01.08. RBB Kultur 19.30 The Voice – Dom La Nena (Wh.)die brasilianische Songwriterin Dominique Pinto alias Dom La Nena mit Songs über die Weite, das Sehnen und die Nostalgie des Unterwegsseins, vom Warten auf die Weiterreise und den Beginn der Show, während die Welt sich kontinuierlich weiterdreht; mit Ortrun Schütz |
01.08.BR Klassik 23.05 All that Jazz – „Begin again“: Pianist Fred Hersch mit Aufnahmen aus unterschiedlichen Jahren und Auszügen aus einem Interview; mit Roland Spiegel |
01.08.DLF 21.05 Jazzfacts – Alles im Rahmen: Der kanadische Saxophonist Ben Wendel; mit Karsten Mützelfeldt |
01.08.HR2 23.30 ARD Radiofestival Jazz – Der junge Brite mit der Brille – Das Elliot Galvin Trio als Highlight der 50. Internationalen Jazzwoche Burghausen 2019; mit Roland Spiegel |
01.08.NDR Info 22.05 Play Jazz!; mit Sarah Seidel |
02.08. RBB Kultur 19.30 The Voice – Louis Armstrong (Wh.): sein Name „Satchmo“ steht als Synonym für Jazz, für brillantes Trompetenspiel und eine unverwechselbare, berührende Stimme; mit Lothar Jänichen |
02.08.BR Klassik 23.05 Jazztime – Bühne frei im Studio 2……für Modern Jazz und Acoustic Techno-Aufnahmen mit LBT vom 20. März 2019. Mit Leo Betzl (Klavier, Komposition), Maximilian Hirning (Bass, Komposition) und Sebastian Wolfgruber (Schlagzeug); mit Beate Sampson |
02.08.HR2 23.30 ARD Radiofestival Jazz – Preview – Jazz-Neuerscheinungen; mit Harald Mönkedieck |
02.08.NDR Info 22.05 Jazz Special „Werkschau des Schweizer Jazz“: das Jazzfestival Schaffhausen; mit Michael Rüsenberg |
02.08.SRF2 21.00 Jazz & World aktuell (Z); mit Roman Hosek |
02.08.SRF2 22.05 Late Night Concert – Samuel Blaser am Jazz Festival Schaffhausen 2019; mit Jodok Hess |
03.08.BR2 00.05 Radio Jazznacht; mit Marcus Woelfle |
03.08. RBB Kultur 19.30 The Voice – Joe Stilgoe (Wh.) der britische Sänger, Pianist und Songwriter schreibt neue Songs für alte Seelen; mit Lothar Jänichen |
03.08.HR2 19.04 Live Jazz – Charles Lloyd Quartet: Charles Lloyd, ts, fl; Keith Jarrett, p; Cecil McBee, b; Jack DeJohnette, dr; 10. Deutsches Jazzfestival Frankfurt 1966, Volksbildungsheim Frankfurt, Mai 1966. Don Cherry Quintet: Don Cherry tp; Gato Barbieri, ts; Karl Berger, vib, p; Bo Stief, b; Aldo Romano, dr; 10. Deutsches Jazzfestival Frankfurt 1966, Volksbildungsheim Frankfurt, Mai 1966; mit Daniella Baumeister |
03.08.NDR Info 20.15 Jazz Klassiker; mit Marianne Therstappen |
03.08.NDR Info 22.30 Jazz Konzert – Elbjazz 2019: Benny Golson / Jason Moran; mit Claudia Schober |
03.08.SRF2 17.06 Jazz Collection (W) – Norah Jones; mit Gabriela Krapf |
03.08.SRF2 22.05 Late Night Jazz; mit Andreas Müller-Crepon |
04.08.ARD alpha 22.45 alpha-Jazz: Carla Bley Trio; Jazz Lines München 2002: Carla Bley (p), Andy Sheppard (ts, ss), Steve Swallow (b); Konzert, 2002 |
04.08.HR2 19.04 Die hr-Bigband – Konzerte und Produktionen u.a. mit: “Hommage an Peter Herbolzheimer“ – hr-Bigband cond. by Jörg Achim Keller, Frankfurt am Main, Musiklokal Südbahnhof, Mai 2015, Teil 2; mit Matthias Spindler |
04.08.NDR Info 22.30 Jazz NDR Bigband – Bigband Magazin; mit Henry Altmann |
05.08. RBB Kultur 19.30 The Voice – Cassandra Wilson (Wh.), eine Jazz-Diva mit Ecken und Kanten; mit Ortrun Schütz |
05.08.BR Klassik 23.05 Jazztime – Jazztoday; mit Henning Sieverts |
