Festival
27. Kurt-Weill-Fest Dessau
1.-7.3.2019
Dessau, versch. Spielorte
MIBnight Jazzfest
1./2.3.2019
Bremen, Schwankhalle
6. Husumer Jazzfest 2019
1./2.3.2019
Schloss Husum
21. Emsdettener Jazztage 2019
7.-9.3.2019
Emsdetten, Lichthof in Stroetmanns Fabrik
11. Kasseler JazzFrühling
8.-23.3.2019
Kassel, Theaterstübchen u.a.
Der Jazz hat in Kassel eine lange Tradition und der Kasseler Förderverein für Kulturarbeit (KAFKA e. V.) setzt mit dem Kasseler Jazz-Frühling diese Tradition seit 2007 mit neuen Impulsen fort. Der Verein richtet sein Augenmerk nicht nur auf große Künstler, sondern fördert gezielt junge und regionale Jazz-Bands. Programm s. Clubs
Letra Tone – Festival für Grafik und Musik
8.-10.3.2019
Radialsystem, Berlin
www.radialsystem.de www.letra-tone.com
Taktlos – Festival für grenzüberschreitende Musik
14.-16.3.2019
Zürich, Kanzlei Club, Kino Xenix, Club Zukunft
Kuratiert vom Schweizer Gitarristen Manuel Troller. Zürich
Mit Schnellertollermeier, Eve Risser Solo, Joshua Abrams Natural Information Society, Dans les Arbres, Die Enttäuschung, Tom Ramon, Mette Rasmussen – Sofia Jernberg, Camille Emaille – Hans Koch – Dieb13, Manuel Troller Solo, Oren Ambarchi – Will Guthrie, Laurel Halo (DJ-Set).
Mr. M’s Jazz Club
14.-16.3.2019
Kurhaus Baden-Baden, Bénazetsaal
Seit 2008 lockt Entertainer Marc Marshall mit seinem Mr. M’s Jazz Club die ganz Großen des Jazz nach Baden-Baden. Einzigartige Atmosphäre im Kurhaus Baden-Baden, Bénazetsaal. Mit: Mr. M’s All Stars Band mit Marc Marshall (voc & Moderation), feat. Special Guests Rhani Krija, Eda Zari, Momo Djender, Nik West, Cosmo Klein, Rüdiger Baldauf, Ida Sand, Melane, Magnus Lindgren, Peter Fessler
24. Festival LeipJAZZig
14.-17.03.2019
Leipzig, UT Connewitz, Schille-Theater
LeipJAZZig-Orkester & Sjaella, Leitung: Stephan König; Rolf von Nordenskjöld & Athina Kontou; Four Steps – Hommage á Michel Petrucciani; Breitenstrauch; Corey Lareau Quartett; Johannes Enders & Florian Kästner; Ralf Schrabbe Modern Classic
Neuer Deutscher Jazzpreis 2019
15./16.3.2019
Mannheim, Alte Feuerwache
Ausgeschrieben und organisiert wird der Neue Deutsche Jazzpreis von der IG Jazz Rhein-Neckar e.V., die sich seit über 30 Jahren für die Förderung des Jazz einsetzt. Eine Jury wählt aus den meist über 200 Bewerberbands in einer anonymisierten Anhörsession 10 Bands aus. Der jährlich wechselnde Kurator bestimmt aus dieser Vorauswahl 3 Bands, die in Mannheim auftreten werden. Das dort anwesende Publikum entscheidet. Mit Solokonzert des Kurators Renaud Garcia-Fons. (s. auch Megaphon)
www.ig-jazz.de/neuer-deutscher-jazzpreis-2019-2/
13. JazzArtFestival Schwäbisch Hall
20.-24.3.2019
Schwäbisch Hall
22.Weinstadt Jazztage 2019
21.-31.3.2019
Weinstadt, versch. Orte
Jazz Nights
21.-24.3.2019
Schloss Stauffenberg
Maerz Musik – Festival für Zeitfragen
22.-31.3.2019
Berlin, versch. Orte
www.berlinerfestspiele.de/maerzmusik
50. Internationale Jazzwoche Burghausen
26.-31.3.2019
Burghausen
Große Geburtstagsausgabe mit Jamie Cullum, Al Di Meola, Sly & Robbie & Nils Petter Molvaer, Sing The Truth feat. Angelique Kidjo, Lizz Wright & Terri Lyne Carrington, Rymden, Big Band & Jazzchor Burghausen: Duke Ellingtons „Sacred Concert“, Lucky Peterson & The Organization feat. Tamara Tramell, Rymden, Etienne Mbappé & The Prophets, Jazznight mit acht Bands: Boo Boo Davis u.a., „Best of Jazzpreis“ m. Elliot Galvin Trio, Malstrom, Beats & Pieces Bigband u.a., Al McKay’s Earth, Wind & Fire Experience, Latin-Jazz Sinfonica m. Ramon Valle, Hypnotic Brass Ensemble u.a. Dazu das Finale d. 11. Europäischen Burghauser Nachwuchs-Jazzpreises.
