Bayerischer Rundfunk BR2
04.08.BR2 00.05 Radio Jazznacht; mit Marcus Woelfle
11.08.BR2 00.05 Radio Jazznacht; mit Ssirus W. Pakzad
18.08.BR2 00.05 Radio Jazznacht; mit Marcus Woelfle
25.08.BR2 00.05 Radio Jazznacht; mit Ssirus W. Pakzad
Bayerischer Rundfunk BR Klassik
01.08.BR Klassik 23.05 Jazztime – “Jazz aus Nürnberg”: Jazz & Beyond – „Oriental ways“ – mit Aufnahmen von Omer Avital, Anouar Brahem, Henri Texier und anderen; mit Beatrix Gillmann
02.08.BR Klassik 23.05 Jazztime – All that Jazz: The Wall Will Fall: Das John McLaughlin Trio am 19. März 1989 bei der Internationalen Jazzwoche Burghausen – beim 20-jährigen Bestehen des Festivals. Mit John McLaughlin, acc g, Kai-Eckhardt-Karpeh, b, Trilok Gurtu, perc. BR-Aufnahme aus der Wackerhalle Burghausen; mit Roland Spiegel
03.08.BR Klassik 23.05 Jazztime – Bühne frei im Studio 2…für das Matthias Lindermayr Quintett
Mit Matthias Lindermayr (tp), Azhar Kamal (g), Chris Gall (p), Andreas Kurz (b), Andi Haberl (dr). Aufnahme vom 18. Juli 2018 im Münchner Funkhaus; mit Beate Sampson
06.08.BR Klassik 23.05 Jazztime – Jazztoday – Neuerscheinungen; mit Henning Sieverts
07.08.BR Klassik 23.05 Jazztime – News & Roots; mit Henning Sieverts
08.08.BR Klassik 23.05 Jazztime – “Jazz aus Nürnberg”: Live-Mitschnitte: “A tribute to Bob Brookmeyer” – Aufnahmen vom Young Lions on Stage Festival Nürnberg vom 23. April 2018; mit Beate Sampson
09.08.BR Klassik 23.05 Jazztime – All that Jazz; mit Ssirus W. Pakzad
10.08.BR Klassik 23.05 Jazztime – BR Jazzclub: Silent Chaos – Der japanische Schlagzeuger Shinya Fukumori zusammen mit Pianist Walter Lang und Saxophonist Matthieu Bordenave mit stiller, großartig-singender und frei fliegender Musik beim Jubiläum “40 Jahre Jazzclub Unterfahrt”, aufgezeichnet am 16. März 2018; mit Ulrich Habersetzer
13.08.BR Klassik 23.05 Jazztime – Jazztoday: Neuerscheinungen; mit Henning Sieverts
14.08.BR Klassik 23.05 Jazztime – News & Roots; mit Henning Sieverts
15.08.BR Klassik 23.05 Jazztime – “Jazz aus Nürnberg”: Mostly Vocal – „Promenade à Paris“, mit Aufnahmen von Camille Bertault, Lou Tavano, Jacky Terrasson und anderen; mit Beatrix Gillmann
16.08.BR Klassik 23.05 Jazztime – All that Jazz; mit Marcus Woelfle
17.08.BR Klassik 23.05 Jazztime – Jazz auf Reisen: Zweimal Drums – und ganz feingesponnener Sound: Die junge Band Fazer beim Konzert im Kupferhaus in Planegg bei München. Aufnahme vom 29. April 2018. Mit Martin Brugger – e-b, Matthias Lindermayr – tp, Paul Brändle – g, Simon Popp – dr, Sebastian Wolfgruber – dr; mit Roland Spiegel
20.08.BR Klassik 23.05 Jazztime – Jazztoday: Neuerscheinungen; mit Henning Sieverts
21.08.BR Klassik 23.05 Jazztime – News & Roots; mit Henning Sieverts
22.08.BR Klassik 23.05 Jazztime – “Jazz aus Nürnberg”: Studio-Aufnahmen mit dem Paul Grabowsky/Marty Cook 5tet vom 23. Juli 2018; mit Beate Sampson
23.08.BR Klassik 23.05 Jazztime – All that Jazz; mit Ralf Dombrowski
24.08.BR Klassik 23.05 Jazztime – Das Jazzkonzert: Burghausen im Rausch. Highlights aus dem mitreißenden Konzert der Jazzrausch Bigband bei der 49. Internationalen Jazzwoche Burghausen aufgezeichnet am 9. März 2018 in der Burghauser Wackerhalle; mit Ulrich Habersetzer
27.08.BR Klassik 23.05 Jazztime – Jazztoday: Neuerscheinungen; mit Henning Sieverts
28.08.BR Klassik 23.05 Jazztime – News & Roots; mit Henning Sieverts
29.08.BR Klassik 23.05 Jazztime – “Jazz aus Nürnberg“ Special: Porträt der Schlagzeugerin und Komponistin Mareike Wiening; mit Anja Buchmann
30.08.BR Klassik 23.05 Jazztime – All that Jazz: Junger Jazz aus London, New Orleans, New York, Tel Aviv, Paris und Berlin: Musik von und mit Shabaka Hutchings, Christian Scott, Gilad Hekselmann, Oded Tsur, Camille Bertault und Julia Kadel; mit Hannah Weiss
31.08.BR Klassik 23.05 Jazztime – Jazz Unlimited; mit Roland Spiegel
Bremen 2
Programm ARD-Radiofestival s. HR2.