05.08.HR2 23.30 ARD Radiofestival Jazz – Sophisticated Birthday: Marian McPartland am 20. März 1996 auf der Internationalen Jazzwoche Burghausen; mit Ulrich Habersetzer |
05.08.NDR Info 22.05 Play Jazz!; mit Thomas Haak |
06.08. RBB Kultur 19.30 The Voice – Sanda Weigl (Wh.), die deutsch-rumänische Theaterregisseurin und Sängerin ist in vielen Welten zuhause; mit Ortrun Schütz |
06.08.BR Klassik 23.05 Jazztime – News and Roots; mit Henning Sieverts |
06.08.DLF 21.05 Jazz live – Hanno Busch Trio: Hanno Busch – Gitarre, Elektronik; Claus Fischer – E-Bass; Jonas Burgwinkel – Schlagzeug; Unterfahrt München, 14. April 2018; mit Harald Rehmann |
06.08.DLF 21.05 Jazz live – Rainer Böhm – Piano Solo; Loft Köln, 8. März 2019, Teil 2; mit Jan Tengeler |
06.08.HR2 23.30 ARD Radiofestival Jazz – Swing, Rock, Pop: Till Brönner, Magnus Lindgren und die Bigband der Bundeswehr bei den Musikfestspielen Saar 2019; mit Gabi Szarvas |
06.08.NDR Info 22.05 Play Jazz!; mit Thomas Haak |
06.08.SRF2 20.00 Jazz & World aktuell; mit Annina Salis |
06.08.SRF2 21.00 Jazz Collection – Bobo Stenson; mit Adrian Frey |
07.08. RBB Kultur 19.30 The Voice – Quiana Lynell (Wh.), die Sängerin und Komponistin verbindet ihre klassische Gesangsausbildung mit den Gospel-Erfahrungen ihrer Kindheit, mit Lothar Jänichen |
07.08.BR Klassik 23.05 Jazztime – “Jazz aus Nürnberg”: Jazz & Beyond – „Dipinto di blu. Zeitgenössischer Jazz aus Italien“ – mit Aufnahmen von Luciano Biondini, Rita Marcotulli, Enrico Rava und anderen; mit Beatrix Gillmann |
07.08.HR2 23.30 ARD Radiofestival Jazz – 25 Jahre Jazz in E. – Unter dem Motto „Ritual“ feierte das Jazzfestival in Eberswalde sein Jubiläum; mit Ulf Drechsel |
07.08.NDR Info 22.05 Play Jazz!; mit Thomas Haak |
08.08. RBB Kultur 19.30 The Voice – Allan Harris (Wh.): der Sänger, Gitarrist und Songwriter aus Harlem, New York erinnert an Ray Charles und Nat King Cole; mit Ortrun Schütz |
08.08.DLF 21.05 Jazzfacts – „Ein Anderswo für dies unendliche Hier“: Der Gitarrist Marc Sinan im Gespräch mit Karl Lippegaus |
08.08.HR2 23.30 ARD Radiofestival Jazz – Happy Birthday, Simon! WDR Big Band & Simon Nabatov, Januar 2019, Stadtgarten Köln; mit Jörg Heyd |
08.08.NDR Info 22.05 Play Jazz!; mit Thomas Haak |
09.08. RBB Kultur 19.30 The Voice – Bobby Short (Wh.) war ein Sänger und Pianist, der Stil, Eleganz und Sophistication zum Prinzip erhoben hatte; mit Lothar Jänichen |
09.08.ARD alpha 16.00 alpha-retro: Friedrich Gulda 1969: Was ist Jazz? Gespräch, 1969 |
09.08.BR Klassik 23.05 Jazztime – BR Jazzclub: Wolfgeheul und Fuchskorallen. Die eigenwillige, kammermusikalisch intime Musik der beiden Norweger Eyolf Dale, Klavier, und André Roligheten, Tenorsaxophon und Klarinette, in einer Liveaufnahme aus der Münchner Unterfahrt vom 10. Mai 2019; mit Ulrich Habersetzer |
09.08.HR2 23.30 ARD Radiofestival Jazz – Preview: Jazz-Neuerscheinungen; mit Claus Gnichwitz |
09.08.NDR Info 22.15 Jazz Special – Jazz und Europa: Umbria Jazz in Perugia – ein Festival im Herzen Italiens; mit Sarah Seidel |
09.08.SRF2 21.00 Jazz & World aktuell (Z); mit Annina Salis |
09.08.SRF2 22.05 Late Night Concert – Lukas Mantel Sextett am Jazz Festival Schaffhausen 2019; mit Jodok Hess |