Forum Jazz Festival 2019
29.-31.3.2019
Forum Merzhausen
Hotel Ascona Swing Festival
29.3.-7.4.2019
Ascona (CH), Hotel Ascona
5. Freejazzfestival Saarbrücken 2019
3.-7.4.2019
Saarbrücken, versch. Spielorte
Im Mittelpunkt stehen die 80. Geburtstage von Charles Gayle, Trevor Watts & Joe McPhee. Mit Joe McPhee-Edwards-Kugel, Degrees Above, The Nu Band, Trevor Watts-Veryan Weston- John Edwards-Mark Sanders, Mateen-Milasius, Charles Gayle-Manolo Cabras-Giovanni Barcella, Steamboat Switzerland: Dominik Blum- Marino Pliakas-Lucas Niggli, Kaluza Quartett, Liveperformance zu Experimentalfilm: Christof Thewes u. Luciano Pagliarini, Live-actionpainting Jorgo Schäfer, Dokumentarfilm & Gespräch: „Inside out in the Open“ u.a., Veranstalter: FreeJazzSaar – Verein für zeitgenössische Musik e.V.
www.freejazzsaar.de/pages/programm/details.php
28. Bundesweites Jazznachwuchsfestival
4.-6.4.2019
Moritzbastei Leipzig
37. Cully Jazz Festival
5.-13.4.2019
Cully/CH, Théâtre De Vevey
Transition Festival
6.4.2019
Utrecht/NL
www.festivals.tivolivredenburg.nl
8. Berklee@Ottobrunn
12.-14.4.2019
Ottobrunn, Wolf-Ferrari-Haus
Festival Musique et Culture AU Printemps de Colmar
12.-18.4.2019
Colmar/F, Salle des Catherinettes
www.printemps-colmar.com/fr/concerts
46. Jazztage Ilmenau
17.-28.4.2019
Jazzclub Ilmenau
32. Theaterhaus Jazztage 2019
18.-22.4.2019
Stuttgart, Theaterhaus

KUU! © Wolfgang Siesing
Die Jazztage präsentieren regionale und internationale Musiker, Jazzlegenden und vielversprechende Newcomer. Mit Joachim Kühn: Carte Blanche 75., Web Web feat. Afrob & Majid Bekkas, JazzNights 4 Wheel Drive: Landgren /Wollny /Danielsson /Haffner, Veit Hübner & Ralf Schmid, KUU!, Monika Roscher Bigband, Monika Herzig`s Sheroes feat. Leni Stern-Reut Regev-Jamie Baum u.a., Marialy Pacheco & Omar Sosa, London Jazz Night: Nubya Garcia, Kokoroko, Local Heroes: ORK Trio, AK Ambience feat. Jumaa & Jakob Manz, Trio Tartaros, Film: It must Schwing – The Blue Note Story, Daimler Classic Jazz Orchestra, Julia Hülsmann Trio feat. Theo Bleckmann & Werner Neumann, Tingvall Trio, Die Kusimanten, Klaus Paier-Asja Valcic Quartet.