Keine eigenen Musik-Sendungen bis 8.9.
Deutschlandfunk
02.08.DLF 21.05 Jazzfacts – In die Stille, in die Weite: Porträt des französischen Geigers Dominique Pifarély; von Karl Lippegaus
07.08.DLF 21.05 Jazz live – Marc Copland “Zenith” Quartet: Marc Copland – p; Ralph Alessi – tp; Phil Donkin – b; Joey Baron – dr; Loft Köln, 12. März 2018, Teil 2; mit Thomas Loewner
09.08.DLF 21.05 Jazzfacts – Neues von der Improvisierten Musik; mit Harald Rehmann
14.08.DLF 21.05 Jazz live – Wolfgang Schlüter & Boris Netsvetaev: Wolfgang Schlüter – vib; Boris Netsvetaev – p; Bonn, Beethovenhaus/Kammermusiksaal, 31. Mai 2018, Teil 1; mit Anja Buchmann (Teil 2 in JAZZ LIVE am 4.9.2018)
16.08.DLF 21.05 Jazzfacts – Die singende Kontrabassistin: Porträt der norwegischen Musikerin Ellen Andrea Wang; von Jan Tengeler
17.08. DLF 22.05 Milestones Jazzklassiker – „Speak No Evil“ (1965), „High Life“ (1995), „Footprints Live!“ (2002). Zum 85. Geburtstag des Saxophonisten Wayne Shorter; mit Karsten Mützelfeldt
18.08.DLF 01.05 Radionacht Klanghorizonte – Neuland: Hilde Marie Holsen, Trygve Seim, Tord Gustavsen u.a. Nahaufnahme: Die Klangwelt des schottischen Elektronik-Duos “Boards of Canada”. Zeitreise: Colin Walcott, Don Cherry, Nana Vasconcelos u.a.; mit Michael Engelbrecht
21.08.DLF 21.05 Jazz live – Hendrika Entzian Quartett: Hendrika Entzian – Kontrabass; Matthew Halpin – Saxophon; Simon Seidl – Piano; Silvio Morger – Schlagzeug. Festival Inntöne Diersbach/Österreich, 19. Mai 2018; mit Karsten Mützelfeldt
23.08.DLF 21.05 Jazzfacts – Der gemeinsame Nenner amerikanischer Musik: Leonard Bernstein und der Jazz; von Michael Kuhlmann
28.08.DLF 21.05 Jazz live – Antonio Lizana & “Oriente”: Antonio Lizana – as, ss, Gesang; Daniel García Diego – p; Jesús Caparrós – e-b; Shayan Fathi – Schlagzeug; José Maria Castano – Tanz; Unterfahrt München, 21. April 2018, Teil 1; mit Harald Rehmann
30.08.DLF 21.05 Jazzfacts – Gestaltungswille und langer Atem. Der Posaunist und Komponist Janning Trumann; mit Thomas Loewner
31.08. DLF 21.05 On Stage – Antonio Lizana & “Oriente”: Antonio Lizana – Alt- & Sopransaxophon, Gesang; Daniel García Diego – Piano; Jesús Caparrós – E-Bass, Shayan Fathi – Schlagzeug; José Maria Castano – Tanz; Unterfahrt München, 21. April 2018, Teil 2; mit Harald Rehmann
31.08. DLF 22.05 Milestones Bluesklassiker – “Alright Again” (1981): Die zweite Karriere des Gitarristen und Sängers Clarence “Gatemouth” Brown; mit Odilo Clausnitzer
Deutschlandfunk Kultur
02.08.DLFK 11.35 Tonart am Vormittag
06.08.DLFK 11.35 Tonart am Vormittag
06.08.DLFK 20.03 In Concert – Jazz Club Birdland, Neuburg; Aufzeichnung vom 18.11.2017: Eva Klesse Quartett: Evgeny Ring, Altsaxofon; Philip Frischkorn, Klavier; Robert Lucaciu, Bass; Eva Klesse, Schlagzeug; mit Matthias Wegner
07.08.DLFK 01.05 Tonart Jazz; mit Vincent Neumann
08.08.DLFK 01.05 Tonart Americana; mit Wolfgang Meyering
10.08.DLFK 01.05 Tonart – Weltmusik; mit Thorsten Bednarz
13.08.DLFK 11.05 Tonart am Vormittag
13.08.DLFK 20.03 In Concert – 28. Rudolstadt-Festival; Aufzeichnung vom 8.7.2018:Fatoumata Diawara, eine starke Stimme aus Afrika: Fatoumata Diawara, Gesang/Gitarre; Yacouba Kone, Gitarre; Arecio Smith, Keyboard; Sekouh Bah, Bass; Jean Baptiste Gbadoe, Schlagzeug; mit Carsten Beyer
14.08.DLFK 01.05 Tonart Jazz; mit Oliver Schwesig
15.08.DLFK 01.05 Tonart Americana; mit Michael Groth
