Bayerischer Rundfunk BR2
01.12.BR2 00.05 Radio Jazznacht Extra – Highlights Mitschnitte 2018; Ulrich Habersetzer u. Roland Spiegel
08.12.BR2 00.05 Radio Jazznacht; mit Marcus Woelfle
15.12.BR2 00.05 Radio Jazznacht; mit Ssirus W. Pakzad
22.12.BR2 00.05 Radio Jazznacht; mit Marcus Woelfle
29.12.BR2 00.05 Radio Jazznacht; mit Marcus Woelfle
Bayerischer Rundfunk BR Klassik
01.12.BR Klassik 18.05 Jazz und mehr – Die Stimmungsvollen – Mit Musik von Eva Klesse, Jon Batiste, Marcin Wasilewski, Sharon Kam und anderen; mit Roland Spiegel
03.12.BR Klassik 23.05 Jazztime – Jazztoday: Neuerscheinungen; mit Henning Sieverts
04.12.BR Klassik 23.05 Jazztime – News and Roots; mit Henning Sieverts
05.12.BR Klassik 19.05 Jazztime – Classic Sounds in Jazz. „Lass uns froh und munter sein“ – Nicht nur fröhliche Jazzklänge zum Nikolaus-Tag. Musik von Billie Holiday, Sonny Rollins, Oscar Peterson und Saxofour; mit Ulrich Habersetzer
05.12.BR Klassik 23.05 Jazztime – “Jazz aus Nürnberg”: Makaya McCraven und Edit Bunker beim NUEJAZZ Festival in Nürnberg. Mit Makaya McCraven (dr), Matt Gold (g), Junius Paul (b) und Greg Spero (kb) sowie Zach Danziger (dr) und Owen Biddle (Bass). Aufnahmen vom 15. und 17.11.2018; mit Beate Sampson
06.12.BR Klassik 23.05 Jazztime – All that Jazz; mit Marcus Woelfle
07.12.BR Klassik 17.40 CD –Tipp; mit Beate Sampson
07.12.BR Klassik 23.05 Jazztime – Bühne frei im Studio 2… für das Rick Hollander Quartet feat. Brian Levy. Mit Brian Levy (sax), Paul Brändle (g), Will Woodard (b) und Rick Hollander (dr). Aufnahme vom 21.11.2018 im Münchner Funkhaus; mit Beate Sampson
08.12.BR Klassik 18.05 Jazz und mehr – Die Monochromen: Mit Musik des Vertigo Trombone Quartet, des Berlage Saxophone Quartet, Helmut Kagerer und Helmut Nieberle u.a.; mit Roland Spiegel
10.12.BR Klassik 23.05 Jazztime – Jazztoday: Neuerscheinungen; mit Henning Sieverts
11.12.BR Klassik 23.05 Jazztime – News and Roots; mit Henning Sieverts
12.12.BR Klassik 19.05 Jazztime – Classic Sounds in Jazz. Blue times – Mit Musik von Paul Desmond, Nina Simone, dem Quatuor Ebène und anderen; mit Roland Spiegel
12.12.BR Klassik 23.05 Jazztime – “Jazz aus Nürnberg”: Antonio Sanchez Migration im Opernhaus Nürnberg beim NUEJAZZ Festival. Antonio Sanchez (dr), Chais Baird (sax), John Escreet (p, kb), Matt Brewer (b) und Thana Alexa (Gesang).Eine Aufnahme vom 16.November 2018; mit Beate Sampson
13.12.BR Klassik 23.05 Jazztime – All that Jazz; mit Ralf Dombrowski
14.12.BR Klassik 23.05 Jazztime – BR Jazzclub: Baltische Jazz-Winde
Highlights vom Baltic Breeze Festival – Mit dem “Equanimity Trio” aus Lettland, dem Multiinstrumentalisten Saulius Petreikis aus Litauen, dem estnischen Gitarristen Argo Vals und der Münchner Jazzrausch Bigband, die Vincent Eberles “Baltic Suite” uraufführt; mit Ulrich Habersetzer
15.12.BR Klassik 18.05 Jazz und mehr – Die Langen: Mit Musik von Vincent Peirani, Dexter Gordon und Randy Weston u.a.; mit Roland Spiegel
17.12.BR Klassik 23.05 Jazztime – Jazztoday: Neuerscheinungen; mit Henning Sieverts
18.12.BR Klassik 23.05 Jazztime – News and Roots; mit Henning Sieverts
19.12.BR Klassik 19.05 Jazztime – Classic Sounds in Jazz. – „Cantando I“: Mit Aufnahmen von Camille Bertault, Ella Fitzgerald, Gregory Porter und anderen; mit Beatrix Gillmann
19.12.BR Klassik 23.05 Jazztime – “Jazz aus Nürnberg”: Mostly Vocal – “Cantando II” – mit Aufnahmen von Tony Bennett, Theo Bleckmann, Norma Winstone und anderen; mit Beatrix Gillmann
20.12.BR Klassik 23.05 Jazztime – All that Jazz: Zwei Meter fünf und viele Knöpfe: Akkordeonist Vincent Peirani. Musik, die Peirani ausgewählt hat – und viele Auszüge aus einem Interview, das Roland Spiegel mit ihm führte. Mit Aufnahmen von Vincent Peirani, Emile Parisien, Wynton Marsalis, Bill Evans, Deep Purple und Maurice Ravel; mit Roland Spiegel
21.12.BR Klassik 23.05 Jazztime – Jazz auf Reisen – Grenzenloses zwischen Tafelklavier, Bassklarinette und Barockvioline. Highlights vom Weltmusikfestival “grenzenlos” in Murnau. Mit dem Duo Maya Homburger und Barry Guy, dem Trio Ambrosini/Matinier/Rusche und dem Quartett des Tenors John Potter; mit Ulrich Habersetzer
25.12.BR Klassik 23.05 Jazztime – News and Roots; mit Henning Sieverts
26.12.BR Klassik 23.05 Jazztime – “Jazz aus Nürnberg”: Studio-Aufnahmen – “Black Inside” – ein Programm des italienischen Pianisten und Komponisten Antonio Faraò. Mit Ira Coleman (b) und Jeff “Tain” Watts (dr). Eine Produktion aus dem Studio Franken des BR vom 7. November 2018; mit Beate Sampson
27.12.BR Klassik 23.05 Jazztime – All that Jazz; mit Ssirus W. Pakzad
28.12.BR Klassik 23.05 Jazztime – Das Jazzkonzert; mit Roland Spiegel
29.12.BR Klassik 18.05 Jazz und mehr – „My heart always wanders“: Mit Aufnahmen von Tore Brunborg, Eva Klesse, Volker Kriegel und anderen; mit Beatrix Gillmann