April Jazz
24.-28.4.2019
Espoo/Finnland
Mit Bobby McFerrin, Mathias Eick, Aapo Heinonen, Joshua Redman Trio, Marius Neset, Somi, Espoo Big Band with Katherine Windfeld, Mikko Innanen Autonomous, Oddisee & Good Compny, John Scofield Trio, Aili Ikonen, Eyolf Dale, Emma, Trio HLK feat. Evelyn Glennie, Valtteri Laurell Nonet feat. Antti Sarpila, Alexi Tuomarila Trio, Synesthetic 4, Shai Maestro Trio u.a.
jazzahead! 2019
25.-28.4.2019

Mathias Eick Quintet
Messe Bremen
Die jazzahead! ist der wichtigste Treffpunkt für die internationale Jazzszene. Als Fachveranstaltung hat sie sich längst fest bei den Branchenvertretern aus Deutschland, Europa und aus aller Welt etabliert. Sie bietet Agenturen, Labels, Künstlern, Medienvertretern, Produzenten und Veranstaltern die Möglichkeit, untereinander Kontakte zu knüpfen. Die Musikmesse, die ein eigenes Showcase-Festival, Konferenzen und auch die Bremer Club-Night integriert und sich über diesen Weg auch dem breiten Publikum öffnet. Die jazzahead! stellt als einzige weltweite Messe den Jazz in den Mittelpunkt des Geschehens. Gastland 2019 ist Norwegen; Gala-Konzert in der Bremer Glocke: Mathias Eick Quintet, Trail Of Souls feat. Solveig Slettahjell, Knut Reiersrud & In The Country (26.4.)
Ruhrjazz Festival
26.-28.4.2019
Bochum, Kunstmuseum
Ulrichsberger Kaleidophon
26.-28.4.2019
Jazzatelier Ulrichsberg/AT
Mit Manu Mayr Solo, Ada Rave Trio, Wintsch-Hemingway-Oester-Trio: Strell, Gareth Davis & Frances Marie Uitti, Dieter Glawischnig & Tanja Feichtmair, Gunda Gottschalk/Xu Feng Xia/Peter Jacquemyn, Dan Peter Sundlands Home Stretch, Trio Leimgruber-Demierre-Phillips & Thomas Lehn, Quatuor Brac, Neuköllner Modelle.
8. Like A Jazz Machine 2019
16.-19.5.2019
Dudelange/Luxembourg, Opderschmelz – Grand Auditoire
Nach dem großen Erfolg des ersten Jazzfestivals in Dudelange 2012 verspricht die 8. Ausgabe ebenso üppig zu sein und bietet eine gemeinsame Plattform für Publikum, Künstler, Profis und Unterhaltungsfachleute, auf der internationale und luxemburgische Jazzmusiker die Bühne teilen.
www.opderschmelz.lu/festivals/
31. Jazzfest Gronau
27.4.-5.5.2019
Gronau, versch. Spielorte
Mit John McLaughlin & The 4th Dimension & Biréli Lagrène, Giora Feidman & Gitanes Blondes, David Sanborn Acoustic Band & Joshua Redman Trio, Level 42 & Nina Attal, Jazz in the City, Herbert Pixner Projekt, Jampot, Joris & Support: Lotte, New Orleans Mardi Gras Boogie Night: International Bayoogie Band & The Sazerac Swingers, The Farmhouse Jazz & Bluesband, Brassband – Battle, u.a.
32. Jazzfest Rottweil 2019
30.4.-15.5.2019
Rottweil, Alte Stallhalle
Mit David Sanborn Acoustic Band, Jan Josef Liefers & Band, Mnozil Brass, Stacey Kent, Candy Dulfer & Band, Kinga Głyk Quartet, Pasadena Roof Orchestra, Jazzrausch Bigband u.a.
Bodø Jazz 2019
8.-11.5.2019
Bodø/Norwegen
Mit John Scofield’s Combo 66, Al Di Meola, Vuyo, Emilie Nicolas, Sigvart Dagsland & Tord Gustavsen.
5. Clarinet & Friends – Festival im Dialog
9.-12.5.2019
Mühlhausen/Thüringen
Konzerte, Workshops und Rahmenprogramm rund um die Klarinette: La Folia – Thüringer Bach Collegium, „Buttons & Strings“ – Spirit Of Balkan“, Groove Me Amadeus!, Workshop: Groovy World Klezmer, Balkanfolklore und Klezmer, Gitarre mit Silvio Schneider. Veranstalter Stadt Mühlhausen.