16.08.DLFK 22.00 Chormusik – 28. Rudolstadt-Festival, Stadtkirche; Aufzeichnung vom 8.7.2018: Chorwerke von Arvo Pärt, Veljo Tormis und anderen estnischen Komponisten: E Stuudio Noortekoor (Estland), Leitung: Eliisa Sakarias
17.08.DLFK 01.05 Tonart Weltmusik; mit Wolfgang Meyering
20.08.DLFK 11.05 Tonart am Vormittag
20.08.DLFK 20.03 In Concert – Festival Jazzdor Strasbourg-Berlin, Kesselhaus Berlin; Aufzeichnungen vom 08.06.2018: Novembre: Antonin-Tri Hoang, Saxofon; Romain Clerc-Renaud, Klavier; Thibault Cellier, Kontrabass; Elie Duris, Schlagzeug. Bedmakers “Tribute To An Imaginary Folk Band”: Robin Fincker, Tenorsaxofon, Klarinette; Mathieu Werchowski, Violine; Dave Kane, Kontrabass; Fabien Duscombs, Schlagzeug. François Corneloup Quintet Révolut!on: François Corneloup, Baritonsaxofon; Simon Girard, Posaune; Sophia Domancich, Klavier, Fender Rhodes; Joachim Florent, E-Bass; Vincent Tortiller, Schlagzeug; mit Matthias Wegner
21.08.DLFK 01.05 Tonart Jazz; mit Lothar Jänichen
22.08.DLFK 01.05 Tonart Americana; mit Carsten Beyer
23.08.DLFK 11.05 Tonart am Vormittag
24.08.DLFK 01.05 Tonart Weltmusik; mit Carsten Beyer
27.08.DLFK 20.03 In Concert – 28. Rudolstadt-Festival: Heine-Park; Aufzeichnung vom 06.07.2018: Elida Almeida, eine junge Stimme von den Kapverden; mit Holger Beythien
28.08.DLFK 01.05 Tonart; mit Manuela Krause
29.08.DLFK 01.05 Tonart Americana; mit Jutta Petermann
31.08.DLFK 01.05 Tonart Weltmusik; mit Thorsten Bednarz
Hessischer Rundfunk HR2
Alle Sendungen nach Ausstrahlung 7 Tage im Netz on demand. Das ARD Radiofestival ist in diesem Sommer wieder – wie in den vergangenen Jahren – in den Kulturwellen der Landesrundfunkanstalten der ARD zu hören. Vom 14.07.18 bis zum 08.09.18 wird täglich ab 20.05h ein gemeinsames Programm gesendet: Jazz im ARD Radiofestival: montags bis freitags 23:35-00:00h. Die Sendungen hr2 Live Jazz und hr2 Die hr-Bigband sind auch während des ARD-Radiofestivals auf den regulären Sendeplätzen zu finden: samstags und sonntags 19:04-20:00h
01.08.HR2 23.35 ARD Radiofestival Jazz – Flamenco aus Berlin – Neue Aufnahmen des Quartetts Rasgueo aus dem rbb-Studio; mit Ulf Drechsel
02.08.HR2 23.35 ARD Radiofestival Jazz – Silent Light – Dominic Miller & Band bei den 41. Leipziger Jazztagen; mit Matthias Brückner
03.08.HR2 23.35 ARD Radiofestival Jazz – Preview: Aktuelle Jazz-Alben; mit Beatrix Gillmann
04.08.HR2 19.04 hr2 Live-Jazz – Daniel Erdmann’s Velvet Revolution: Daniel Erdmann, ts; Théo Ceccaldi, violin, viola; Jim Hart, vibes; Jazzahead! Bremen 2018, German Jazz Expo, Messe Bremen, Halle 7.1, April 2018. Max Andrzejewski’s Hütte: Johannes Schleiermacher, ts; Tobias Hoffmann, g; Andreas Lang, b; Max Andrzejewski, dr, comp; Jazzahead! Bremen 2018; German Jazz Expo, Messe Bremen, Halle 7.2, April 2018; mit Jürgen Schwab
05.08.HR2 19.04 Die hr-Bigband – Konzerte und Produktionen u.a. mit: “With My Heart In A Song”: Enrico Pieranunzi & hr-Bigband, cond. by Bert Joris, Musiklokal Südbahnhof Frankfurt am Main, Januar 2018, Teil 1; mit Matthias Spindler
06.08.HR2 23.35 ARD Radiofestival Jazz – The Man Who Never Sleeps. Das Charles Mingus Sextet im Rahmen des Olympischen Kulturprogramms in München 1972; mit Thomas Loewner
07.08.HR2 23.35 ARD Radiofestival Jazz – Jazznews From Underground – Das Subway Jazz Orchestra aus Köln; mit Jörg Heyd
08.08.HR2 23.35 ARD Radiofestival Jazz – Reise ins Unbewusste: Das Duo LouLou mit Stephan Stephan Goldbach und Lisa Ströckens; mit Johannes Kloth
09.08.HR2 23.35 ARD Radiofestival Jazz – Bunte Klangwelt – Die Schlagzeugerin Allison Miller und ihre Band Boom Tic Boom im KITO, Bremen; mit Arne Schumacher