10.08. RBB Kultur 19.30 The Voice – Georges Brassens (Wh.) Der französische Dichter und Schriftsteller, war vor allem in den 1950er bis 1970er Jahren ein berühmter Chansonnier; mit Lothar Jänichen |
10.08.BR2 00.05 Radio Jazznacht; mit Ssirus W. Pakzad |
10.08.HR2 19.04 Live Jazz – SFJAZZ Collective Plays Miles Davis: Miguel Zenón, as; David Sánchez, ts; Etienne Charles, tp; Robin Eubanks, tb; Warren Wolf, vibes, marimba; Edward Simon, p; Matt Brewer, b; Obed Calvaire, dr; Deutsches Jazzfestival Frankfurt 2018, hr-Sendesaal Frankfurt, Oktober 2018; mit Jürgen Schwab |
10.08.NDR Info 20.15 Jazz Klassiker – Hörerwünsche; mit Marianne Therstappen |
10.08.NDR Info 22.05 Jazz Konzert – Elbjazz 2019: Melanie de Biasio / Marco Mezquida; mit Claudia Schober |
10.08.SRF2 17.06 Jazz Collection (Z) – Bobo Stenson; mit Adrian Frey |
10.08.SRF2 22.05 Late Night Jazz; mit Andreas Müller-Crepon |
11.08.ARD alpha 23.00 alpha-jazz: Ray Brown Trio & Friends: 32. Internationale Jazzwoche Burghausen 2001; Feat. Regina Carter, Nicholas Payton & Kevin Mahogany; Konzert, 2001 |
11.08.HR2 19.04 Die hr-Bigband – Konzerte und Produktionen u.a. mit: “Full Nelson“ – hr-Bigband, cond. & arr. by Ed Partyka; Interpretationen der legendären Jazz-Standards des Saxophonisten, Komponisten und Arrangeurs Oliver Nelson, Frankfurt am Main, Musiklokal Südbahnhof, März 2019, Teil 2; mit Claus Gnichwitz |
11.08.NDR Info 22.05 Jazz NDR Bigband; mit Henry Altmann |
11.08.SWR2 19.22 (nach dem Hörspiel) Geschichte eines Jazzstandards (21) Stardust; mit Hans-Jürgen Schaal |
11.08.SWR2 19.22 (nach dem Hörspiel) Geschichte eines Jazzstandards (21) Stardust; mit Hans-Jürgen Schaal |
12.08. RBB Kultur 19.30 The Voice – Natalie Merchant (Wh.): Amerikanische Singer/Songwriterin; mit Susanne Papawassiliu |
12.08.BR Klassik 23.05 Jazztime – Jazztoday; mit Henning Sieverts |
12.08.HR2 23.30 ARD Radiofestival Jazz – An Englishman in Berlin: Dem Pianisten George Shearing zum 100. Geburtstag; mit Ulf Drechsel |
12.08.NDR Info 22.05 Play Jazz!; Mauretta Heinzelmann |
13.08. RBB Kultur 19.30 The Voice – Emiliana Torrini (Wh.), die isländische Sängerin, Komponistin und Musikproduzentin mit sommerlichem Kammer-Pop; mit Susanne Papawassiliu |
13.08.BR Klassik 23.05 Jazztime – News and Roots; mit Henning Sieverts |
13.08.HR2 23.30 ARD Radiofestival Jazz – Beton und Poesie – Chris Gall & Mulo Francel im Konzerthaus Blaibach im Bayerischen Wald; mit Roland Spiegel |
13.08.NDR Info 22.05 Play Jazz!; Mauretta Heinzelmann |
13.08.SRF2 20.00 Jazz live – Andrea Motis am Jazz Festival Bern 2019; AMC/Jodok Hess |
14.08. RBB Kultur 19.30 The Voice – Sivan Talmor (Wh.): als Musikerin, Sängerin, Songwriteinr, Aktivistin und Schauspielerin in Israel geschätzt; mit Susanne Papawassiliu |
14.08.BR Klassik 23.05 Jazztime – “Jazz aus Nürnberg”: Live-Mitschnitte – „Fearless Dreamer“ mit Loren Stillman (Saxofon), Alex Bayer (Kontrabass) und Bill Elgart (Schlagzeug). Eine Aufnahme vom 19. Juni 2019 aus der Tante Betty Bar in Nürnberg; mit Beate Sampson |
14.08.HR2 23.30 ARD Radiofestival Jazz – Multifaced – Die Keyboarderin und SWR Jazzpreisträgerin 2019 Liz Kosack; mit Julia Neupert |
14.08.NDR Info 22.05 Play Jazz!; Mauretta Heinzelmann |
14.08.SWR2 19.05 Tandem – Influencer: Jimi Hendrix und der Jazz; mit Michael Rüsenberg |
