Termine Festival
Montafoner Resonanzen
Noch bis 5.9.2020
Montafon/AT
Mit Künstler von Rang und Namen ins Tal. Von Bläsern, Kammermusik und Jazz bis Volksmusik, Cross-Over und Orgel; verschiedene Stilrichtungen. Hochklassige Konzerte an ungewöhnlichen Veranstaltungsorten.
www.montafon.at/montafoner-resonanzen/de
Festival “Ai confini tra Sardegna e Jazz”
Noch bis 6.9.2020
Sant Anna Arrresi, Sardinien
Sant’Anna Arresi Jazz ist organisiert mit Beteiligung der EU und dem European Regional Development Fund, Ministry for Cultural Heritage and Activities (Directorate General for Live Entertainment), Autonome Region Sardinia (Department of entertainment and cultural activities, Department of tourism, crafts and commerce, Regional Government Agency Sardinia Promozione)
La Bâtie – Festival de Genève
Noch bis 13.9.2020
Genève/CH
Monat der zeitgenössischen Musik
Noch bis 30.9.2020
Berlin
In der 4. Ausgabe des Monats der zeitgenössischen Musik präsentiert sich die Berliner Szene der zeitgenössischen Musik mit einem dynamischen und modularen Programm. Auf die neue Normalität antworten die Ensembles, Bühnen und Künstler*innen mit kreativen und experimentierfreudigen Formaten, die eine Beteiligung an der Musik und ihren Diskursen auch mit Abstands- und Hygieneauflagen ermöglichen. So können auch in diesem Jahr einen Monat lang aktuelle Arbeiten Berliner Ensembles, Künstler*innen und Komponist*innen in Konzerten, Performances und Klanginstallationen sowohl an den großen Konzerthäusern als auch an den Bühnen der freien Szene entdeckt werden.
Jazzfestival Leibnitz 2020 – Austrian Jazzlines
2.-4.10.2020
Leibnitz/AT
Die 8. Ausgabe wird in diesem für die gesamte Live-Musik so leidgeprüften wie historischen Jahr zu einem 3-tägigen Show Case des jungen und zeitgenössischen österreichischen Jazz! International an unserem Festival ist diesmal allein das Format der heimischen Projekte. Mit Gnigler, Fabian Rucker 5, Wolfgang Muthspiel Chamber Trio, Chuffdrone, Pannonica, Kompost 3, Shake Stew.
25. Jazz Open 2020 – Im Exil
5./6.9.2020
Halle 424, Hamburg
Konzerte mit Musikern aus der Hamburger Jazzlandschaft, parallel im Hamburg Stream. Die NDR Jazzredaktion schneidet mit, alle Konzerte Austrahlung über NDR-Info. Mit Vladyslav Sendecki & Jürgen Spiegel, Christin Neddens Orange Line, Leandro Saint-Hill Quartet, Mischa Schumann Trio, Lisa Wulff Quartet, Exit Universe. Veranstaltung vom Jazzbüro Hamburg e.V., Jazz-Moves Hamburg / NDR Hamburg.Stream/ Halle 424, Unterstützung durch Behörde f. Kultur & Medien HH.
19. ZKB Jazzpreis Festival
6.-9.9.2020
Moods, Zürich/CH
Mit dem höchstdotierten Jazzpreis der Schweiz fördert die Zürcher Kantonalbank junge, innovative Schweizer Bands. Jährlich bekommen 6 Schweizer Bands die Möglichkeit am ZKB Jazzpreis Festival teilzunehmen. Mit Andrina Bollinger Solo, Martial Art, Nicolas Ziliotto Trio & String Quartet, Sc’ööf, Max Petersen Trio, Tome Iliev Sextet. ZKB Jazzpreis Finale am 9.9. Live-Stream auf moods.digital
Take The A-Train Music Festival
9.-13.9.2020
Salzburg
Mit Lou Asril, EsRap & Gasmac Gilmore, Moby Stick, Nils Petter Molvaer & Mino Cinelu, Marie Spaeman, Lukas Lauermann, Jelena Poprzan, Voodoo Jürgens, Autochrom u.a.