10.08.HR2 23.35 ARD Radiofestival Jazz – Preview: Aktuelle Jazz-Alben; mit Sarah Seidel
11.08.HR2 19.04 hr2 Live-Jazz – Mats Eilertsen “Rubicon“: Eirik Hegdahl, ss, bs, cl; Trygve Seim, ts, ss; Thomas T Dahl, g; Rob Waring, vibes, marimba; Harmen Fraanje, p, rhodes; Olavi Louhivuori, dr; Mats Eilertsen, b, comp; 48. Deutsches Jazzfestival Frankfurt 2017, hr-Sendesaal Frankfurt, Oktober 2017; mit Daniella Baumeister
12.08.HR2 19.04 Die hr-Bigband – Konzerte und Produktionen u.a. mit: “Monk@100 turns to Monk’estra“ – hr-Bigband, cond. & arr, by John Beasley, Frankfurt am Main, Dr. Hoch’s Konservatorium, Dezember 2017, Teil 2; mit Matthias Spindler
Zu Thelonious Monks Einhunderstem hat der Arrangeur John Beasley seine Partituren zur hr-Bigband mitgebracht. Der Amerikaner, der selbst eine Big Band betreibt, eben “John Beasley’s Monk’estra“, gilt als der einschlägige Fachmann der orchestralen Inszenierung von Monks eigenwilligen Klangideen, die hier bei ihm geradewegs ins 21. Jahrhundert transferiert werden: Verschmitzte Coolness im Breitband-Format.
13.08.HR2 23.35 ARD Radiofestival Jazz – Gospel’n’Groove-Guru von Gottes Gnaden: Hammond-B3-Apostel Cory Henry rockt mit der hr-Bigband das Deutsche Jazzfestival Frankfurt 2017; mit Daniella Baumeister
14.08.HR2 23.35 ARD Radiofestival Jazz – Soundsongs vom Neckar – Die in Tübingen lebende Vokalistin Lauren Newton; mit Julia Neupert
15.08.HR2 23.35 ARD Radiofestival Jazz – Freies Spiel in schwierigen Zeiten – Polnische Aktualität bei der Jazzmesse jazzahead! 2018; mit Arne Schumacher
16.08.HR2 23.35 ARD Radiofestival Jazz – Eberswalde: Brandenburger Jazzhochburg – Jim Blacks Quartett Malamute bei “Jazz in E. Nr. 24“; mit Ulf Drechsel
17.08.HR2 23.35 ARD Radiofestival Jazz – Preview: Aktuelle Jazz-Alben; mit Michael Rüsenberg
18.08.HR2 19.04 hr2 Live-Jazz – Jamie Saft’s New Zion feat. Hamid Drake: Jamie Saft, p, keyb, organ; Brad Jones, el-b; Hamid Drake, dr, perc; Tampere Jazz Happening, Tampere / Finnland, Tullikamarin Pakkahuone (Old Customs House), November 2017; mit Claus Gnichwitz
b Die hr-Bigband – “With My Heart In A Song”: Enrico Pieranunzi & hr-Bigband, cond. by Bert Joris, Musiklokal Südbahnhof Frankfurt am Main, Januar 2018, Teil 2; mit Matthias Spindler
20.08.HR2 23.35 ARD Radiofestival Jazz – Stimmen aus dem Keller – 40 Jahre Jazzclub Unterfahrt München; mit Ulrich Habersetzer
21.08.HR2 23.35 ARD Radiofestival Jazz – Mit tiefen Tönen hoch hinaus – Ein Portrait der Hamburger Bassistin Lisa Wulff; mit Jessica Schlage
22.08.HR2 23.35 ARD Radiofestival Jazz – Zarte Klänge und profunde Tiefe – Maya Homburger und Barry Guy als langjähriges Duo; mit Nina Polaschegg
23.08.HR2 23.35 ARD Radiofestival Jazz – Liebe auf den ersten Ton – Das Reis-Demuth-Wiltgen-Trio & Joshua Redman in Neunkirchen; mit Gabi Szarvas
24.08.HR2 23.35 ARD Radiofestival Jazz – Preview: Aktuelle Jazz-Alben; mit Harald Mönkedieck
25.08.HR2 19.04 hr2 Live-Jazz – Bänz Oester & The Rainmakers: Nicolas Masson, ts; Afrika Mkhize, p; Bänz Oester, b; Ayanda Sikade, dr; 48. Deutsches Jazzfestival Frankfurt 2017, hr-Sendesaal Frankfurt, Oktober 2017; mit Jürgen Schwab
26.08.HR2 19.04 Die hr-Bigband – Konzerte und Produktionen u.a. mit: “Libertango“ – Juanjo Mosalini & hr-Bigband, cond. by Christian Elsässer, Dreieichenhain / Weilburg / Klingenberg, Juli 2017, Teil 1; mit Daniella Baumeister