15.08. RBB Kultur 19.30 The Voice – Rebekka Bakken (Wh.): Ihre Alben und Konzerte sind wie Reisen, bei denen man nie genau weiß, was hinter der nächsten Ecke auf einen wartet; mit Lothar Jänichen |
15.08.BR Klassik 23.05 Jazztime – All that Jazz; mit Marcus Woelfle |
15.08.DLF 21.05 Jazzfacts – Spielerische Preziosen im Schnittfeld von Klassik und Jazz: Porträt der Pianistin Olivia Trummer; mit Anja Buchmann |
15.08.HR2 23.30 ARD Radiofestival Jazz – Shalom Alechem: Israelischer Dialog – Avi Avital & Omer Klein, August 2018, Bremer Rathaus; mit Arne Schumacher |
15.08.NDR Info 22.05 Play Jazz!; Mauretta Heinzelmann |
16.08. RBB Kultur 19.30 The Voice – Janis Siegel (Wh.): die US-amerikanische Sängerin und bekannt als Mitglied des Vokalquartetts Manhattan Transfer; mt Lothar Jänichen |
16.08.BR Klassik 23.05 Jazztime – Jazz auf Reisen: Still amazing after all these years: Die Gruppe OM, in den Siebzigern und frühen Achtzigern, eine Kultband in der Verbindung von Jazz-Energie und Rock-Power, ist wieder auf Tournee. Die Welten von Jimi Hendrix und John Coltrane verbanden sie am 27. Juni im Jazzclub Regensburg im Kulturzentrum „Leerer Beutel“. Die Musiker: Urs Leimgruber, Saxophon, Christy Doran, Gitarre, Bobby Burri, Bass, und Fredy Studer, Schlagzeug; mit Roland Spiegel |
16.08.DLF 22.05 Milestones Jazzklassiker – Play Bach: Erinnerung an den Pianisten Jacques Loussier (1934-2019); mit Karsten Mützelfeldt |
16.08.HR2 23.30 ARD Radiofestival Jazz – Preview – Jazz-Neuerscheinungen; mit Günther Huesmann |
16.08.NDR Info 22.05 Jazz Special – Vorschau auf die NDR Jazz Konzerte 2019/20 Teil1/2; mit Stefan Gerdes |
17.08. RBB Kultur 19.30 The Voice – Fay Claassen (Wh.): ihre stilistische Bandbreite reicht von Jazz über Popmusik-Adaptionen bis hin zu berühmten Chansons niederländischer Liedermacher; mit Lothar Jänichen |
17.08.BR2 00.05 Radio Jazznacht; mit Marcus Woelfle |
17.08.DLF 01.05 Radionacht Klanghorizonte „Produced by Manfred Eicher“: Fünf Jahrzehnte ECM Records; mit Michael Engelbrecht |
17.08.HR2 19.04 Live Jazz – “Hut ab! – Albert Mangelsdorff@90“: Trombone Workshop: Nils Wogram, tb; Stefan Lottermann, tb; Samuel Blaser, tb; Günter Bollmann, tb; Tom Schlüter, p; Bruno Chevillon, b; Pierre Favre, dr; – Triplicity: Samuel Blaser, tb; Bruno Chevillon, b; Pierre Favre dr; Trombirds (Solo Performances in der After-Show-Party); Christof Lauer, ss; Samuel Blaser, tb; Nils Wogram, tb. Alle Konzerte im Rahmen des Themen-Abends “Hut ab! – Albert Mangelsdorff@90“, Deutsches Jazzfestival Frankfurt 2018, Alte Oper Frankfurt, Oktober 2018; mit Jürgen Schwab |
17.08.NDR Info 20.15 Jazz Klassiker – NDR-Jazzworkshop (76): Bill Evans Trio mit Herb Geller; mit Beatrice Gamza |
17.08.NDR Info 22.05 Jazz Konzert – JazzBaltica 2019: Nils Landgren Funk Unit; mit Claudia Schober |
17.08.SRF2 17.06 Jazz Collection (Z) – Juliette Gréco; mit Nicoletta Cimmino |
17.08.SRF2 19.30 Globale Musik live – Live vom Festival Alpentöne Altdorf; Theresa Beyer/Jodok Hess |
18.08.HR2 19.04 Die hr-Bigband – Konzerte und Produktionen u.a. mit: “Hammond-Guru“: Dr. Lonnie Smith & hr-Bigband. cond. & arr. by Mike Holober, hr-Sendesaal Frankfurt, März 2015, Teil 1; mit Daniella Baumeister |
18.08.NDR Info 22.05 Jazz NDR Bigband; mit Henry Altmann |