Deutschlandfunk
04.12.DLF 21.05 Jazz live – Olivia Trummer & Jean-Lou Treboux: Olivia Trummer – p, voc; Jean-Lou Treboux – vib; Jazzfest Bonn, Beethovenhaus/ Kammermusiksaal, 24. Mai 2017; mit Anja Buchmann
06.12.DLF 21.05 Jazzfacts – Neues von der Improvisierten Musik; mit Karsten Mützelfeldt
11.12.DLF 21.05 Jazz live – Django Bates Trio Belovèd: Django Bates – Piano; Petter Eldh – Kontrabass, Peter Bruun – Schlagzeug; Jazzfest Bonn, 29. April 2018; mit Odilo Clausnitzer
13.12.DLF 21.05 Jazzfacts – Das Schöne und die Beats: Porträt des tunesischen Oud-Spielers und Komponisten Dhafer Youssef; mit Thomas Loewner
15.12. DLF 01.05 Radionacht Jazz – Saitenwind: Gitarrenwelten von Eddie Lang bis Jakob Bro; McCoy Tyner zum 80. Geburtstag; Aktuelle Neuerscheinungen; mit Karl Lippegaus
18.12.DLF 21.05 Jazz live – Janning Trumann New York Quartet & Simon Nabatov: Janning Trumann – Posaune, Dierck Peters – Vibraphon, Drew Gress – Kontrabass, Jochen Rückert – Schlagzeug, Gast: Simon Nabatov – Piano; Loft Köln, 29. Oktober; mit Odilo Clausnitzer
20.12.DLF 21.05 Jazzfacts – Träume von Träumen: Die Klangwelt des israelischen Pianisten Shai Maestro; vorgestellt von Karl Lippegaus
21.12. DLF 22.05 Milestones Jazzklassiker – Volker Kriegel (1943-2003) zum 75. Geburtstag: “Spectrum” (1973) & “Topical Harvest” (1976); mit Harald Rehmann
25.12.DLF 21.05 Jazz live – Chick Corea Akoustic Band: Chick Corea – Piano, John Patitucci – Kontrabass, Dave Weckl – Schlagzeug; Klavier-Festival Ruhr, Philharmonie Essen, 8. Juli 2018, Teil 1*; mit Karsten Mützelfeldt (*Teil 2 in JAZZ LIVE am 1. Januar 2019)
27.12.DLF 21.05 Jazzfacts – Auslese 2018; mit Harald Rehmann
29.12. DLF 01.05 Radionacht Klanghorizonte – Neuland: Jahresauswahl 2018 (mit Jon Hassell, Steve Tibbetts, Nils Frahm u.a.); Nahaufnahme: Verschwenderischer Minimalismus – Bill Wells & “National Jazz Trio of Scotland”; Zeitreise: Louis Armstrong, Nina Simone, Lalo Schifrin u.v.a.; mit Michael Engelbrecht
Hessischer Rundfunk HR2
01.12.HR2 19.05 hr2 Live Jazz – Lisa Wulff Quartet: “Wondrous Strange“: Lisa Wulff, b, piccolo-b; Adrian Hanack, ts, as, fl; Martin Terens, p; Silvan Strauss, dr; Hamburg Jazz Open “Planten un Blomen“, September 2017; mit Daniella Baumeister
02.12.HR2 19.04 hr2 Die hr-Bigband – Konzerte und Produktionen u.a. mit: Jazzclub im Studio II: Oliver Leicht Quartett; Frankfurt am Main, Hessischer Rundfunk, HF-Studio II , Mai 2018; mit Matthias Spindler
Mit dem “Jazzclub im Studio II“ hat die hr-Bigband eine Konzert-Reihe nach dem Muster “bands in the band“ etabliert: Sie gibt den Musikern der hr-Bigband Gelegenheit, sich in wechselnden Klein-Besetzungen zu präsentieren und dabei zusätzlich Gäste aus der bundesdeutschen Jazzszene einzuladen.
Oliver Leicht, der Multi-Instrumentalist aus der Reed-Section der hr-Bigband, der geradezu ein ganzes Arsenal an Bands („von ihm und mit ihm“) unter Dampf hält, war der, der an diesem Abend seinen leider verhinderten Kollegen aus der brass-section und dessen Band kurzfristig ersetzt hat – mit seinen Klarinetten und seinem Quartett: Hendrick Soll, p; Matthias Eichhorn, b; Jens Düppe, dr.
„Die für ihn doch viel mehr nette, ist die Klarinette“, so kann man jedenfalls beim Altsaxophonisten Leicht den Eindruck haben (den Namen Leicht könnte man an dieser Stelle auch klein schreiben und die Aussage wäre immer noch richtig). Oliver Leicht spielt(e) nicht nur Klarinette, sondern leicht (= locker) auch die auf der Jazz-Rennbahn viel seltener zu hörende Alt-Klarinette – ist übrigens alles andere als leicht zu spielen.
03.12.HR2 22.30 Jazz Now – Aus dem Dschungel der Neuveröffentlichungen; mit Guenter Hottmann
04.12.HR2 22.30 Jazzgroove – An den Rändern des Jazz; mit Guenter Hottmann
05.12.HR2 22.30 Jazzfacts – What’s going on?; mit Sarah Seidel
06.12.HR2 22.30 Jazz Now – Aus dem Dschungel der Neuveröffentlichungen; mit Guenter Hottmann
07.12.HR2 22.30 Swingtime – As time goes by; mit Bill Ramsey
08.12.HR2 19.05 hr2 Live Jazz – Aaron Diehl Trio with Cécile McLorin Salvant: “Wild Women Don’t Have The Blues”: Aaron Diehl, p; Paul Sikivie, b; Kyle Poole, dr; Cécile McLorin Salvant, voc; “Jam im Konzerthaus”, Wiener Konzerthaus, Wien, Oktober 2017; mit Jürgen Schwab
09.12.HR2 19.04 hr2 Die hr-Bigband – Konzerte und Produktionen u.a. mit: Jazzclub im Studio II: Martin Scales / Jean Paul Höchstädter Organ Quartet; Frankfurt am Main, Hessischer Rundfunk, HF-Studio II , Mai 2018; mit Matthias Spindler
Mit dem “Jazzclub im Studio II“ hat die hr-Bigband eine Konzert-Reihe nach dem Muster “bands in the band“ etabliert: Sie gibt den Musikern der hr-Bigband Gelegenheit, sich in wechselnden Klein-Besetzungen zu präsentieren und dabei zusätzlich Gäste aus der bundesdeutschen Jazzszene einzuladen.