27.08.HR2 23.35 ARD Radiofestival Jazz – Entdecker, Erneuerer, Wegbereiter: Das Gary Burton Quartet 1968 bei den Berliner Jazztagen; mit Ulf Drechsel
28.08.HR2 23.35 ARD Radiofestival Jazz – Dienst-Jubiläum: 40 Jahre auf der Bühne: Der Frankfurter Gitarrist Michael Sagmeister; mit Daniella Baumeister
29.08.HR2 23.35 ARD Radiofestival Jazz – Die Leichtfüßigen: Bossa Nova, Samba und luftige Harmonien; mit Beatrix Gillmann
30.08.HR2 23.35 ARD Radiofestival Jazz – Ein bekannter Unbekannter: Alan Pasqua im Trio und mit der WDR Big Band beim WDR 3 Jazzfest Gütersloh; mit Karsten Mützelfeldt
31.08.HR2 23.35 ARD Radiofestival Jazz – Preview; mit Claus Gnichwitz
NDR Info Radio
01.08.NDR Info 22.05 Play Jazz!; mit Sarah Seidel
02.08.NDR Info 22.05 Play Jazz!; mit Sarah Seidel
03.08.NDR Info 22.05 Jazz Special – Have You Met Hank Jones?; mit Karsten Mützelfeldt
04.08.NDR Info 20.15 Jazz Klassiker – 60 Jahre NDR Jazzkonzerte: „It’s hot“ Magnolia Jazzband; mit Marianne Therstappe
04.08.NDR Info 22.05 Jazz Konzert – Hank Jones Solo; JazzBaltica 2005; mit Sarah Seidel
05.08.NDR Info 22.30 Jazz NDR Bigband – Bigband Magazin Vol. 10; mit Henry Altmann
b Play Jazz!; mit Thomas Haak
07.08.NDR Info 22.05 Play Jazz!; mit Thomas Haak
08.08.NDR Info 22.05 Play Jazz!; mit Thomas Haak
09.08.NDR Info 22.05 Play Jazz!; mit Thomas Haak
10.08.NDR Info 22.05 Jazz Special – “Godfather of British Jazz”: Stan Tracey; mit Karl Lippegaus
11.08.NDR Info 20.15 Jazz Klassiker – Hörerwünsche; mit Marianne Therstappen
11.08.NDR Info 22.05 Jazz Konzert – 60 Jahre NDR Jazzkonzerte: Jan Garbarek Quartett 11.04.1978; mit Felix Tenbaum
12.08.NDR Info 22.35 Jazz NDR Bigband – 60 Jahre NDR Jazzkonzerte: Die NDR Bigband im Rolf-Liebermann- Studio; mit Henry Altmann
13.08.NDR Info 22.05 Play Jazz!; mit Michael Laages
14.08.NDR Info 22.05 Play Jazz!; mit Michael Laages
15.08.NDR Info 22.05 Play Jazz!; mit Michael Laages
b Play Jazz!; mit Michael Laages
17.08.NDR Info 22.05 Jazz Special – Vorschau auf die NDR Jazzkonzerte 2018/19 (1/2); mit Stefan Gerdes
18.08.NDR Info 20.15 Jazz Klassiker – Zum 100. Geburtstag: Ike Quebec; mit Marianne Therstappen
18.08.NDR Info 22.05 Jazz Konzert – Hamburg Jazz Open 2017 (1); mit Claudia Schober
19.08.NDR Info 22.35 Jazz NDR Bigband – 60 Jahre NDR Jazzkonzerte: Die NDR Bigband im Rolf-Liebermann- Studio; mit Henry Altmann
20.08.NDR Info 22.05 Play Jazz!; mit Mauretta Heinzelmann
21.08.NDR Info 22.05 Play Jazz!; mit Mauretta Heinzelmann
22.08.NDR Info 22.05 Play Jazz!; mit Mauretta Heinzelmann
23.08.NDR Info 22.05 Play Jazz!; mit Mauretta Heinzelmann
24.08.NDR Info 22.05 Jazz Special – Vorschau auf die NDR Jazzkonzerte 2018/19 (2/2); mit Stefan Gerdes
25.08.NDR Info 20.15 Jazz Klassiker – Bitte umdrehen – Jazz Klassiker mit Überlänge; mit Wingolf Grieger
25.08.NDR Info 22.05 Jazz Konzert – Hamburg Jazz Open 2017 (2); mit Claudia Schober
26.08.NDR Info 22.35 Jazz NDR Bigband – 60 Jahre NDR Jazzkonzerte: Die NDR Bigband im Rolf-Liebermann- Studio; mit Henry Altmann
27.08.NDR Info 22.05 Play Jazz!; mit Sarah Seidel
28.08.NDR Info 22.05 Play Jazz!; mit Sarah Seidel
29.08.NDR Info 22.05 Play Jazz!; mit Sarah Seidel
30.08.NDR Info 22.05 Play Jazz!; mit Sarah Seidel
31.08.NDR Info 22.05 Jazz Special – Mein Ding! Bier brauen mit den Wasserfuhrs; mit Jessica Schlage
NDR Blue (DAB+)
Jazz von montags – donnerstags 23.05 – 0.00 Uhr
Radio Antenne Münster
»Radio Grenzenlos« wird an jeden zweiten Donnerstag im Monat bei Antenne Münster um 21.00 Uhr im Bürger-Funk ausgestrahlt.
