassy Band, Verneri Pohjola & Mika Kallio, Ilmiliekki Quartet, Mopo, Juhani Altonen & Raoul Björkenheim, Dalindèo Celebrates Komeda, Ernie Hawks & The Soul Investigators, Perussastamala, Aki Rissanen Trio, Johanna Sulkunen Sonority u.a. Und We Jazz Records präsentiert sein Projekt Koma Saxo (feat. Frans Petter Eldh, Christian Lillinger, Otis Sandsjö, Jonas Kullhammar, Mikko Innanen)
40 Jahre Jugend Jazzt
9.12.2018
Opernhaus, Dortmund
Großes Jubiläumskonzert mit Preisträgern und den Gastsolisten Jeff Cascaro, Florian Weber, Paul Heller, Clara Haberkamp, Ferdinand Schwarz, Darius Heid-Duo, JugendJazzOrchester NRW.
Internationales Jazzfestival Münster
4.-6.1.2019
Münster/Westfalen, Theater
Das Internationale Jazzfestival Münster wird 40 Jahre alt. Was 1979 als studentische Initiative begann, ist mittlerweile die größte wiederkehrende Musikveranstaltung der Stadt und gehört zu den herausragenden Festivals in Deutschland. Der Run auf die Karten ist seit Mitte der 1990er Jahre ungebrochen – das Festival ist regelmäßig bereits im Vorfeld ausverkauft. Über 4000 Besucher sorgen an 3 Tagen für vollbesetzte Ränge im Theater Münster – und für euphorische Festival-Stimmung. Rund 100 Musiker werden im Januar wieder in Münster erwartet – eine für das Festival so charakteristische Mischung aus Neuentdeckungen und vertrauten Namen. Kartenvorverkauf beginnt am 15.11. um 10 Uhr, im Theater Münster, Tel. 02 51 / 59 09 100, sowie online unter www.theater-muenster.com
15th Annual Winter Jazzfest
4.-12.1.2019
NYC/USA
Artist-in-Residence Meshell Ndegeocello, Keychange Initiative, And Return of British Jazz Stage Hosted by Gilles Peterson u.a., programme soon.
dazz – Jazz Winter Darmstadt
11.-20.1.2019
Jazzinstitut Darmstadt
3 -Tage Jazz 2019
18.-20.1.2019
Saalfelden/AT
Unter diesem Namen fand 1978 das erste Jazzfestival Saalfelden statt. Ein kleines Festival mit 12 Konzerten an 3 Tagen, woraus sich bis heute ein Festival mit 40 Konzerte an vier Tagen entwickelt hat. Mit Johannes Berauer „Vienna Chamber Diaries“, Hélène Labarrière & Hasse Poulsen, Baldych – Courtois – Telderman, Birds against Hurricanes, Caterina Palazzi – Sudoku Killer, Henri Texier Sand Quintet, Engel Mayr Trio,Christian Bakanic, Violet Spin.
The Jazz Cruise
19.-26.1.2019
Kreuzfahrt Ft. Lauderdale – St. Maarten – St.Thomas – Bahamas
“Not just a cruise – a legend”; mit Chucho Valdez, Joey Alexander, Joey DeFrancesco, Brecker Band, Eliane Elias, SFJazz Collective, Jeff Hamilton Trio u.a.
Blue Note At Sea -The Now of Jazz
26.1.-2.2.2019
Kreuzfahrt Ft. Lauderdale – Nassau – Cozumel – Belize – Key West
Just Music ’19 – Beyond Jazz Festival Wiesbaden
22./23.2.2019
Wiesbaden, Kulturforum
Mr. M’s Jazz Club
14.-16.3.2019
Kurhaus Baden-Baden
13. JazzArtFestival Schwäbisch Hall
20.-24.3.2019
Schwäbisch Hall
Seit 2007 sind Kulturbüro, Jazzclub, Goethe-Institut und Konzertkreis Triangel Gastgeber dieses kleinen, feinen Festivals in familiärer Atmosphäre.
50. Internationale Jazzwoche Burghausen
26.-31.3.2019
Burghausen
37. Cully Jazz Festival
5.-13.4.2019
Cully/CH, Théâtre De Vevey
Mit Rokia Traoré u.a.
Transition Festival
6.4.2019
Utrecht/NL
Mit Metropole Orkest & Donny McCaslin, Bugge Wesseltoft, Dan Berglund & Magnus Öström: Rymden, 50 years of ECM Records program with:Enrico Rava Sextet, Mathias Eick Quintet, Shai Maestro Trio, Elina Duni (solo), Wolfert Brederode Trio.
www.festivals.tivolivredenburg.nl
Jazzahead! 2019
25.-28.4.2019
Messe Bremen
Die jazzahead! ist der wichtigste Treffpunkt für die internationale Jazzszene. Als Fachveranstaltung hat sie sich längst fest bei den Branchenvertretern aus Deutschland, Europa und aus aller Welt etabliert. Sie bietet Agenturen, Labels, Künstlern, Medienvertretern, Produzenten und Veranstaltern die Möglichkeit, untereinander Kontakte zu knüpfen. Die Musikmesse, die ein eigenes Showcasefestival, Konferenzen und auch eine Clubnight in Bremen integriert und sich über diesen Weg auch dem breiten Publikum öffnet. Diese Messe stellt als einzige weltweit den Jazz in den Mittelpunkt des Geschehens. Ab sofort als online als Aussteller, Mitaussteller, Fachteilnehmer oder Pressevertreter für die jazzahead! registrieren. 1. Frühbucherrate für Fachteilnehmer endet am 22.11. Showcase-Bewerbungsphase Mitte Dezember. Bekanntgabe der Showcases an die ausgewählten Bands Ende Januar 2019, öffentliche Bekanntgabe der Showcase-Bands am 16.1.2019.
46. Jazztage Ilmenau
25.-28.4.2019
Jazzclub Ilmenau e.V.
Bodø Jazz 2019
8.-11.5.2019
Bodø/Norwegen
13th Bucharest International Jazz Competition 2019
11.-18.5.2019
Bukuresti, RO
Competition, concerts, workshops, master-class, jam sessions, platform for jazz meetings with artists from all over the world. For instrumentalists and vocalists of all nationalities. Age up to 40 years (born after May 1, 1979). Prizes, total amount 7.000 Euro, cash and concerts. Application until Feb. 10, 2019
24. Jazz Cerkno
16.-18.5.2019
Cerkno, Slowenien
Jazz-Kreuzfahrt m. „Echoes of Swing“ & Friends”
18.-25.5.2019
Von Paris bis Paris (auf der Seine)
Feat. Colin T. Dawson, Chris Hopkins, Bernd Lhotzky & Oliver Mewes uva. Gastmusiker; täglich neue Programme und Themenkonzerte in unterschiedlichen Besetzungen.
25. Jazz in e. “Ritual”
29.5.-1.6.2019
Eberswalde
Ein Festival aktueller Musik.
Moers Festival
Moers, Festivalhalle
Es gibt es wieder viele Gründe, nach Moers zu kommen oder in Moers zu bleiben: neben Konzerten hochklassiger internationaler Künstler in der Festivalhalle wird es auch 2019 wieder ein Programm mit zusätzlichen Konzerten und Veranstaltungen im Festivaldorf geben.
60. Ljubljana Jazz Festival
18.-22.6.2019
Ljubljana, Slowenien
Nice Jazz Festival 2019
16.-20.7.2019
Théâtre de verdure – Place Masséna, Nice/F
40th International Jazzfestival Saalfelden 2019
22.-25.8.2019
Saalfelden, AT