Martin Scales, der Gitarrist der hr-Bigband, und deren Schlagzeuger Jean Paul Höchstedter haben den Saxophonisten Hubert Winter und den Hammond-Organisten Jean Yves Jung eingeladen und aus der nüchternen Fabrikationshalle „Studio II“ einen dampfenden Club gemacht.
10.12.HR2 22.30 Jazz Now – Aus dem Dschungel der Neuveröffentlichungen; mit Guenter Hottmann
11.12.HR2 22.30 Jazzgroove – An den Rändern des Jazz; mit Guenter Hottmann
12.12.HR2 22.30 Jazzfacts – What’s going on?; mit Jürgen Schwab
13.12.HR2 22.30 Jazz Now – Aus dem Dschungel der Neuveröffentlichungen; mit Guenter Hottmann
14.12.HR2 22.30 Swingtime – As time goes by; mit Bill Ramsey
15.12.HR2 19.05 hr2 Live Jazz – Matthias Schubert Quintett: Stephan Meinberg, tp; Simon Nabatov, p; Dieter Manderscheid, b; Dominik Mahnig, dr; Matthias Schubert, ts; Verleihung des Hessischen Jazzpreises 2018 an Matthias Schubert / Preisträgerkonzert; Stadttheater Rüsselsheim, November 2018; mit Claus Gnichwitz
17.12.HR2 22.30 Jazz Now – Aus dem Dschungel der Neuveröffentlichungen; mit Guenter Hottmann
18.12.HR2 22.30 Jazzgroove – An den Rändern des Jazz; mit Guenter Hottmann
19.12.HR2 22.30 Jazzfacts – What’s going on?; mit Claus Gnichwitz
20.12.HR2 22.30 Jazz Now – Aus dem Dschungel der Neuveröffentlichungen; mit Guenter Hottmann
21.12.HR2 22.30 Swingtime – As time goes by; mit Bill Ramsey
23.12.HR2 19.04 hr2 Die hr-Bigband – Konzerte und Produktionen u.a. mit: “Mumbai Project“ – Jarry Singla & hr-Bigband, cond. by Jörg Achim Keller: Jarry Singla, p, harmonium; Ramesh Shotham, perc, voc; Christian Ramond, b; Sanjeev Chimmalgi, voc; Pratik Shrivastav, sarod; Vinatak Netke, table; hr-Sendesaal Frankfurt, September 2017, Teil 3; mit Jürgen Schwab
24.12.HR2 19.04 hr2 Jazz unterm Baum – King Satchmo und andere Hoheiten erweisen dem Kindlein die Ehre; mit Jesko von Schwichow
25.12.HR2 19.04 hr2 Swinging Christmas – Fay Claassen & hr-Bigband, cond. & arr. by Jörg Achim Keller: Christmas Carols und weihnachtliche Schmunzelgeschichten, Frankfurt, Musiklokal Südbahnhof / Bad Nauheim Jugendstil-Theater, Konzertmitschnitt vom 12./13. und 14./15.12.2018, Teil 1; mit Jürgen Schwab
26.12.HR2 19.04 hr2 Swinging Christmas – Fay Claassen & hr-Bigband, cond. & arr. by Jörg Achim Keller: Christmas Carols und weihnachtliche Schmunzelgeschichten, Frankfurt, Musiklokal Südbahnhof / Bad Nauheim Jugendstil-Theater, Konzertmitschnitt vom 12./13. und 14./15.12.2018, Teil 2; mit Jürgen Schwab
27.12.HR2 22.30 Jazz Now – Aus dem Dschungel der Neuveröffentlichungen; mit Guenter Hottmann
28.12.HR2 22.30 Swingtime – As time goes by; mit Bill Ramsey
29.12.HR2 19.04 hr2 Live Jazz – Kamasi Washington: Kamasi Washington, ts; Rickey Washington, ss, fl; Ryan Porter, tb; Brandon Coleman, keyb, vocoder; Miles Mosley, b, voc; Robert Miller, dr, Tony Austin, dr; Patrice Quinn, voc, dance; INNtöne Jazz Festival 2018, Diersbach / Oberösterreich, Mai 2018; mit Daniella Baumeister
30.12.HR2 19.04 hr2 Die hr-Bigband – Konzerte und Produktionen u.a. mit: “Unerhörtes“ von der hr-Bigband – Ausgewählte Produktionen und Mitschnitte aus der Konzert-Saison 2017 / 2018; mit Matthias Spindler
Überlänge, Überbreite und manchmal vielleicht auch Überdruck – solche Merkmale standen den Format-Vorgaben des wöchentlichen Sende-„Geschäfts“ und damit einer Veröffentlichung dieser bislang noch nicht präsentierten Produktionen meist im Wege – Aber: viel zu schade fürs Archiv!