Radio Dreyeckland
jeden Samstag 10 Uhr bis 11 Uhr: Jazznews; mit H. Dillmann u. H. Vollmer
jeden Sonntag 10 Uhr bis 11 Uhr: Jazz Matinee; mit M. van Gee
1 x im Monat sonntags 18 Uhr bis 20 Uhr: Jazz Spezial
Radio Unerhört Marburg Antenne: 90,1 MHz/Kabel: 100,15 MHz
Die »Jazz-Zeit« ist die regelmäßige Jazzsendung auf Radio Unerhört Marburg. Jeden Sonntagabend von 22.00-0.00 Uhr; Wiederholung am folgenden Samstag von 10.00-12.00 Uhr. Mit dem Untertitel »Neues im Jazz« stellt Constantin Sieg dort pro Sendung zehn neu erschienene Jazz-CDs vor und kommentiert sie kurz. (von Free Jazz bis zu Blues, Mainstream, World Jazz, Jazzrock, Bigband, Vocal Jazz, dazu auch Experimentelles)
RBB Kulturradio
01.08.RBB Kulturradio 19.30 The Voice – Laura Mvula (Wh.); mit opulenten Orchester-Arrangements und elektronischen Beats hat die englische Soulpopsängerin mit karibischen Wurzeln eine eigene Musiksprache entwickelt; mit Ortrun Schütz
02.08.RBB Kulturradio 19.30 The Voice – Adriana Varela (Wh.): ihr Repertoire sind die Milongas, Candombes und Tangos, welche in Argentinien sehr beliebt sind und alle Tangueros der Welt begeistern; mit Sabine Korsukéwitz
03.08.RBB Kulturradio 19.30 The Voice – Nellie Lutcher (Wh.) war eine US-amerikanische Sängerin und Pianistin im Bereich von Swing und Rhythm & Blues; mit Susanne Papawassiliu
04.08.RBB Kulturradio 19.30 The Voice – Doris Day (Wh.) war Jazz-Sängerin, bevor sie zum saubersten Filmstar aller Zeiten wurde; mit Sabine Korsukéwitz
06.08.RBB Kulturradio 19.30 The Voice – Alexander Stewart (Wh.): die Jazz-Clubs seiner Heimatstadt Manchester sind sein zweites Zuhause, die Konzerte in Londoner Kultstätten wie „Ronnie Scott’s“ regelmäßig ausverkauft, und in der legendären Royal Albert Hall ist er auch schon aufgetreten; mit Ortrun Schütz
07.08.RBB Kulturradio 19.30 The Voice – Malia (Wh.): ihr Gesang orientiert sich am Cool Jazz, ihre Stimme dunkel und rauh; mit Ortrun Schütz
08.08.RBB Kulturradio 19.30 The Voice – Sara Gazarek (Wh.): Kombiniert die Intimität von Singer/Songwriter-Stylings nahtlos mit den musikalischen und improvisatorischen Elementen des Jazz; mit Susanne Papawassiliu
09.08.RBB Kulturradio 19.30 The Voice – Serge Gainsbourg (Wh.): Er war Chansonnier, Charismatiker, unbeugsamer Provokateur und Skandal-Nudel, Maler, Autor, Schauspieler, Komponist und Sänger – in Aufnahmen der späten 1950er und frühen 60er Jahre;mit Lothar Jänichen
10.08.RBB Kulturradio 19.30 The Voice – Darmon Meader (Wh.), Vokalist, Saxophonist und feinsinniger Gesangslehrer; mit Lothar Jänichen
11.08.RBB Kulturradio 19.30 The Voice – Janis Siegel (Wh.), die US-amerikanische Sängerin wurde bekannt als Mitglied des Vokalquartetts The Manhattan Transfer; mit Lothar Jänichen
13.08.RBB Kulturradio 19.30 The Voice – Alison Moyet (Wh.); die britische Singer/Songwriterin war vor allem in den 1980er Jahren in Großbritannien erfolgreich; mit Sabine Korsukéwitz
14.08.RBB Kulturradio 19.30 The Voice – Yakoto (Wh.): Träume und überhaupt alles, was sich im Unbewussten abspielt, sind für die Arbeit der deutsch-ghanaischen Soulsängerin und Songwriterin essenziell; mit Ortrun Schütz
15.08.RBB Kulturradio 19.30 The Voice – Pat Appleton (Wh.): die Berliner Sängerin mit deutsch-liberianischen Wurzeln wurde bekannt als die Stimme von De-Phazz; mit Ortrun Schütz
16.08.RBB Kulturradio 19.30 The Voice – Solomon Burke (Wh.) war ein US-amerikanischer Soul- und Rhythm-and-Blues-Sänger, der in den 1960er Jahren den Höhepunkt seiner Popularität erlebte und auch als Komponist von Hits wie Everybody Needs Somebody to Love tätig war; mit Lothar Jänichen
17.08.RBB Kulturradio 19.30 The Voice – Patti Austin (Wh.) erhielt vor zehn Jahren für die WDR Big Band Produktion “Avant Gershwin” den Grammy in der Kategorie Best Jazz Vocal Album; mit Lothar Jänichen