13th Bucharest International Jazz Competition 2019
11.-18.5.2019
Bukuresti, RO
Competition, concerts, workshops, master-class, jam sessions, platform for jazz meetings with artists from all over the world. For instrumentalists and vocalists of all nationalities. Age up to 40 years (born after May 1, 1979). Prizes, total amount 7.000 Euro, cash and concerts. Application until Feb. 10, 2019.
Brand New Jazzfestival
16.5.2019
Rotterdam, Lantarenvenster
Wo Musikgrenzen verblassen, entsteht eine überraschende Vielfalt. Erwarte das Unerwartete!
24. Jazz Cerkno
16.-18.5.2019
Cerkno, Slowenien
Jazzfest Bonn
17.-31.5.2019
Bonn, div. Orte
10 Jahre Jazzfest Bonn! Mit Lisa Wulff Quartett, Thomas Quasthoff, Eric Schaefer – Kyoto Mon Amour, Joe Lovano Trio Tapestry, Riccardo Del Fra, Shake Stew, JO, Jean-Paul Bourelly Trio, Tobias Hoffmann Trio, Lucia Cadotsch – Speak Low, Of Cabbages And Kings, Miroslav Vitouš & Emil Viklický, Manu Katché – The Scope, Jazzrausch Bigband, Florian Weber Quartett, WDR Big Band feat. Knower, Tower of Power, Julia Hülsmann Oktett, Yellowjackets, Kyle Eastwood Quintet, Web Web + Special Guest Joy Denalane, Helge Lien & Knut Hem, Jason Moran, Mezzoforte, Monika Roscher Bigband.
Jazz-Kreuzfahrt m. „Echoes of Swing“ & Friends”
18.-25.5.2019
Von Paris bis Paris (auf der Seine)
25. Jazz in e. “Ritual”
29.5.-1.6.2019
Eberswalde
Ein Festival aktueller Musik.
Elbjazz 21019
31.5./1.6.2019
Hamburg; Werftgelände Blohm+Voss, Elbphilharmonie
Beim Elbjazz ist der Hamburger Hafen Kulisse für ein einmaliges Musikereignis: Die Besucher begeistern sich seit 2010 für eines der größten europäischen Jazzfestivals, bei dem die unverwechselbare maritime Szenerie der Hansestadt eine Allianz mit spektakulären Veranstaltungsorten eingeht. Mit NDR Bigband & Randy Brecker, Manu Katché, Benny Golson Quartet , Tower of Power, Jamie Cullum, Melanie De Biasio, Kit Downes, Michael Wollny Trio, Jason Moran Solo, Julia Hülsmann Quintet plays The Beatles, Marco Mezquida – Ravel’s dreams, „For you“ – In Memory of Wolfgang Schlüter, Julia Hülsmann Octet, Teresa Bergman, Toytoy-Bambule [rejazzed], Shalosh, Kokoroko, Kaiit, Jungle By Night, Kid Be Kid feat. Julia Kadel u.a.
Berlin Jazz Experiment
31.5.-2.6.2019
Berlin, Holzmarkt
13. Festival JazzDor Strasbourg-Berlin
4.-7.6.2019
Kesselhaus, Berlin
Jazzdor steht für den Jazz von heute: Vielfältig, aufregend, offen, weder radikal noch konsensorientiert, das ist die Musik, die bei Jazzdor stattfindet, vor allem aber ist sie lebendig und der Sache verpflichtet. Die Einzigartigkeit des europäischen, im Besonderen des französischen, Jazz, zu fördern, ist das Credo. Am Tag 1: Naissam Jalal „Quest of Invisible“, Unbroken: Régis Huby, Vincent Courtois, Jan Bang, Eivind Aarset, Michele Rabbia.