WND JAZZ – 30. Internationale St. Wendeler Jazztage
10.-19.9.2021
Kurhaus Harschberg und Saalbau St. Wendel
Mit Jakob Manz Projekt, Younee Solo, Hildegard lernt fliegen, Marco Mezquida – Ravel`s Dreams, Nguyên Lê “Overseas”, Jazz for Kids, Grammophoniacs Quintett, Marina & The Kats
Jazzin’ The Black Forest 3
11.-13.9.2020
MPS-Studio, Villingen (auf der Wiese)

© Theo Bleckmanneller
Mit Zuschuss des Landes Baden-Württemberg und Stadt Villingen-Schwenningen. Platzzahl begrenzt; Beachtung der aktuellen Hygienevorgaben. Mit: Once In A Blue Moon: Luciano Biondini & Klaus Falschlunger, Dell/Lillinger/Westergaard, Conny Bauer/ Matthias Bauer/ Magnus Narvesen, Velvet Revolution feat. Daniel Erdmann, TO Ceccaldi, Jim Hart, Joan Jordi Oliver, SchnellerTollerMeier, Of Cabbages And Kings. Förderverein MPS-Studio Villingen e.V. in Zusammenarbeit mit Jazzclub Villingen e.V., Amt für Kultur VS.
12. Ambientfestival „Zivilisation der Liebe“
10.-12.9.2020
Köln, St. Aposteln, Herz Jesu Zülpicher Platz
Mit Jessica Ekomane, John Kameel Farah, Kai Schumacher, Phillip Schulze, Lubomyr Melnyk, Klaus Fiehe, Wolfgang Voigt, Tobias Thomas, Angelica Summer, Martin Kohlstedt, Francesco Cavaliere, Sven Helbig, Kammerchor fiat ars.
Klangvokal Musikfestival Dortmund
12.9.2020-27.6.2021
Dortmund, div. Spielorte
12. Fest der Chöre am 12.9. Folgende Nachholtermine gibt es für Klangvokal 2020/21: 11.10. Cappella Mediterranea; 15.11. Awa Ly; 29.11. Singer of Tales (domicil) 2.12. Tenebrae Consort; 17.1.21 L’Arpeggiata: Himmelsmusik; 30.1.21 Leonardo Vinci: Gismondo Re di Polonia; 14.2.21 Meister der Dresdner Kirchenmusik; 20.2.21 Edward Elgar: The Kingdom; 4.3.21 Huelgas Ensemble; 11.6.21 Lisa Simone; 13.6.21. Vincenzo Bellini: Il pirata; 27.6.21. Det Norske Solistkor.
D’Jazz dans la Ville 2020
18.9.2020
Stadtzentrum von Dijon/F
Label Suisse Festival
18.-20.9.2020
Lausanne/CH
Das Gratis-Festival präsentiert die gesamte musikalische Szene der Schweiz. Gratis, urban und beliebt – lädt erfahrene und aufstrebende Künstler ein, im Rahmen eines vielseitigen und anspruchsvollen Programms aufzutreten, das zeitgenössische Musik, Jazz, Klassik und Neue Volksmusik in ihren unterschiedlichsten Ausdrucksformen vereint.
Week-end “Jazz Sous les Pommiers”
18.-20.9.2020
Coutances/F
Mit Anne Paceo, Vincent Peirani, Sona Jobarteh, Paul Jarret & Jim Black – Ghost Songs, Hasse Poulsen – Tom’s Wild Years, Ana Moura, Jacky Terrasson, Michelle David & The Gospel Sessions u.a. In einem außergewöhnlichen Kontext ein außergewöhnliches Ereignis! Ein Wochenende mit einem farbenfrohen und ehrgeizigen Programm. 13 Bands, die ursprünglich für den letzten Mai geplant waren, an 5 Konzertorten. Natürlich unter der Sonne!
Jazz im Mozart Saal – Spielzeit 2020/21
26.9.2020 bis 5.5.2021

The Norwegian Wind Ensemble
Frankfurt a.M., Alte Oper/Mozart Saal
Charles Ives’ „The Unanswered Question“ liefert Motive, Strukturen und Denkwege in verschiedene Richtungen. Die Musiker*innen der Jazzreihe finden bei Ives zentrale Aspekte ihrer eigenen Arbeitsweisen wieder und gehen auf jeweils individuellen Wegen den alten Spuren nach. Programm: 26.9.20: The Norwegian Wind Ensemble; 9.11.20: Sebastian Gramss, Kontrabass & States of Play; 9.2.2021: Markus Stockhausen – Quadrivium; 5.5.2021: Michael Riessler, Klarinette & Jean-Louis Matinier.