18.08.RBB Kulturradio 19.30 The Voice – Tierney Sutton (Wh.); ihre Songs wurden u. a. zu Soundtracks von Clint-Eastwood-Filmen verwendet; mit Lothar Jänichen
20.08.RBB Kulturradio 19.30 The Voice – Twana Rhodes (Wh.). Die musikalischen Wurzeln der heute in Berlin lebenden jungen Texanerin liegen im Theater; mit Susanne Papawassiliu
21.08.RBB Kulturradio 19.30 The Voice – Patricia Kaas (Wh.): mit ihrem millionenfach verkauften Debütalbum “Mademoiselle chante le blues” gelang Patricia Kaas vor dreißig Jahren ein Karrieretraumstart, der sie auf Anhieb zum internationalen Star machte; mit Lothar Jänichen
22.08.RBB Kulturradio 19.30 The Voice – Fjoralba Turku (Wh.): Die Kunst des Duos: ganz in der Tradition einer Phänomenologie des Songs; mit Lothar Jänichen
23.08.RBB Kulturradio 19.30 The Voice – Dona Rosa (Wh.) steht in der Tradition des Fado Castiço, dem volkstümlichen Fado; mit Ortrun Schütz
24.08.RBB Kulturradio 19.30 The Voice – Nina Simone (Wh.), eine traurige und geniale Stimme des Jazz; mit Ortrun Schütz
27.08.RBB Kulturradio 19.30 The Voice – Ruth Brown (Wh.): eine der wahren Königinnen des Rhythm And Blues; mit Lothar Jänichen
28.08.RBB Kulturradio 19.30 The Voice – Charles Pasi (Wh.), der französische Sänger, Gitarrist, Mundharmonika-Spieler schreibt Musik wie ein Tagebuch zwischen Soul und coolem Jazz; mit Ortrun Schütz
29.08.RBB Kulturradio 19.30 The Voice – Anna Ternheim (Wh.); nachdenkliche, magische Songs in romantischem Setting; mit Ortrun Schütz
30.08.RBB Kulturradio 19.30 The Voice – Benjamin Biolay (Wh.)
zählt zu den bekanntesten Vertretern des Nouvelle Chanson; mit Ortrun Schütz
31.08.RBB Kulturradio 19.30 The Voice – Michael Bublé (Wh.): cool und charmant bewegt sich der Kanadier durch die Standards des Jazz; mit Ortrun Schütz
SRF 2 Kultur (Schweizer Radio und Fernsehen)
03.08.SRF2 21.00 Jazz & World aktuell (Z); mit Roman Hosek
03.08.SRF2 22.00 Late Night Concert – Mighty Mo Rodgers & Baba Sissoko und Catherine Russell am Jazz Festival Bern 2018; mit Jodok Hess
04.08.SRF2 17.06 Jazz Collection (Z) – Donald Fagen; mit Hans Feigenwinter u. Christian Platz
04.08.SRF2 22.05 Late Night Jazz; mit Beat Blaser
07.08.SRF2 20.00 Jazz & World aktuell; mit Annina Salis
07.08.SRF2 21.00 Jazz Collection – Chaka Khan; mit Tanja Dankner
10.08.SRF2 21.00 Jazz & World aktuell (Z); mit Annina Salis
10.08.SRF2 22.05 Late Night Concert – Trio Portal-Peirani-Parisien am 23.2.2018 im Radio Studio Lugano; mit Jodok Hess
11.08.SRF2 17.06 Jazz Collection (Z) – Chaka Khan; mit Tanja Dankner
11.08.SRF2 22.05 Late Night Jazz; mit Beat Blaser
14.08.SRF2 20.00 Jazz & World aktuell; mit Annina Salis
14.08.SRF2 21.00 Jazz Collection – George Harrison; mit Tom Etter
17.08.SRF2 21.00 Jazz & World aktuell (Z); mit Annina Salis
17.08.SRF2 22.00 Late Night Concert – Nik Bärtsch’s Ronin am Jazz Festival Schaffhausen 2018; mit Roman Hosek
18.08.SRF2 17.06 Jazz Collection (Z) – George Harrison; mit Tom Etter
18.08.SRF2 22.05 Late Night Jazz; mit Beat Blaser
21.08.SRF2 20.00 Jazz & World aktuell; mit Jodok Hess
21.08.SRF2 21.00 Jazz Collection – Bernstein und der Jazz; mit Daniel Schnyder
24.08.SRF2 21.00 Jazz & World aktuell (Z); mit Jodok Hess
24.08.SRF2 22.05 Late Night Concert – Dave Grusin Big Band “West Side Story” am Festival da Jazz St.Moritz 2018
25.08.SRF2 17.06 Jazz Collection (Z) – Bernstein und der Jazz; mit Daniel Schnyder
25.08.SRF2 22.05 Late Night Jazz; mit Beat Blaser
28.08.SRF2 21.00 Jazz & World aktuell; mit Roman Hosek
28.08.SRF2 21.00 Jazz Collection – Larry Goldings; mit Marcel Thomi
31.08.SRF2 21.00 Jazz & World aktuell (Z); mit Roman Hosek
31.08.SRF2 22.05 Late Night Concert – Norah Jones am Festival da Jazz St.Moritz 2018; mit Jodok Hess
Mo-Fr 16.00-18.00, SRF 2 Kultur Vorabend
SWR2
Programm ARD-Radiofestival s. oben HR2.