www.jazzdor-strasbourg-berlin.eu
mœrs festival
Moers, Festivalhalle und Innenstadt
Moers ist ein internationales Musikfestival, das jährlich zu Pfingsten in Moers am Niederrhein stattfindet. Im Jahr 1972 wurde es als „Internationales New Jazz Festival“ gegründet. Seit 47 Ausgaben steht es für alle Formen von Musik, die nicht „Mainstream“ sind – Improvisation, NewJazz, World, Avantgarde, zeitgenössische Musik, MinimalMusic, Klangkunst, Drone, Electro. Moers ist die Nische für alles, was man nicht in den Massenmedien findet – ist die Bühne für das Unerhörte. Seit 2 Jahren gehen der Künstlerische Leiter Tim Isfort und sein Team neue Wege. Konzerte finden auch an zahlreichen Spielorten in Innenstadt, Park und dem neu geschaffenen Festivaldorf statt.
60. Ljubljana Jazz Festival
18.-22.6.2019
Ljubljana, Slowenien
JazzBaltica 2019
20.-23.6.2019
Strandpark Timmendorfer Strand
Mit Jakob Bro, Palle Mikkelborg, Julia Hülsmann, Fred Wesley u.a. Nach der erfolgreichen Premiere am neuen Spielort mit 17.000 Besuchern lädt der Künstlerische Leiter Nils Landgren auch 2019 wieder dazu ein, große Jazzstars auf der MainStage und spannende Formationen direkt am Strand zu erleben. Im JazzCafé: JazzTalks; Open-Air-Bühne: regionale Talente. Sonderkonzert »Nice n‘ Easy« am 20.6. mit Thomas Quasthoff, Frank Chastenier, Dieter Ilg, Wolfgang Haffner.
TD Vancouver International Jazz Festival
21.6.-1.7.2019
Vancouver, CDN
Jazzwerkstatt Peitz Nr. 56
21.-23.6.2019
Peitz, versch. Spielorte
40. Montreal International Jazz Festival
27.6.-6.7.2019
Montreal /CDN
13. InJazz 2019
27./28.6.2019
Rotterdam/NL
Südtirol Jazz Festival
28.6.-7.7.2019
Altoadige/IT
Gent Jazz Festival
28.6.-9.7.2019
Bijlokesite, Gent/BE
Mit John Zorn ‘Bagatelles, Nova Quartet, Peter Evans Solo, Asmodeus, Gyan Riley & Julian Lage, Brian Marsella Trio, Ikue Mori, John Medeski Trio, Craig Taborn, Trigger, Erik Friedlander-Mike Nicolas, Kris Davis, Masada, Sylvie Courvoisier & Mark Feldman, Mary Halverson Quartet.
Jazzopen Stuttgart
4.-14.7.2019
Stuttgart, div. Orte
Die jazzopen sind in 25 Jahren eines der wichtigsten und attraktivsten Festivals Deutschlands geworden. Das Event wurde 2018 mit dem „Live Entertainment Award“ (LEA) in der Kategorie „Festival des Jahres“ ausgezeichnet. Mit 45.000 Besuchern aus ganz Europa, rund 60 Auftritten internationaler Stars sowie talentierter Newcomer aus Jazz, Rock, Pop und Blues an 5 Locations ist das 10tägige Festival auch für Partner und Sponsoren immer attraktiver geworden.
Die ersten Topacts stehen fest: Bob Dylan, Sting, Jamie Cullum & LP, Parov Stelar & Moka Efti Orchestra feat. Severija, Mnozil Brass, Bobby McFerrin – „Gimme 5“, Chilly Gonzales & Kaiser Quartett, Chick Corea „My Spanish Heart“, Sing the Truth feat. Angelique Kidjo, Dianne Reeves, Lizz Wright.
Rudolstadt-Festival
4.-7.7.2019
Ein besonderer Schwerpunkt ist diesmal dem Iran gewidmet. Für diesen besonderen Fokus gingen in Rudolstadt so viele Bewerbungen ein wie noch für keinen anderen Länderschwerpunkt in der fast 30-jährigen Festivalgeschichte.