Resonanzen Festival
1.-11.10.2020
Saarbrücken
22. Enjoy Jazz Festival – Internationales Festival für Jazz und Anderes
2.10.-14.11.2020
Heidelberg, Mannheim, Ludwigshafen, div. Spielorte
Enjoy Jazz lädt Künstlerinnen und Künstler aus der ganzen Welt ein, sich auf den Bühnen der Festivalstädte zu präsentieren. Die Enjoy Jazz Summer Konzerte finden in diesem Jahr im Rahmen des CARstival Festivals auf dem Mannheimer Maimarktgelände statt. Eröffnungskonzert: 2.10. Anoushka Shankar – Shiraz; Feierabendhaus Ludwigshafen. Mit: Dinosaur, Julia Kadel Trio, Ameli in the Woods, Gabrielle Randrian Koehlhoeffer Trio, New Jazz Voices Trio feat. Marie Séférian, David Helbock’s Random/Control – Tour D’Horizon, Jaimie Branch, Craig Taborn New Trio, Joe Bausch/Gangsterblues, Sokratis Sinopoulos, SWR Jazzpreis RLP Daniel Erdmann, John Scofield & Dave Holland Duo, Vincent Peirani & Émile Parisien, Slowly Rolling Camera, Sepalot Quartet, Silje Nergaard Duo, Enjoy Jazz Abschlusskonzert: Michael Wollny Solo, Enjoy Jazz Encore: Konzert im Dunkeln : Beyond Borders u.a. (Termine im Oktober s. Clubs)
Nancy Jazz Pulsations
3.-17.10.2020
Nancy/F
6 Konzerte in der La Manufacture, 8 Konzerte im Salle Poirel, Apéros Jazz. Open Air in der ganzen Stadt.
Weltmusikfestival Murnau 2020 – Grenzenlos: „Songs from the Wood“
9.-11.10.2020
Kultur- und Tagungszentrum Murnau
Mit: Alvaro Pierri (plays guitars of Hermann Hauser), Lontano: Anja Lechner & Francois Couturier, B-A-C-H / Dieter Ilg Trio. Mitschnitt Bayerischer Rundfunk, Vorverkauf: München Ticket. Veranstaltet vom Kulturverein Murnau e.V.
www.weltmusikfestival-grenzenlos.de
Jazzkaar
9.-14.10.2020 (Verschoben vom April)
Tallin, Telliskivi Creative City, Estland
Geplant waren: Dee Bee Bridgewater & Estonian Dream Big Band, Cyrille Aimee, Marc Ribots Ceramic Dog, Cécile McLorin Salvant & Sullivan Fortner, Forq, Rymden, Airto Moreira & Flora Purim.
Jazz & The City – A different Sound of Music
14.-18.10.2020
Salzburg/AT
Für 5 Tage, in 30 Locations mit 70 Konzerten, bei freiem Eintritt steht die Altstadt Salzburg im Zeichen von Jazz, World- & Electronic Music.
www.salzburg-altstadt.at/de/salzburgjazz
Jazztage Dresden
21.10.-22.11.2020
Region Dresden
Mit Al Di Meola, Gregory Porter & Band, Konstantin Wecker, Tingvall Trio, Pascal von Wroblewsky, Klazz Brothers & Cuba Percussion, Emil Brandqvist Trio, Tom Gaebel & His Orchestra, Younee, Uschi Brüning, Fanny Krug, Thomas Putensen, Charles Brauer, Manfred Krug Band: Hommage an Manfred Krug, Jazzrausch Bigband: Beethoven’s Breakdown, Slatec, Vocal Sampling, Daniele Ganser, The Fitzgeralds, Jasmin Tabatabai & David Klein Quartett, Tina Tandler & Band, Nacht der Gitarren: Charly Gitanos, Lulo Reinhardt, Alexandr Misko; Jocelyn Gould, Stephanie Jones, Mammal Hands, Big Daddy Wilson, Miss Rockester, Elbland Philharmonie Sachsen, Christoph Reuter, LuÁu, Quadro Nuevo, Joscho Stephan, Turtle Island Quartet, Bird’s Eye View, Jocelyn B. Smith, Cristin Claas Trio, Meret Becker, Philharmonie u.a.