NDR Info Radio
01.12.NDR Info 20.15 Jazz Klassiker; mit Wingolf Grieger
01.12.NDR Info 22.05 Jazz Konzert – Eldenaer Jazz Evenings 2018 (2/2); mit Heti Brunzel
02.12.NDR Info 22.05 Jazz NDR Bigband – Bigband Magazin Vol. 14; mit Henry Altmann
03.12.NDR Info 22.05 Play Jazz!; mit Thomas Haak
04.12.NDR Info 22.05 Play Jazz!; mit Thomas Haak
05.12.NDR Info 22.05 Play Jazz!; mit Thomas Haak
06.12.NDR Info 22.05 Play Jazz!; mit Thomas Haak
07.12.NDR Info 22.05 Jazz Special -Jazz Talk mit Ed Kröger; mit Christian Erber
08.12.NDR Info 20.15 Jazz Klassiker – 60 Jahre NDR Jazzkonzerte: Back to Basie; mit Felix Tenbaum
08.12.NDR Info 22.05 Jazz Konzert – “My Polish Heart” Adam Baldych, Vladyslav Sendecki & Atom String Quartet – Mitschnitt vom 25.11.2018, Elbphilharmonie; mit Beatrice Gamza
09.12.NDR Info 22.25 Jazz NDR Bigband – 60 Jahre NDR Jazz: NDR Bigband und Nils Wogram in der Elbphilharmonie; mit Henry Altmann
10.12.NDR Info 22.05 Play Jazz!; mit Mauretta Heinzelmann
11.12.NDR Info 22.05 Play Jazz!; mit Mauretta Heinzelmann
12.12.NDR Info 22.05 Play Jazz!; mit Mauretta Heinzelmann
13.12.NDR Info 22.05 Play Jazz!; mit Mauretta Heinzelmann
14.12.NDR Info 22.05 Jazz Special – Es gibt nichts Freieres, als sich selbst zu spielen… Zum 80. Geburtstag des Pianisten McCoy Tyner; mit Bert Noglik
15.12.NDR Info 20.15 Jazz Klassiker – Hörerwünsche; mit Marianne Therstappen
15.12.NDR Info 22.05 Jazz Konzert – 60 % de matière grave – live im RLS 11/2018
16.12.NDR Info 22.25 Jazz NDR Bigband – Cinephonie Noir; mit Henry Altmann
17.12.NDR Info 22.05 Play Jazz!; mit Ralf Dorschel
18.12.NDR Info 22.05 Play Jazz!; mit Ralf Dorschel
19.12.NDR Info 22.05 Play Jazz!; mit Ralf Dorschel
20.12.NDR Info 22.05 Play Jazz!; mit Ralf Dorschel
21.12.NDR Info 22.05 Jazz Special – Mein Ding! Mit dem Sänger Michael Schiefel im Zoo; mit Jessica Schlage
22.12.NDR Info 20.15 Jazz Klassiker – „Der Dreihänder“: Gitarrist, Autor, Zeichner: Volker Kriegel; mit Marianne Therstappen
22.12.NDR Info 22.05 Jazz Konzert – Julia Hülsmann Oktett – live im RLS 11/2018
23.12.NDR Info 22.25 Jazz NDR Bigband – I saw Mamma kissin’ Santa Claus – Weihnachtliches von der NDR Bigband; mit Henry Altmann
25.12.NDR Info 20.15 Jazz Konzert – Sondersendung: Changing Places – Jazz und Choräle in der Klosterkirche Loccum: Tord Gustavsen Trio; mit Heti Brunzel
25.12.NDR Info 22.19 Play Jazz!; mit Ralf Dorschel
26.12.NDR Info 22.13 Play Jazz!; mit Ralf Dorschel
27.12.NDR Info 22.05 Play Jazz!; mit Ralf Dorschel
28.12.NDR Info 22.05 Jazz Special – Sound in Mind – Der Saxofonist Christof Lauer; mit Felix Tenbaum
29.12.NDR Info 20.15 Jazz Klassiker; mit Bärbel Kolodzik
25.12.NDR Info 22.05 Jazz Konzert – Tom Rainey bei der Jazzwoche Hannover
30.12.NDR Info 22.25 Jazz NDR Bigband – Zwischen Big Band und Big Star – 25 Jahre Christof Lauer bei der NDR Bigband; mit Henry Altmann
31.12.NDR Info 22.05 Jazz in der Silvesternacht
NDR Blue (DAB+)
Jazz von montags – donnerstags 23.05 – 0.00 Uhr
Radio Antenne Münster
»Radio Grenzenlos« wird an jeden zweiten Donnerstag im Monat bei Antenne Münster um 21.00 Uhr im Bürger-Funk ausgestrahlt.
Radio Dreyeckland
jeden Samstag 10 Uhr bis 11 Uhr: Jazznews; mit H. Dillmann u. H. Vollmer
jeden Sonntag 10 Uhr bis 11 Uhr: Jazz Matinee; mit M. van Gee
1 x im Monat sonntags 18 Uhr bis 20 Uhr: Jazz Spezial
Radio Jazztime Nürnberg
auf UKW 94,5 und der Kabelfrequenz 98,35
Radio Unerhört Marburg Antenne: 90,1 MHz/Kabel: 100,15 MHz
Die »Jazz-Zeit« ist die regelmäßige Jazzsendung auf Radio Unerhört Marburg. Jeden Sonntagabend von 22.00-0.00 Uhr; Wiederholung am folgenden Samstag von 10.00-12.00 Uhr. Mit dem Untertitel »Neues im Jazz« stellt Constantin Sieg dort pro Sendung zehn neu erschienene Jazz-CDs vor und kommentiert sie kurz. (von Free Jazz bis zu Blues, Mainstream, World Jazz, Jazzrock, Bigband, Vocal Jazz, dazu auch Experimentelles)
RBB Kulturradio
01.12.RBB Kulturradio 19.30 The Voice – Caro Josée (Wh.): in der Stimmung eines Schwarz- Weiß Films der 50er Jahre, dann mit Tangozitaten, an anderer Stelle fast mit Sounds, die 70er Jahre US Krimis persiflieren, aber durchaus immer mit musikalischen Brüchen; mit Ortrun Schütz
03.12.RBB Kulturradio 19.30 The Voice – Marcia Ball: über drei Jahrzehnte ist sie jetzt schon unterwegs, die Pianistin und Sängerin aus Orange Texas, mit einer Mischung aus Louisiana-Blues, Zydeco und Boogie Woogie, also allem was amerikanische Südstaaten-Musik ausmacht; mit Sabine Korsukéwitz
04.12.RBB Kulturradio 19.30 The Voice Tom Gaebel: Vokal-Jazz zwischen lässig vorgetragenem, fingerschnippend-gutem Big-Band-Swing, gehobenem Easy Listening und eindrucksvollem Pop-Jazz-Spektakel; mit Sabine Korsukéwitz
05.12.RBB Kulturradio 19.30 The Voice – Buffy Sainte-Marie, die Musikerin, Komponistin, darstellende Künstlerin, Lehrerin und Sozialaktivistin indianischer Abstammung wurde vor zwanzig Jahren mit dem “Order of Canada”, Kanadas höchster Auszeichnung für Zivilpersonen, für ihre Verdienste, jüngeren, Nordamerikanern einen Eindruck von der Lebensweise der Prärie- und Pueblo-Indianer vermittelt zu haben; mit Sabine Korsukéwitz
06.12.RBB Kulturradio 19.30 The Voice – Ian Shaw, der walisische Jazzsänger, Pianist, Schauspieler und Musikproduzent läßt mit seinen witzigen Geschichten gerne aus jedem Auftritt zugleich einen Comedy Act werden; mit Sabine Korsukéwitz
07.12.RBB Kulturradio 19.30 The Voice – Liane Carroll: die britische Jazzsängerin und Pianistin arbeitete u. a. mit Paul McCartney, Gerry Rafferty, Jacqui Dankworth und Ladysmith Black Mambazo; mit Sabine Korsukéwitz
08.12.RBB Kulturradio 19.30 The Voice – Astrud Gilberto (Wh.): ohne ihre Stimme hätten das Lied über das „Mädchen von Ipanema“ und sein sanft-schaukelnder Bossa-Nova-Rhythmus wohl nie die Welt erobert; mit Ortrun Schütz