Jazzwochenende der Remstal Gartenschau
4.-7.7.2019
Schlossbühne Schorndorf
Mit Mezzanine, Celine Bonacina Trio, Superfro, JAZZ hits FOLK & Friends
Rivertone 2019
5.-7.7.2019
Straubing, Festivalzelt am Hagen
Nach dem fulminanten Start im letzten Jahr steht Rivertone auch 2019 für hochkarätigen Jazz und erstmals auch für grandiosen Funk & Soul: mit Dee Dee Bridgewater, Mario Biondi, Judith Hill, Candy Dulfer, Julian & Roman Wasserfuhr Quintett, Neutral Ground Brass Band etc. im neuen Zelt für bis zu 1.400 Besucher.
23. Festival Glatt & Verkehrt
12.-28.7.2019
Krems/AT
NN North Sea Jazz Festival
12.-24.7.2019
Rotterdam/NL
Nice Jazz Festival 2019
16.-20.7.2019
Théâtre de verdure – Place Masséna, Nice/F
54. Heiniken Jazzaldia
24.-28.7.2019
Donostia/San Sebastian/E
Jazz & Joy
9.-11.8.2019
Worms
Mit Max Herre u.a.
40th International Jazzfestival Saalfelden 2019
22.-25.8.2019
Saalfelden, AT
Programm ab Ende Mai 2019.
NORDEN Festival
29.8.-15.09.2019
Königswiesen, Schleswig
The Nordic Arts Festival
21. Verdener Jazz und Blues Tage
20.-22.9.2019
Verden, versch. Orte
Jazz und Blues an 13 Spielstätten in der Innenstadt, Jugend jazzt.
Dresdner Drum & Bass Festival 2019
20.-22.9.2019
Dresden; Scheune, Groove Station, Katy’s Garage etc.
Abendkonzerte, Kinderprogramm, Bass-, Drum- und Kombi-Workshops und viele kleine Extras.
www.dresdner-drum-bass-festival.de www.facebook.com/dresdner.drumfestival
16. Darmstädter Jazzforum – Positionen
3.-5.10.2019
Darmstadt: Literaturhaus, Jazzinstitut
Konferenzen, Konzerte, Ausstellung und Workshops zum Thema Jazz und Politik. Jazz wurde immer als eine Musik der Widerständigkeit wahrgenommen. Mit dem Einzug in die Institutionen scheint der Jazz ein wenig seines politischen Bewusstseins verloren zu haben. Musiker*innen beschäftigen sich mehr mit technischen und ästhetischen Fragen; das Publikum sonnt sich eher im vergleichenden Blick zurück, als dass es seine Aufmerksamkeit dem oft schwierigeren – und das nicht immer, weil die Musik schwierig ist –, aber solidarischen Blick nach vorn widmet.
Jazztage Dresden
23.10.-24.11.2019
Dresden, versch. Spielorte
Bisher Bestätigt: Stefanie Heinzmann, The Pasadena Roof Orchestra, Ute Lemper, The Firebirds, Tina Tandler & Band, Mnozil Brass, Konstantin Wecker, Tommy Emmanuel, Martin Tingvall, Organ Explosion, Gunhild Carling, The Huggee Swing Band, Klazz Brothers & Cuba Percussion.
Grenzenlos – Weltmusikfestival Murnau 2019
11.-13.10.2019
Kultur- und Tagungszentrum Murnau
Bisher bestätigt: Sergio & Odair Assad.
www.weltmusikfestival-grenzenlos.de
Enjoy Jazz – Internationales Festival für Jazz und Anderes
2.10.-16.11.2019
Heidelberg, Mannheim und Ludwigshafen
Enjoy Jazz bietet für rund 7 Wochen abwechslungsreiche Events mit den Schwerpunkten Jazz, aber auch verwandte Genres wie Klassik, Pop, Rock, Hip-Hop oder Electro.
www.enjoyjazz.de
43. Leipziger Jazztage
10.-19.10.2019
Save the Date, alles weitere später, zu gegebener Zeit, und zwar auf:
www.jazzclub-leipzig.de/jazztage
Jazzfest Berlin 2019
31.10.-3.11.2019
Berlin, diverse Spielorte
Veranstalter: Berliner Festspiele
Tampere Jazz Happening 2019
31.10.-3.11.2019
Tampere/FI