Musikmesse Frankfurt
22.-24.10.2021
Frankfurt, Messegelände
Es finden aktuell Gespräche mit weiteren Branchenteilnehmern aus der Kultur- und Kreativwirtschaft statt, im selben Zeitfenster eigene Events auf dem Frankfurter Messegelände durchzuführen. Die Musikmesse schließt eine Kooperation mit THE ARTS+, dem Flaggschiff der Frankfurter Buchmesse für creative content.
51. Deutsches Jazzfestival Frankfurt
Ab 28.10.2020
Frankfurt a.M.
Das reguläre Programm des diesjährigen Festivals wird wegen der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Risiken und Unwägbarkeiten, wenn überhaupt, dann nur in veränderter Form stattfinden können. Zum jetzigen Zeitpunkt liegen noch keine weiteren Informationen vor.
www.hr2.de/veranstaltungen/jazzfestival/
41. Konstanzer Jazzherbst
28.-31.10.2020
Konstanz, Kulturzentrum + K9
Pandemiebedingt teils etwas kammermusikalischer, aber mit einem heftigen Ausklang. Mit Katrin Pechlof, Robert Landfermann, Christian Weidner, Matthieu Michel, Jean-Christophe Cholet, Didier Ithursarry, Heiri Känzig, Ramon Lopez, Achim Kaufmann, Yorgos Dimitriadis, Alison Blunt, Veli Kujala, Gianni Mimmo, Ignaz Schick, Harri Sjöström, Luluk Purwanto, Frank Eberle, Joel Locher, Patrick Manzecchi, Christoph Grab, Shems Bendali, Bernhard Bamert, Bänz Oester), Pius Baschnagel, Jan Klare The Dorf.
Tampere Jazz Happening
29.10.-1.11.2020
Tampere/FI
Jazz Onze+
29.10.-1.11.2020
Lausanne, Casino de Montbenon/CH
17. Wuppertaler JazzMeeting
31.10.-7.11.2020
Wuppertal, versch. Spielorte
31.10. Loch: Carl Wittig’s Aurora; 3.11. Bürgerbahnhof Vohwinkel: Tanika Charles; 4.11. Kontakthof: Three Fall & Melane; 5.11. Bandfabrik Langerfeld: Dominic Egli`s Plurism und weitere Konzerte. Organisiert vom Verein Open Sky e.V.
Resonanzen Festival
1.-11.10.2020
Saarbrücken
32. Jazzfest Gronau 2020
4.-21.11.2020 (Nachholtermine)
Gronau/ Westfalen
Nach jetziger Rechtslage und in Absprache mit den Agenturen und Künstlern, können wir Euch mit großer Freude nun folgende Ersatztermine in der Gronauer Bürgerhalle bekannt geben: 4.11.2020: Chick Corea Akoustic Band m. John Patitucci & Dave Weckl; 10.11. Jamie Cullum; 21.11. Stefanie Heinzmann / Max Mutzke.
Jazzfest Berlin 2020
5.-8.11.2020
Berlin versch. Spielorte
Haus der Berliner Festspiele mit ca. 1000 Sitzen, betrieben von den Berliner Festspielen, unter deren Dach das Jazzfest Berlin veranstaltet wird, ist aktueller Dreh- und Angelpunkt des musikalischen Geschehens vor zumeist ausverkauftem Haus. ARD-Hörfunkstationen und das Deutschlandradio sind mit live-Übertragungen und Konzert-Mitschnitten am Erfolg des Jazzfest Berlin maßgeblich beteiligt. Das Programm und Ticketvorverkauf im September 2020.
Reflektor „Anoushka Shankar“
5.–8.11.2020
Elbphilharmonie Hamburg
Man feiert die irisierende VIE Vielfalt der musikalischen Welten Anoushka Shankar, der bedeutensten Sitar-Spielerin der Welt. „Anoushka Shankar gehört zu jenen Kindern weltberühmter Künstler, Musiker, Schauspieler, Literaten, die den Ruhm des großen Familiennamens durch ein ganz eigenständiges Schaffen weitertragen. Anoushkas Vater war der legendäre Sitar-Virtuose, Komponist und Welten umspannende Humanist Ravi Shankar. Er wäre in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden. Programm: Soundtrack zum indisch-britisch-deutschen Stummfilm von 1928: »Shiraz – A Romance of India«, m. Soumik Datta, Sarathy Korwar & Upaj Collective, Aruna Sairam; zum 100sten von Ravi Shankar: Anoushka Shankar m. Bickram Ghosh, Ravichandra Kulur u.a., Indrani Mukherjee, Mythili Prakash, Anoushka Shankar – „Love Letters“ m. Danny Keane, Alev Lenz und Nicki Wells.