10.12.RBB Kulturradio 19.30 The Voice – Victoria Spivey war eine US-amerikanische Blues-Sängerin, Pianospielerin und Komponistin, die u.a. von Stars wie Louis Armstrong, Lonnie Johnson und Henry „Red“ Allen begleitet wurde; mit Ortrun Schütz
11.12.RBB Kulturradio 19.30 The Voice – Marie Séférian, die Vokalistin mit armenischen, französischen und deutschen Wurzeln unternimmt eine musikalische Reise durch Schmerz, Liebe und Naturgewalt; mit Ortrun Schütz
12.12.RBB Kulturradio 19.30 The Voice – Josefine Cronholm; die Schwedin zählt zu den großen Stimmen des skandinavischen Jazz und hat sich als Sängerin und Komponistin auf der internationalen Bühne einen Namen gemacht; mit Ortrun Schütz
13.12.RBB Kulturradio 19.30 The Voice – Sarah Gillespie, die britisch-amerikanische Sängerin, Songwriterin, Gitarristin, Autorin und Malerin verbindet in ihrer Musik Jazz, Folk und Blues; mit Ortrun Schütz
14.12.RBB Kulturradio 19.30 The Voice – Lyambiko: ihren aus Swing, Latin, Soul und Pop gemischten, modernen Jazz hat die Vokalistin aus Greiz um eine weihnachtliche Facette erweitert; mit Ortrun Schütz
15.12.RBB Kulturradio 19.30 The Voice – Mark Murphy (Wh.); ein vollendeter Jazzsänger, dessen Scatgesang immer auf den Punkt kam; mit Lothar Jänichen
17.11.RBB Kulturradio 19.30 The Voice – Aaron Neville singt wie ein Engel, kommt aber wie ein Pirat daher und sorgt damit für jenen merkwürdigen Kontrast von Stimme und Aussehen, der seinen Songs ihr typisches Eigenleben verleiht; mit Susanne Papawassiliu
18.12.RBB Kulturradio 19.30 The Voice – Seal, die britische Soul-Legende mit Jazzklassikern des vergangenen Jahrhunderts; mit Susanne Papawassiliu
19.12.RBB Kulturradio 19.30 The Voice Mahalia Jackson: Queen Of Gospel; mit Susanne Papawassiliu
20.12.RBB Kulturradio 19.30 The Voice – Gitte Hænning: nicht nur Schlager, sondern auch viel Blues und Jazz finden sich im Songbook der dänischen Sängerin und Schauspielerin, die 1963 zu einer der beliebtesten Interpretinnen des deutschsprachigen Schlagers wurde; mit Susanne Papawassiliu
21.12.RBB Kulturradio 19.30 The Voice – Fjarill: Aino Löwenmark, Piano, Gesang, und Hanmari Spiegel, Geige, Gesang – das Duo aus Südafrika und Schweden gestaltet die Weihnachstausgabe von “The Voice In Concert” am 25.12. im Nikolaisaal Potsdam mit zarten Folksongs und sanften Hymnen zur leisen Zeit; mit Susanne Papawassiliu
22.12.RBB Kulturradio 19.30 The Voice – Billie Holiday (Wh.), die Gesangs-Ikone des Jazz; mit Lothar Jänichen
24.12.RBB Kulturradio 19.30 The Voice – Swinging Christmas – die Crooner und Diven swingen zur Weihnacht, unter ihnen: Frank Sinatra, Ella Fitzgerald, Louis Armstrong, Bing Crosby u.a.; mit Lothar Jänichen
25.12.RBB Kulturradio 19.30 The Voice – Cleo Laine, die britische Jazz-Sängerin schuf mit “Christmas at the Stables” ein klassisches Weihnachtsalbum ohne Klischees und fernab von Sentimentalität; mit Lothar Jänichen
26.12.RBB Kulturradio 19.30 The Voice – Frank Sinatra: der Klassiker seiner Balladenkunst erschien vor 60 Jahren: „Only The Lonely“ – das Album, um das sich Mythen ranken und mit dem Sinatra und sein Arrangeur Nelson Riddle private Tragödien verarbeiteten und so eines der traurigsten, aber auch heilsamsten Musikalben aller Zeiten schufen; mit Lothar Jänichen
27.12.RBB Kulturradio 19.30 The Voice – Joni Mitchell: die kanadische Musikerin und Malerin zählt zu den bedeutendsten Singer-Songwritern der 1970er und 1980er Jahre und war eine der einflussreichsten Künstlerinnen der 68er-Generation; mit Lothar Jänichen
28.12.RBB Kulturradio 19.30 The Voice – Blossom Dearie. Nach einem halben Jahrhundert werden Aufnahmen ihrer Konzerte in den Niederlanden ausgegraben; mit Lothar Jänichen
29.12.RBB Kulturradio 19.30 The Voice – Gregory Porter (Wh.): der Vokalist, für den Musik ein Lebenselixier ist; mit Lothar Jänichen
31.12.RBB Kulturradio 19.30 The Voice – Ella & Oscar: Ella Fitzgerald und Oscar Peterson – das Vokal/Piano Duo zum swingenden Jahresende; mit Lothar Jänichen
SRF 2 Kultur (Schweizer Radio und Fernsehen)
01.12.SRF2 17.06 Jazz Collection (Z) – Randy Newman; mit Markus Wicker
01.12.SRF2 22.05 Late Night Jazz; mit Beat Blaser
04.12.SRF2 20.00 Jazz & World aktuell; mit Roman Hosek
04.12.SRF2 21.00 Jazz Collection – Holly Cole; mit Gabriela Krapf
07.12.SRF2 21.00 Jazz & World aktuell (Z); mit Roman Hosek
07.12.SRF2 22.00 Late Night Concert – Maria Schneider Workshop am Jazz Festival Generations Frauenfeld 2018; mit Roman Hosek
08.12.SRF2 17.06 Jazz Collection (Z) – Holly Cole; mit Gabriela Krapf
08.12.SRF2 22.05 Late Night Jazz; mit Beat Blaser
11.12.SRF2 20.00 Jazz & World aktuell; mit Jodok Hess
11.12.SRF2 21.00 Jazz Collection – Bob Dorough; mit Martin Schäfer
14.12.SRF2 21.00 Jazz & World aktuell (Z); mit Jodok Hess
14.12.SRF2 22.00 Late Night Concert – Tribute to Randy Weston am Jazz Festival Montreux 2016; mit Roman Hosek
15.12.SRF2 17.06 Jazz Collection (Z) – Bob Dorough; mit Martin Schäfer
15.12.SRF2 22.05 Late Night Jazz; mit Beat Blaser
18.12.SRF2 20.00 Jazz & World aktuell; mit Roman Hosek
18.12.SRF2 21.00 Jazz Collection – Keith Richards; mit Luc Montini
21.12.SRF2 20.00 Jazz & World aktuell; mit Roman Hosek
21.12.SRF2 21.00 Late Night Concert – Jamie Cullum am Jazz Festival Montreux 2018; mit Roman Hosek
22.12.SRF2 17.06 Jazz Collection (Z) – Keith Richards; mit Luc Montini
22.12.SRF2 22.05 Late Night Jazz; mit Beat Blaser
25.12.SRF2 20.00 Jazz Special – Aretha Franklin live; mit Eric Facon
28.12.SRF2 21.00 Jazz & World aktuell (Z) – Maria Schneider Special; mit Annina Salis
28.12.SRF2 22.00 Late Night Concert – Maria Schneider am Jazz Festival Generations Frauenfeld 2018; mit Annina Salis
29.12.SRF2 17.06 Jazz Collection (W) – Joni Mitchell Covers; mit Urs Vögeli
29.12.SRF2 22.05 Late Night Jazz; mit Beat Blaser
SWR2
Fast alle Jazz-Sendungen von SWR2 können Sie als Audio on Demand 7 Tage online nachhören. Auf www.swr2.de/jazz finden Sie auch Musiklisten und weitere Informationen zu unserem Programm.