19.08. RBB Kultur 19.30 The Voice – Rosemary Clooney (Wh.): in Songs aus dem „Great American Songbook“, zeigt sie ihr großes Stimmvolumen und ihr Improvisationstalent; mit Susanne Papawassiliu |
19.08.BR Klassik 23.05 Jazztime – Jazztoday: Weltberühmte musikalische Stimme der Gedankenfreiheit: Der Trompeter Enrico Rava, der weltweit berühmteste Jazzmusiker aus Italien, wird am 20. August 2019 achtzig Jahre alt. Hommage an ein aufregendes musikalisches Leben in Italien, Argentinien und den USA. Mit Auszügen aus Interviews und Querverweisen auf besondere Passagen in Ravas Autobiographie „Incontri con musicisti straordinari. La storia del mio jazz“ (Begegnungen mit außergewöhnlichen Musikern. Die Geschichte meines Jazz); mit Roland Spiegel |
19.08.HR2 23.30 ARD Radiofestival Jazz – „If 6 was 9” – Woodstock@50 – World Saxophone Quartet Experience plays „The Music of Jimi Hendrix“; mit Guenter Hottmann |
19.08.NDR Info 22.05 Play Jazz!; mit Michael Laages |
20.08. RBB Kultur 19.30 The Voice – Teresa Salgueiro (Wh.): die portugiesische Sängerin wurde als 17-Jährige in einer kleinen Bar in Lissabon entdeckt und wurde mit der Gruppe Madredeus bekannt; mit Lothar Jänichen |
20.08.BR Klassik 23.05 Jazztime – News and Roots; mit Henning Sieverts |
20.08.DLF 21.05 Jazz live – Christian McBride Big Band: Christian McBride – Kontrabass, Arrangements; Brandon Lee, Benny Benack, Nabate Isles, Frank Greene – Trompete; Michael Dease, Douglas Purviance, James Burton, Steve Davis –Posaune; Marcus Strickland, Todd Bashore, Dan Pratt, Carl Maraghi, Gabrielle Garrow – Sax, Flöte; Xavier Davis – Piano; Quincy Phillips – Schlagzeug; Melissa Walker – Gesang; Cheltenham Jazz Festival, 8. März 2019; mit Karsten Mützelfeldt |
20.08.HR2 23.30 ARD Radiofestival Jazz – Urban Rejazz – Das Hamburger Musikerkollektiv TOYTOY; mit Felix Tenbaum |
20.08.NDR Info 22.05 Play Jazz!; mit Michael Laages |
21.08. RBB Kultur 19.30 The Voice – Beady Belle (Wh.): ihre Songs sind voller Soul und Jazz, die Grooves pendeln zwischen elastischem House und entspanntem Trip-Hop und sie selbst mag es, ein Teil der Lebendigkeit eines Liedes zu sein; mit Ortrun Schütz |
21.08.BR Klassik 23.05 Jazztime – “Jazz aus Nürnberg”: Mostly Vocal – „Acrobatic Voices“ – mit Aufnahmen von Andreas Schaerer, Lisette Spinnler, Kadri Voorand und anderen; mit Beatrix Gillmann |
21.08.HR2 23.30 ARD Radiofestival Jazz – Junge Wilde – Die Brüder Rolf und Joachim Kühn; mit Beatrix Gillmann |
21.08.NDR Info 22.05 Play Jazz!; mit Michael Laages |
22.08. RBB Kultur 19.30 The Voice – Michael Franks (Wh.): der US-amerikanische Singer-Songwriter Michael Franks gehört eher zu den Leiseren im Musikgeschäft, doch er macht Musik des 21. Jahrhunderts, die nur vordergründig ist es Easy Listening Jazz zu bezeichnen ist; mit Ortrun Schütz |
22.08.DLF 21.05 Jazzfacts – Poesie und Partitur: Die Klangwelt des norwegischen Pianisten und Komponisten Eyolf Dale; mit Odilo Clausnitzer |
22.08.HR2 23.30 ARD Radiofestival Jazz – Momentaufnahmen – Das Julia Kadel Trio im SWR Studio Kaiserslautern; mit Arne Schumacher |
22.08.NDR Info 22.05 Play Jazz!; mit Michael Laages |
22.088.BR Klassik 23.05 Jazztime – All that Jazz; mit Ralf Dombrowski |