Festival Music Unlimited 34
6.-8.11.2020
Wels /AT
Mit FIRE! Orchestra, Tumido Orchestra, L-Orchestre Méchanicien u.a.
www.waschaecht.at/music-unlimited
Junger Münchner Jazzpreis 2020
6.11.2020
München, Unterfahrt
Mit Vincent Meißner Trio; Linntett; Anton Mangold Quartet. Veranstalter: mucjazz – Münchner Verein zur Förderung von Jazz e.V. Dotiert mit 6000 €, zusätzlich wird ein mit 500€ dotierter Solistenpreis vergeben. Findet, wenn erforderlich, statt mit ggf. geltenden Einschränkungen der Publikumsgröße; mit Live-Stream der Veranstaltung. Mitschnitt von BR-Klassik.
Jazz in E. Nr. 26
6.-8.11.2020
Eberswalde
Ein Festival aktueller Musik, Motto: Eisen – Stein. 1995 begründet, arbeitet seit dem Jahr 2010 mit einer thematischen Zuspitzung. Themen waren seither beispielsweise: Volksmusik, Tanzmusik, Trance, Tribal & Grooves, Atem, Break und Ritual. Die neuerliche Abenteuerreise führt über Stein und Eisen. Entdeckungen garantiert. Mit Klangkörpern aus Stein, einer Hommage an die Arbeiterklasse, immer wieder enormer Verdichtung und vielleicht auch Songs über Lava… U.a. mit Kalima/Reiersrud/Donkin/Baumgärtner, Courtois/Fincker/Erdmann, Été Large, Mira Lu Kovacs, Peuker8. Verschoben von Pfingsten. Genaues Programm bitte erfragen.
www.mescal.de/jazz-in-e/index.html
Sonneberger Jazztage
11.-16.11.2020
Sonneberg
Mit Ute Lemper, Conexion Cubana, Brazzo Brazzone, Afro Gospel Choir u.a.
17. Jazztopad 2020
13.-22.11.2020
National Forum of Music, Wrocław/PL
Die Jazztopad-Organisatoren denken über eine ganze Ausgabe mit Hauskonzerten für 20 bis 30 Personen nach. Schwerpunkt soll auf Konzerten mit lokalen und nationalen Musikern liegen. Reserve your time!
Hildener Jazztage
16.-22.11.2020
Hilden
„Rhythm Saved the World” – (verschoben vom Juni). Mit Nau Trio, Woodhouse feat. Gaby Goldberg, Jermaine Landsberger Trio feat. Sandro Roy, Vokalorchester NRW, Masaa, Frank Wingold Trio – Entangled Music, Karolina Strassmayer & Drori Mondlak – KLARO, Blue Note Special, Ramon Vallé Trio, Wolfgang Haffner & Band, Pimpy Panda, Natalia Kiés Trio, RED feat. Ellister van der Molen, Seba Kaapstad, Lücker / Schickentanz, Workshop Teilnehmer Konzert: KlangArt: „Der Wald schaut und hört gespannt zu.“
Wellington Jazz Festival
18.-22.11.2020
Weelington Region, New Zealand
KLAENG Festival 2020
20.-22.11.2020
Stadtgarten, Köln
Hanse Song Festival 2020
12.12.2020 (verlegt vom 18.4.2020)
Stade; div. Spielorte
Mit Maeckes & die Gitarre, Dota, Wallis Bird, Niels Frevert, Lisa Bassenge, The Düsseldorf Düsterboys, Kaiser Quartett & Lambert, Stefanie Schrank, CATT, Sarah Connors, Burkini Beach u.a.