01.12.SWR2 09.05 Musikstunde: Jazz Across The Border; mit Günther Huesmann
01.12.SWR2 22.03 Jazztime – Pickin‘ My Way: Eddie Lang, der Pionier der Jazzgitarre; mit Hans-Jürgen Schaal
04.12.SWR2 21.03 SWR2 Jazz Session – Aus dem Archiv: Navigatore Project – Renaud Garcia-Fons bei den Donaueschinger Musiktagen 2001; mit Gerd Filtgen
06.12.SWR2 23.05 NOW Jazz Magazin; mit Bert Noglik
07.12.SWR2 23.03 NOW Jazz – Von der Vielfalt der Traditionen elektrisiert: Jazz und improvisierte Musik aus dem Iran und der iranischen Diaspora; mit Franziska Buhre
08.12.SWR2 22.03 Jazztime – Disziplin und Freiheit: Zum 80. Geburtstag von MCoy Tyner; mit Harry Lachner
11.12.SWR2 21.03 SWR2 Jazz Session – Wahlverwandte: Die Pianistinnen Kaja Draksler und Eve Risser beim Festival Enjoy Jazz 2018; mit Julia Neupert
13.12.SWR2 23.05 NOW Jazz Session – Funkige Offensive: Die Band Knower bei den jazzopen Stuttgart 2018; mit Odilo Clausnitzer
14.12.SWR2 23.03 NOW Jazz – New York – London – Milano: Das in jeder Hinsicht grenzüberschreitende Label RareNoise Records; mit Thomas Loewner
15.12.SWR2 22.03 Jazztime – Bass-Perspektiven Südwest (4/5): Günter Lenz – Modern Jazz, Traditionen und Öffnungen; Jürgen Arndt im Gespräch mit Günther Huesmann
16.12.SWR2 19.19 Herz auf der Zunge: Die Vokalistin Cécile McLorin Salvant; mit Ssirus W.Pakzad
18.12.SWR2 21.03 SWR2 Jazz Session – My Favorite Discs 2018; mit Julia Neupert
20.12.SWR2 23.03 NOW Jazz – Die besten Jazzalben des Jahres 2018; mit Günther Huesmann
21.12.SWR2 23.30 NOW Jazz Update – Sonic Wilderness; mit Ulrich Kriest
24.12.SWR2 19.24 Young Lion: Der Pianist Joey Alexander; mit Ssirus W.Pakzad
25.12.SWR2 16.05 SWR2 Xmas Jazz – Nordic Sounds: Mountain Jazz aus Skandinavien; mit Thomas Loewner
26.12.SWR2 19.32 Die größte kleine Band im Land: John Kirby & His Onyx Club Boys; mit Gerd Filtgen
27.12.SWR2 23.03 NOW Jazz – NOWJazz: New Vibes: Wie das Vibrafon im Jazz neu entdeckt wird; mit Odilo Clausnitzer
28.12.SWR2 23.03 NOW Jazz – Tonträger, Ensemble, Plattform: Das österreichische Frauenmusiknetzwerk „fraufeld“; mit Nina Polaschegg
29.12.SWR2 22.03 Jazztime – Roots Of The Blues: Die afrikanischen Reisen des Pianisten Randy Weston; mit Bert Noglik
WDR3 Jazz Radio
01.12.WDR3 13.04 WDR 3 Persönlich mit Götz Alsmann – Mit Musik von Gerd Westphal, Ken Moule und Al „Jazzbo“ Collins. Im Sängerinnen-Lexikon: Christine Kittrell
03.12.WDR3 22.04 WDR 3 Jazz & World – Count Basie Band, Jazz at the Santa Monica Civic 1972: Mit Roy Eldridge – tp, Harry „Sweets“ Edison – tp, Eddie „Lockjaw“ Davis – ts, Stan Getz – ts, Al Grey – tb, Oscar Peterson – p, Ray Brown – b, Ella Fitzgerald – voc, Tommy Flanagan Trio; Aufnahmen vom 2.6.1972 aus dem Santa Monica Civic Auditorium, Los Angeles; mit Hans W. Ewert
04.12.WDR3 22.04 WDR 3 Jazz & World – Konzerte des Orchesters Kurt Edelhagen:„Jazz im WDR“ mit Gast-Solist Slide Hampton – tb, dem Peter Trunk Sextett und dem Carl Drewo Quartett; Ein Konzert vom 10.1.1969 im Theater Marl; mit Thomas Mau
05.12.WDR3 22.04 WDR 3 Jazz & World – Klänge vom Bosporus: Taksim Trio mit Hüsnü Senlendirici – kl, Aytac Dogan – kanun, Ismail Tuncbilek – baglama – elektr. Saz, Aufgenommen am 29.9.2017 im Theaterzelt, Burgplatz Düsseldorf; mit Cecilia Aguirre
06.12.WDR3 22.04 WDR 3 Jazz & World – Szene NRW – Aktuelles aus der Region: WDR 3 Jazzfest: Die Bandleaderin Hendrika Entzian; mit Jörg Heyd. Preview Jazz: Martin Laurentius. Preview World: Harald Jüngst
07.12.WDR3 22.04 WDR 3 Jazz & World – WDR 3 Jazzfest 2019: Vincent Peirani Thrill Box. Das Projekt “Living Being II” von Vincent Peirani: Vincent Peirani – acc, voc, Michel Benita – b, Gwilym Simcock – p, Emile Parisien – ss, Michel Portal – cl, Nguyên Lê – g; Aufnahmen vom 1.2.2014 vom WDR Jazzfest aus dem Theater Gütersloh; mit Stefan Hentz
08.12.WDR3 13.04 WDR 3 Persönlich mit Götz Alsmann – Mit Musik von Elfi Lieberum, Freddie Brocksieper und Helen Merrill. Im Sängerinnen-Lexikon: Julia Lee
08.12.WDR3 20.04 WDR 3 Konzert – Live! WDR Big Band feat. Theo Bleckmann: WDR Big Band, Theo Bleckmann – voc, Miho Hazama – ld, arr; Live aus der Technischen Hochschule, Aachen; mit Jörg Heyd