23.08. RBB Kultur 19.30 The Voice – Bettye Lavette (Wh.): die US-amerikanische Sängerin greift auf ein reiches Repertoire aus Blues- und Soul-Songs zurück; mit Lothar Jänichen |
23.08.BR Klassik 23.05 Jazztime – Das Jazzkonzert: Nachlese: John Scofields „Combo 66“ live in Neuburg an der Donau. Zweiter Teil des Mitschnitts beim 8. Birdland Radio Jazz Festival in Neuburg an der Donau am 16. November 2018. Mit Gerald Clayton, Klavier/Orgel, Vicente Archer, Bass, und Bill Stewart, Schlagzeug; mit Roland Spiegel |
23.08.HR2 23.30 ARD Radiofestival Jazz – Preview – Jazz-Neuerscheinungen; mit Ulf Drechsel |
23.08.NDR Info 22.05 Jazz Special – Vorschau auf die NDR Jazz Konzerte 2019/20 Teil 2/2; mit Stefan Gerdes |
23.08.SRF2 22.05 Jazz live – Anat Cohen am Jazz Festival Basel 2019; AMC/Roman Hosek |
24.08. RBB Kultur 19.30 The Voice – Anna Lauvergnac (Wh.): einst die Gesangs-Stimme des Vienna Art Orchestra – heute erfolgreich mit eigenem Trio unterwegs; mit Lothar Jänichen |
24.08.BR2 00.05 Radio Jazzncht; mit Ssirus W. Pakzad |
24.08.HR2 19.04 Live Jazz – Anne Paceo “Bright Shadows“: Anne Paceo, dr, voc; Florent Mateo, voc, spdx sampling; Ann Shirley Ngouassa, voc, keyb; Christophe Panzani, ts, ss, keyb; Matthis Pascaud, g, voc; Tony Paeleman, keyb, b; Boris Darley, electronics; Live à Fip au Marseille Jazz, Friche La Belle de Mai, Marseille, Januar 2019; mit Daniella Baumeister |
24.08.NDR Info 20.15 Jazz Klassiker; mit Wingolf Grieger |
24.08.NDR Info 22.05 Jazz Konzert – Elbjazz 2019: Wolfgang Schlüter Memorial; mit Claudia Schober |
24.08.SRF2 17.06 Jazz Collection (Z) – Roy Hargrove; mit Lukas Frei |
25.08.ARD Alpha 23.15 Jazz oder nie! – Nathan & The Zydeco Cha Chas; 41. Internationale Jazzwoche Burghausen 2010: Nathan J. Williams (voc, acc), Herman Brown (dr), Mark Williams (rubboard), Frederick Wiltz (B3), Dennis Paul Williams (g); Konzert, 2010 |
25.08.HR2 19.04 Die hr-Bigband – Konzerte und Produktionen u.a. mit: “The Big Amithias – Allgäu Meets India“: hr-Bigband feat. Matthias Schriefl: Matthias Schriefl, cond, comp, arr, brass instruments, alphorn, voc; Amith Nadig, bansuri, konnakkol; Vinod Shyam, mrudangam, tabla, konnakkol; Sunaad Anoor, khanjira, konnakkol; Lars Andreas Haug, tuba; Sarah Buechi, voc; Sebastian Merk, dr, keyb, perc, g; hr-Bigband; Deutsches Jazzfestival Frankfurt 2018, hr-Sendesaal Frankfurt, Oktober 2018, Teil 1; mit Claus Gnichwitz |
25.08.NDR Info 22.05 Jazz NDR Bigband; mit Henry Altmann |
26.08. RBB Kultur 19.30 The Voice – Mélissa Laveaux (Wh.); die kanadische Singer-Songwriterin und Gitarristin haitianischer Herkunft spielt mit ihrem stimmlichen Ausdruck, in einem bunt blühenden Singer/Songwriter-Stimmengarten zwischen Ruppigkeit, Melancholie und jugendlicher Unbekümmertheit; mit Ortrun Schütz |
26.08.BR Klassik 23.05 Jazztime – Jazztoday; mit Henning Sieverts |
26.08.HR2 23.30 ARD Radiofestival Jazz – 50 Jahre „Bitches Brew” – Das New Miles Davis Quintet auf den Berliner Jazztagen 1969; mit Stefan Hentz |
26.08.NDR Info 22.05 Play Jazz!; mit Thomas Haak |
27.08. RBB Kultur 19.30 The Voice – Carlo do Carmo (Wh.), der bald achtzigjährige portugiesische Fadista wurde durch sein musikalisches Spätwerk berühmt; mit Lothar Jänichen |
27.08.BR Klassik 23.05 Jazztime – News and Roots; mit Henning Sieverts |