Anmerkung zum Sommer-Programm: Vom 16. Juli bis zum 7. September findet wieder das ARD-Radiofestival statt. Am Abend (20.05 – 24.00 Uhr) erwartet Sie dann ein gemeinsam von den Kulturwellen der ARD gestaltetes Programm. Aus diesem Grund entfallen alle SWR2-Jazzformate, die üblicherweise in dieser Zeit zu hören sind. Stattdessen gibt es werktags von 23.35 – 24.00 Uhr eine Jazz-Sendung mit Beiträgen von allen ARD-Jazzredaktionen. Weitere Informationen finden Sie im Internet: www.swr2.de/jazz
Fast alle Jazz-Sendungen von SWR2 können Sie als Audio on Demand im Internet 7 Tage online nachhören. Auf www.swr2.de/jazz finden Sie auch Musiklisten und weitere Informationen zu unserem Programm.
04.08.SWR2 09.05 Musikstunde: Jazz Across The Border; mit Günther Huesmann
05.08.SWR2 19.31 (nach dem Hörspiel) – Queens Of The Trombone: Melba Liston und Annie Whithead; mit Gerd Filtgen
12.08.SWR2 19.32 (nach dem Hörspiel) – I Concentrate On You! Der Altsaxofonist Lee Konitz als Duo-Partner; mit Odilo Clausnitzer
26.08.SWR2 19.22 (nach dem Hörspiel) – Geschichte eines Jazzstandards (17): Round Midnight; mit Hans-Jürgen Schaal
WDR3 Jazz Radio
Jazz-Programm ARD-Radio-Festival ab 16.07.2018 siehe oben HR2
04.08.WDR3 13.04 WDR 3 Persönlich mit Götz Alsmann – Mit Musik von Oscar Moore, Billy Valentine und Charles Brown Im Sängerlexikon: Earl Okin
11.08.WDR3 13.04 WDR 3 Persönlich mit Götz Alsmann – Mit Musik von Rod Levitt, Randy van Horne und Ambros Seelos Im Sängerlexikon: Arthur Prysock
18.08.WDR3 13.04 WDR 3 Persönlich mit Götz Alsmann – Mit Musik von Audrey Morris, Billy Taylor und Todd Rhodes Im Sängerlexikon: Johnnie Ray
25.08.WDR3 13.04 WDR 3 Persönlich mit Götz Alsmann – Mit Musik von Clive Zanda, Otto Bash und Mose Allison Im Sängerlexikon: Henri Salvador
TV
ARD Alpha
Für Nachtaktive gibt es jede Woche nachts von Sonntag auf Montag eine Nachtmusik mit Highlights aus dem Jazz-Archiv. Außerdem haben wir zu runden Geburts- oder Todestagen der bekanntesten Jazzmusiker in den Archiven der ARD gestöbert.
05.08. 23.30 ARDAlpha alpha-jazz – Zap Mama; 39. Internationale Jazzwoche Burghausen 2008, Marie Daulne (voc, perc, g), Nawasadio Ange (voc, g), Ida Nielsen (voc, b, p), Lene Christensen (voc, b, perc), Yassine Daulne (DJ, voc, perc), Jean-Louis Daulne (voc, perc), Fustec Catira (k), Konzert, 2008
12.08. 23.35 ARDAlpha alpha-jazz – Sharrie Williams & The Wiseguys; 41. Internationale Jazzwoche Burghausen 2010: Sharrie Williams (voc), Lars Kutschke (g), Sjan Till Sahm (B3), Attila Herr (b), Ryan Bryant (dr) Konzert, 2010
Weitere Informationen lagen bei Redaktionsschluss nicht vor.