10.12.WDR3 22.04 WDR 3 Jazz & World – Treffpunkt Jazz: Oscar Peterson Quintet feat. Clark Terry & Zoot Sims: Oscar Peterson – p, Niels-Henning Orsted-Pedersen – b, Martin Drew – dr, Clark Terry – tp, Zoot Sims – ts; Aufnahmen vom 12.5.1981 aus dem Beethovensaal in der Liederhalle, Stuttgart; mit Lothar Jänichen
11.12.WDR3 22.04 WDR 3 Jazz & World – Die krachende Linke. Ein Portrait des Pianisten McCoy Tyner (Zum 80. Geburtstag von McCoy Tyner) Live at Newport 1963: Clark Terry – tp, Charlie Mariano – as, McCoy Tyner – p, Bob Cranshaw – b, Mickey Roker – dr; Aufnahme vom 5.7.1963, Newport Jazz Festival, Rhode Island, McCoy Tyner Trio Live im Subway: McCoy Tyner – p, Avery Sharpe – b, Aaron Scott – dr; Aufnahme vom 21.3.1989 im Subway, Köln; mit Karsten Mützelfeldt
12.12.WDR3 22.04 WDR 3 Jazz & World – Bielefelder Mittwochskonzerte: Ensemble Vinorosso: “Weltsichten”: Yuko Hattori – sb-fl, pic, Masako Kozuki – ob, ehrn, Beate Müller – cl, Daniel Reichert – tp, Svetoslav Donev – hrn, Lennart Rübke – pos, euph, Eva Schüttler – p, Claudia Iserloh – bajan (acc), Yoana Varbanova – perc, Mike Turnbull – perc, Maja Hunziker – v, Martin Ihle – v, Franco Lari Palacios – v, Zeynep Tamay – vl, Anne-Lise Cassonnet – clo, Rayna Valeva – cb, Florian Stubenvoll – cl, Ltg.; Aufnahmen vom 12.12.2018 aus der Rudolf-Oetker-Halle, Bielefeld; mit Babette Michel
13.12.WDR3 22.04 WDR 3 Jazz & World – Szene NRW, Aktuelles aus der Region: WDR 3 Jazzfest 2019: Florian Weber Trio und Anna-Lena Schnabel; mit Odilo Clausnitzer; Preview Jazz: Karl Lippegaus. Preview World: Antje Hollunder
14.12.WDR3 22.04 WDR 3 Jazz & World – WDR 3 Jazzfest 2019: Lob der Vernunft. Das skandinavisch-britische Trio Phronesis. Phronesis & HR Big Band; Ivo Neame – p, Jasper Høiby – b, Anton Eger – dr; hr-Big Band: Heinz-Dieter Sauerborn – sax, Oliver Leicht – sax, Tony Lakatos – sax, Steffen Weber – sax, Rainer Heute – bari; Frank Wellert – tps, flgh, Thomas Vogel – tps, flgh, Martin Auer – tps, flgh, Axel Schlosser – tps, flgh, Günter Bollmann – tbs, Felix Fromm – tbs, Christian Jaksjö – tbs, Manfred Honetschläger – b-tb, Martin Scales – g, Julian Argüelles – ltg.; Aufnahmen vom 20.11.2015 aus dem hr-Sendesaal, Frankfurt; mit Harry Lachner
15.12.WDR3 13.04 WDR 3 Persönlich mit Götz Alsmann – Mit Musik von Rudy Wiedoeft, Bill Coleman und dem Allen-Hawkins-Orchestra. Im Sängerinnen-Lexikon: Zilla Mays
17.12.WDR3 22.04 WDR 3 Jazz & World – Dexter Rides Again. Dexter Gordon at the Paradiso, Amsterdam, 1969: Dexter Gordon – ts, Cees Slinger – p Jacques Schals – b, Han Bennink – dr Aufnahmen vom 5.2.1969 im Club “Paradiso”, Amsterdam; mit Hans W. Ewert
18.12.WDR3 22.04 WDR 3 Jazz & World – Der Bassist Dave Holland: Dave Holland Quintett “Extended Play: Live at Birdland“: Konzertaufnahmen vom 21.-24.11.2001 im Birdland, New York: Chris Potter – ss, as, ts, Robin Eubanks – tb, Steve Nelson – vib, mar, Billy Kilson – dr, Dave Holland – b; mit von Thomas Mau
19.12.WDR3 22.04 WDR 3 Jazz & World – Zwischen Orient und Okzident – Musik aus Zypern: Trio Monsieur Doumani: Aufnahmen vom 8.7.2018 beim Rudolstadt Festival 2018 aus dem Theater im Stadthaus, Rudolstadt: Demetris Yiasemides – fl, pos, voc, Angelos Ionas – git, voc; Antonis Antoniou – bzk, voc; mit Tom Daun
20.12.WDR3 22.04 WDR 3 Jazz & World – Szene NRW: Aktuelles aus der Region: WDR 3 Jazzfest 2019: Die Sängerin Chanda Rule Mit Thomas Loewner. Peview Jazz: Sebastian von Haugwitz. Preview World: Babette Michel
21.12.WDR3 22.04 WDR 3 Jazz & World – John Coltrane: Both Directions At Once: John Coltrane – ss, ts, McCoy Tyner – p, Jimmy Garrison – b, Elvin Jones – dr Aufnahme vom 6.3.1963 in den Van Gelder Studios, Englewood Cliffs, New Jersey The Lost Album; mit Michael Rüsenberg
22.12.WDR3 13.04 WDR 3 Persönlich mit Götz Alsmann – Mit Musik von Bill Perkins, Nat King Cole und Lotta-Maria Saksa. Im Sängerinnen-Lexikon: Esther Ofarim
24.12.WDR3 22.04 WDR 3 Jazz & World – Kalifornien The Most Happy Piano – Ein Portrait: Erroll Garners „Concert by the Sea“: Errol Garner – p, Eddie Calhoun – b, Denzil Best – dr Aufnahmen vom 9.9.1955 in Carmel-by-the-Sea; mit Karsten Mützelfeldt