27.08.DLF 21.05 Jazz live – Helge Lien & Knut Hem: Helge Lien – Piano; Knut Hem – Gitarre; Jazzfest Bonn, 30. Mai 2019; mit Odilo Clausnitzer |
27.08.HR2 23.30 ARD Radiofestival Jazz – Soundtrips in Südwest – Das 51. SWR NEWJazz Meeting: Lukas Kranzelbinder & „On Boit Lumumba“; mit Günther Huesmann |
27.08.NDR Info 22.05 Play Jazz!; mit Thomas Haak |
28.08. RBB Kultur 19.30 The Voice – Joanna Wallfisch (Wh.): die in London geborene und in New york musikalisch sozialiserte Musikerin verbindet die intime Sichtweise eines Singer-Songwriters mit den technischen Freiheiten eines improvisierenden Jazzmusikers; mit Ortrun Schütz |
28.08.BR Klassik 23.05 Jazztime -“Jazz aus Nürnberg” – Studio Aufnahmen; mit Beate Sampson |
28.08.HR2 23.30 ARD Radiofestival Jazz – Nordische Stimmungen – Norwegen war Partnerland der diesjährigen jazzahead!-Messe in Bremen; mit Arne Schumacher |
28.08.NDR Info 22.05 Play Jazz!; mit Thomas Haak |
29.08. RBB Kultur 19.30 The Voice – Serge Reggiani (Wh.), der französische Schauspieler und Chansonnier; mit Susanne Papawassiliu |
29.08.BR Klassik 23.05 Jazztime – All that Jazz: Mixtape aktuell: Musuk von Elliot Galvin, Eyolf Dale & André Roligheten, Paul Bley, Ziv Ravitz, Edmar Castaneda und anderen; mit Roland Spiegel |
29.08.DLF 21.05 Jazzfacts – Impromptus und Improvisationen: Porträt des Pianisten Peter Fulda; mit Thomas Loewner |
29.08.HR2 23.30 ARD Radiofestival Jazz – Im Namen von Freiheit und Liebe – Joe McPhee beim Free Jazz Festival Saarbrücken; mit Johannes Kloth |
29.08.NDR Info 22.05 Play Jazz!; mit Thomas Haak |
30.08. RBB Kultur 19.30 The Voice – Nina Simone (Wh.); die US-amerikanische Jazz- und Bluessängerin, Pianistin, Songschreiberin und Bürgerrechtsaktivistin vermied den Begriff Jazz, sie selbst nannte ihre Musik Black Classical Music; mit Ortrun Schütz |
30.08.BR Klassik 23.05 Jazztime – Jazz Unlimited – Treibende Kraft für neue Klänge: Der 1983 in Bad Aibling geborene Schlagzeuger und Komponist Peter Gall zu Gast im Studio bei Roland Spiegel. Mit Musik, die Peter Gall ausgewählt hat – und Gesprächen über Jazz-Erfahrugnen aus New York, Berlin und Bayern; mit Roland Spiegel |
30.08.DLF 21.05 On Stage – Antonio Lizana & „Oriente“: Antonio Lizana – Alt- & Sopransaxophon, Gesang ; Daniel García Diego – Piano; Jesús Caparrós – E-Bass; Shayan Fathi – Schlagzeug; José Maria Castano – Tanz; Unterfahrt München, 21. April 2018; mit Harald Rehmann |
30.08.DLF 22.05 Milestones Bluesklassiker – „Right Place, Wrong Time“: Erinnerung an Dr. John (1941-2019); mit Karl Lippegaus |
30.08.HR2 23.30 ARD Radiofestival Jazz – Preview – Jazz-Neuerscheinungen; mit Ulrich Habersetzer |
30.08.NDR Info 22.05 Jazz Special – Jazz und Europa: Road to St. Ives – Der Mutiinstrumentalist John Surman; mit Bert Noglik |
30.08.SRF2 20.00 Jazz live – Makaya McCraven am Jazz Festival Willisau 2019; Annina Salis/Jodok Hess |
31.08. RBB Kultur 19.30 The Voice – Mariza (Wh.): Sie ist die wichtigste Botschafterin gegenwärtiger portugiesischer Musik; mit Lothar Jänichen |
31.08.BR2 00.05 Radio Jazznacht; mit Marcus Woelfle |
31.08.DLF 01.05 Radionacht Jazz – Themen u.a.: Klangmaler aus Devon: Der Saxophonist John Surman wird 75; Harmonische Eleganz am Klavier: zum 100. Geburtstag von George Shearing. Geistiger Vater des Modern Jazz: zum 110. Geburtstag von Lester Young: Against All Odds: Der Gitarrist Pat Martino wird 75; mit Michael Kuhlmann |