Morgenland Festival Osnabrück
2.-6.12.2020
Osnabrück, Lagerhalle
Das Original, die nachgeholte live-Ausgabe mit dem Fokus „Balkan Beyond Brass“. Live Lagerhalle: Nataša Mirković & Osnabrücker Jugendchor, Theodosii Spassov Folk Quintet, Theodosii Spassov Folk Quintet, Aleksandar Nishkov, Mehdi Aminian & Friends, Bogdan Văcărescu & Unicorn Frequency, Ivo Papasov Wedding Band, Merima Ključo – The Sarajevo-Haggadah: Music of the Book, Marin Bunea Ensemble, Hommage à Dinu Lipatti. (s. auch “Über den Tellerrand“ in dieser Ausgabe)
www.morgenland-festival.com
Jazz I Am – International Jazzmeeting Barcelona
9.-11.12.2020
Barcelona/ES
Enstanden 2019 in Barcelona als jährliches internationales Treffen, das sich darauf konzentriert, Partnerschaften zwischen Musikprofis durch die Ausrichtung von Konferenzen, Workshops und den besten nationalen Jazzshows zu stärken. Für Profis der Musikbranche die daran interessiert sind, die Jazzszene Barcelonas zu entdecken. Ein Hauptziel ist es, Künstler, Agenturen, Veranstaltungsorte, Sponsoren sowie öffentliche und private Institutionen zu ermutigen, internationale Kooperationen aufzubauen.
Mr. M’s Jazz Club
18.-20.3.2021
Kurhaus Baden-Baden, Bénazetsaal
Ulrichsberger Kaleidophon #35
30.4.-2.5.2021
Jazzatelier Ulrichsberg/AT
Verschoben von April/Mai 2020. Ursprünglich angekündigtes Programm: Lina Allemano Four, Coyote: Michel Doneda & Natacha Muslera, The Sea Trio: Satoh Masahiko, Otomo Yoshihide, Roger Turner, Discon, Jump off this Bridge, Paraskevopoulos, Winter / Pröll, Gnigler, Biliana Voutchkova, Hildegard Kleeb, Roland Dahinden, Alexandre Babel, Ohlmeier / Khroustaliov / Fischerlehner, Peter Evans’ Being and Becoming.
Elbjazz
4./5.6.2021
Hamburger Hafengelände
40. Jazz Sous Les Pommiers
Ab 7.5.2021
Coutances, FR
Bisher bestätigt: Ibrahim Maalouf
Like a Jazz Machine 2021
Dudelange, Luxemburg
13.-16.5.2021
15 Bucharest International Jazz Competition 2021 @EUROPAfest
15.-22.5.2021
Bukarest /RO
Open for instrumentalists and vocalists of all nationalities. 100 % jazz & more. Competition, concerts, jam sessions, jazz workshops. NEW ! Age limit: up to 40 years old (born after the 1st of May 1981) Prizes: 7.000€, Deadline: 10th February 2021.
32. Schaffhauser Jazzfestival
Schaffhausen/CH
26.-29.5.2021
25. Jazztage Görlitz
2.-13.6.2021
Görlitz
Masala Weltbeat Festival
4.-13.6.2021
Hannover, Pavillon u.a. Orte
Blue Wave Festival 2020
10.-12.6.2021
Ostseebad Binz, Kurplatz
Rivertone – Jazz in Straubing
Voraussichtlich ab 21.6.2021
Straubing/Donau, Festzelt
Monheim Triennale
1.-4.7.2021
Monheim am Rhein
(verlegt vom Juli 2020.) Ein internationales Musikfestival, das zum Ziel hat, wegweisende aktuelle künstlerische Positionen der aktuellen Musik zu dokumentieren. Dabei soll die Musik unserer Zeit so präsentiert werden, wie sie wirklich ist: schubladenfrei und spartenübergreifend. Man hat Künstlerinnen und Künstler eingeladen, sich mit 16 Portraits zu präsentieren. Intendant: Reiner Michalke. Bisher bestätigte Künstler: Sam Amidon, Lakecia Benjamin, Pan Daijing, Kris Davis, Greg Fox, Shabaka Hutchings, Sofia Jernberg, Park Jiha, Robert Landfermann, Ava Mendoza, Marcus Schmickler, Phillip Sollmann, Julia Úlehla, Terre Thaemlitz, Jennifer Walshe, Stian Westerhus.