25.12.WDR3 22.04 WDR 3 Jazz & World – Reich mir die Hand, Kollege! Jazz & Klassik. Mit Musik von Chick Corea, Herbie Hancock, Dieter Ilg, Irakere, Quatuor Ebene und Enrico Pieranunzi; mit Karsten Mützelfeldt
26.12.WDR3 22.04 WDR 3 Jazz & World – WDR Folk Archiv: Harfenklänge aus China, Afrika, Europa: Cui Junzhi – Konghou; Ein Konzert aus der Alten Oper Frankfurt vom 1.6.1991; Rüdiger Oppermann Harptett: Rüdiger Oppermann – Keltische und Afrikanische Harfen, Cynthia Mowery – Konzertharfe, Jatinder Thakur – tablas, perc, Heinrich von Kalnein – sax; Ein Konzert vom 1.6.1991 aus der Alten Oper Frankfurt; mit Eva Marxen
27.12.WDR3 22.04 WDR 3 Jazz & World – Szene NRW – Aktuelles aus der Region: WDR 3 Jazzfest 2019: Wasserfuhr Trio, Pollon Trio und Hanno Busch Trio im Bielefelder Bunker Ulmenwall; mit Martin Laurentius. Preview Jazz: Michael Rüsenberg. Preview World: Cecilia Aguirre
28.12.WDR3 22.04 WDR 3 Jazz & World – Das KLAENG Festival 2018: Pablo Held’s Buoyancy Band: Pablo Held – p, Percy Pursglove – tp, Kit Downes – hammond, Sean Carpio – dr; Ruth Goller’s Skylla: Ruth Goller – eb, voc, Lauren Kinsella – voc, Alice Gran – voc, Gilad Hekselman’s Zuperocatve feat. Aaron Parks & Kendrick Scott Gilad Hekselman – git, Aaron Parks – p, keyb, synth, Kendrick Scott – dr Aufnahmen vom 25.11.2018 aus dem Stadtgarten, Köln; mit Michael Rüsenberg
29.12.WDR3 13.04 WDR 3 Persönlich mit Götz Alsmann – Mit Musik von Luiz Bonfa, Don Tosti und Louis Armstrong. Im Sängerinnen-Lexikon: Patti Page
31.12.WDR3 22.04 WDR 3 Jazz & World – Silvester mit Götz Alsmann
TV
ARD Alpha
Für Nachtaktive gibt es jede Woche nachts von Sonntag auf Montag eine Nachtmusik mit Highlights aus dem Jazz-Archiv. Außerdem haben wir zu runden Geburts- oder Todestagen der bekanntesten Jazzmusiker in den Archiven der ARD gestöbert.
02.12. 00.15 ARD Alpha alpha Jazz – Squeezeband; 41. Internationale Jazzwoche Burghausen 2010: Reto Weber (perc), Nino G. (beatbox), Chico Freeman (ts, voc), Gianluca Petrella (tb), Gilad Atzmon (as), Dany Martinez (g), Michel Alibo (b); Konzert, 2010
09.12. 23.45 ARD Alpha alpha Jazz – Gregory Gaynair’s Pimiento Express: 36. Internationale Jazzwoche Burghausen 2005: Gregory Gaynair (p), Wolfgang Engelbertz (b), Sameh Mina (dr), Alfonso Garrido (perc); Konzert, 2005
16.12. 00.05 ARD Alpha alpha Jazz – Dutch Swing College Band feat. Mrs. Einstein; 38. Internationale Jazzwoche Burghausen 2007, Konzert, 2007
29.12. ARD Alpha 20.15 alpha Retro: “Memphis lebt! – „Elvis: ’68 Comeback Special: Musikdokumentation, USA 1968, Regie: Steve Binder
21.30 alpha Retro: “Memphis lebt! – Memphis Slim (1979): Martin Posselt, Memphis Slim live in Ostberlin Konzert, DDR 1979
16.12. 22.45 ARD Alpha alpha Jazz – Kenny Garrett Quintet: Kenny Garrett (s), Corcoran Holt (b), Trevor Watkis (p), Marcus Baylor (dr), Rudy Bird (perc); 46. Internationale Jazzwoche Burghausen 2015, Konzert, 2015
31.12./01.01. ARD Alpha Die alpha Jazznacht zum Jahreswechsel – 22.05 alpha Jazz: Jacques Loussier Play Bach Trio: 38. Internationale Jazzwoche Burghausen 2007: Jacques Loussier (p), Dunoyer de Segonzac (b), André Arpino (perc); Konzert, 2007
23.30 ARD Alpha alpha Jazz – The Mannish Boys: 43. Internationale Jazzwoche Burghausen 2012: Finis Tasby (voc), “Sugaray” Rayford (voc), Frank Goldwasser (voc/g), Kirk “Eli” Fletcher (g), Randy Chortkoff, Big Pete (voc, harm), Erkan Özdemir (b), Jini Bott (dr, perc); Konzert, 2012
01.10 ARD Alpha alpha Jazz – Larry Graham & Graham Centralstation: 44. Internationale Jazzwoche Burghausen 2013: Larry Graham (b, voc), Ashling “Biscuit” Cole (funkbox, voc), David “City” Council (key, voc), Jimi “Joy” McKinney (key, voc), Wilton “Fab” Rabb (g, voc), Brian “Rio” Braziel (dr); Konzert, 2017
02.45 ARD Alpha alpha Jazz – New York Voices & Netherlands; Metropole Orchestra: 32. Internationale Jazzwoche Burghausen 2001: Darmon Meader, Lauren Kinhan, Peter Eldridge, Kim Nazarian (voc); Konzert, 2001
04.45 ARD Alpha alpha Jazz – Bobby McFerrin featuring Maria João, Turlhofer Duo, Trachtenverein Edelweiß (Burgkirchen/Alz); Aziza Mustafa Zadeh; 33. Internationale Jazzwoche Burghausen 2002
Weitere Informationen lagen bei Redaktionsschluss nicht vor.