31.08.HR2 19.04 Live Jazz -“Hut ab! – Albert Mangelsdorff@90“: Hut ab! Christof Lauer, ts, ss; Stefan Lottermann, tb; Joachim Kühn, p; Bruno Chevillon, b; Daniel Humair, dr; Trombirds (Duo Performances in der After-Show-Party) Nils Wogram, tb; Christof Lauer, ts; Nils Wogram, tb | Samuel Blaser, tb. Alle Konzerte im Rahmen des Themen-Abends “Hut ab! – Albert Mangelsdorff@90“, Deutsches Jazzfestival Frankfurt 2018, Alte Oper Frankfurt, Oktober 2018; mit Jürgen Schwab |
31.08.NDR Info 20.15 Jazz Klassiker; „Lester Leaps In“ Der Saxofonist Lester Young; mit Marianne Therstappen |
31.08.NDR Info 22.05 Jazz Konzert – JazzBaltica 2019: Jakob Bro Quartet; mit Claudia Schober |
31.08.SRF2 17.06 Jazz Collection (Z); Marvin Gaye; mit Raphael Jakob |
ARD alpha – Für Nachtaktive gibt es jede Woche nachts von Sonntag auf Montag eine Nachtmusik mit Highlights aus dem Jazz-Archiv. Außerdem haben wir zu runden Geburts- oder Todestagen der bekanntesten Jazzmusiker in den Archiven der ARD gestöbert. |
ARD Radiofestival Jazz: siehe Programm hr2 |
ARD Radiofestival Jazz: siehe Programm hr2 |
Kultur Studio 2 Mo-Fr 16.00-18.00, SRF 2 |
NDR Blue (DAB+) – Jazz von montags – donnerstags 23.05 – 0.00 Uhr |
Radio Antenne Münster – »Radio Grenzenlos« wird an jeden zweiten Donnerstag im Monat bei Antenne Münster um 21.00 Uhr im Bürger-Funk ausgestrahlt. |
Radio Dreyeckland – jeden Samstag 10 Uhr bis 11 Uhr: Jazznews; mit H. Dillmann u. H. Vollme, jeden Sonntag 10 Uhr bis 11 Uhr: Jazz Matinee; mit M. van Gee, 1 x im Monat sonntags 18 Uhr bis 20 Uhr: Jazz Spezial |
Radio Jazztime Nürnberg – auf UKW 94,5 und der Kabelfrequenz 98,35 |
Radio Unerhört Marburg Antenne: 90,1 MHz/Kabel: 100,15 Mhz –Die »Jazz-Zeit« ist die regelmäßige Jazzsendung auf Radio Unerhört Marburg. Jeden Sonntagabend von 22.00-0.00 Uhr; Wiederholung am folgenden Samstag von 10.00-12.00 Uhr. Mit dem Untertitel »Neues im Jazz« stellt Constantin Sieg dort pro Sendung zehn neu erschienene Jazz-CDs vor und kommentiert sie kurz. (von Free Jazz bis zu Blues, Mainstream, World Jazz, Jazzrock, Bigband, Vocal Jazz, dazu auch Experimentelles) |
RBB Kultur – Anmerkung zum Sommer-Programm: Vom 20.7. bis zum 14.9. findet wieder das ARD-Radiofestival statt. Am Abend (20.05 – 24.00 Uhr) erwartet Sie dann ein gemeinsam von den Kulturwellen der ARD gestaltetes Programm, werktags von 23.30 – 24.00 Uhr, eine Jazz-Sendung mit Beiträgen von allen ARD-Jazzredaktionen. |
SWR2 – Anmerkung zum Sommer-Programm: Vom 20.7. bis zum 14.9. findet wieder das ARD-Radiofestival statt. Am Abend (20.05 – 24.00 Uhr) erwartet Sie dann ein gemeinsam von den Kulturwellen der ARD gestaltetes Programm. Aus diesem Grund entfallen alle SWR2-Jazzformate, die üblicherweise in dieser Zeit zu hören sind. Stattdessen gibt es werktags von 23.30 – 24.00 Uhr eine Jazz-Sendung mit Beiträgen von allen ARD-Jazzredaktionen. Fast alle Jazz-Sendungen von SWR2 können Sie als Audio on Demand 7 Tage online nachhören. Auf www.swr2.de/jazz finden Sie auch Musiklisten und weitere Informationen zu unserem Programm. |
Weitere Informationen lagen bei Redaktionsschluss nicht vor. |