Rudolstadt-Festival 2020
1.-4.7.2021
Rudolstadt/Thüringen
Das größte deutsche Festival für Roots, Folk und Weltmusik; zum ersten Mal widmet sich der Länderschwerpunkt Deutschland – jenseits von Leitkultur und inflationärer Heimat-Vereinnahmung.
54. Montreux Jazz Festival
2.-17.7.2021
Montreux/CH
Jazzopen Stuttgart
8.-18.7.2021
Stuttgart
Das für 2020 geplante Line-up soll auch 2021 bestehen bleiben: mit Sting, Lenny Kravitz, Nik West, Jamie Cullum, Corinne Bailey Rae, Jazz Morley, Nils Frahm, Pink Martini, Bê Ignacio, David Sanborn Acustic Band, Lisa Simone, Stanley Clarke, Robben Ford / Bill Evans u.a. Große Stars und Grehimtipps in Stuttgarts City. Zwischen Schlossplatz, Altem Schloss, SpardaWelt Eventcenter und BIX können die Zuschauer auf eine musikalische Entdeckungsreise gehen. Von hochklassigen Jazz-Acts bis zu „Open Stages“ im StadtPalais am Charlottenplatz und dem Pavillon auf dem Schlossplatz und eintrittsfreien Konzerten.
Nice Jazz Festival
Nizza/Frankreich; Place Masséna, Théâtre de Verdure
12.-17.7.2021
Pori Jazz
15.-17.7.2021
Pori/Finnland
Bisher bestätigt: John Legend, Moses Sumney, Yola, Kenny Garrett Quintet, Erja Lyytinen, Joel Ross “Good Vibes”, Avishai Cohen Trio “Arvoles“, Verneri Pohjola Quartet, KOKOROKO, Kris Davis: Diatom Ribbons, Emeli Sandé, Chick Corea: Vigilette, Charles Lloyd Kindred Spirits, Metronomy, Cécile McLorin Salvant, Pepe Willberg & Jukka Eskola Statement, Myra Melford’s Snowy Egret, Antti Lötjönen Quintet East.
11. Magdeburger Jazznacht 2021
18.07.2021
Technikmuseum, Magdeburg
Mit Boogieman’s Friend, Mama Shakers, Thomas Stelzer, Peter Glessing, Blue Wonder Jazzband, Dresden
30. Langnau Jazz Nights
27.-31.7.2021
Langnau/CH
Turku Sea Jazz
30./31.7.2021
Turku/FI
Bezau Beatz 2021
5.-7.8.2021
Bezau, Remise Wälderbähnle
41. Jazz Festival Saalfelden
19.-22.8.2021
Saalfelden /AT
Jazz & Joy
20.-22.8.2021
Worms
Mit Cro, Al McKay`s Earth Wind & Fire Experience, Nouvelle Vague, Wallis Bird, Trygve Seim: Helsinki Songs u.a.
Cologne Jazzweek
28.8.-4.9.2021
Köln
Eine ganze Woche lang wird in Köln der jazzmusikalische Ausnahmezustand herrschen. Spielstätten, Clubs, der WDR und der Deutschlandfunk plus eine Open-Air-Location am Ebertplatz werden die Festival-Bühnen für viele Bands mit ihren Musiker*innen sein, um mit den Bürger*innen der Stadt zum ersten Mal der Cologne Jazzweek zu erleben und zu feiern. Die Kölner Jazzszene präsentiert im internationalen Austausch die Diversität, Vitalität und Vielfalt des Jazz: Eine ganze Stadt wird zum Forum für internationale, deutsche und Kölner Musiker*innen.
Acoustics Konzerte – Muziek Biennale Niederrhein
5.9.-13.10.2021
Schlosskirche Diesfordt, Wesel
ACHTUNG: Verschoben von 2020: In der Nachfolge zum legendären Sommerton-Festival veranstaltet Wilfried Schaus-Sahm mit dem Kultur Netzwerk Diersfordt-Wesel die Acoustics Konzerte: Neue Termine: 5.9.2021 Zsofía Boros, 19.9.2021 Renaud García-Fons /Claire Antonini, 3.10. Anja Lechner / Pablo Márquez, Das Zusatzkonzert mit dem Duo Vadim Neselovskyi / Arkady Shilkloper muss leider entfallen.
Zürich JazzNoJazz Festival
3.-6.11.2021
Zürich/CH, Gessnerallee
Programmbekanntgabe: Ende Mai 2021