01.12. BR Klassik 23:05 Jazztime – News & Roots: Neuer Vocaljazz aus Europa. Mit der italienischen Sängerin Maria Pia de Vito, der französischen Sängerin Camille Bertault und mit der Norwegerin Solveig Slettahjell; mit Henning Sieverts |
01.12. DLF 21:05 Jazz live – Root 70 (2) Nils Wogram – Posaune: Hayden Chisholm – Altsaxofon; Matt Penman – Kontrabass; Jochen Rückert – Schlagzeug; Loft, Köln, 20. September 2020; mit Jan Tengeler |
01.12. HR2 22:30 hr2 Jazzgroove – An den Rändern des Jazz; mit Martin Kersten |
01.12. NDR Info 22:05 Play Jazz!; mit Sarah Seidel |
01.12. rbb Kultur 20:00 Radiokonzert – Live aus dem A-Trane: Jazz aus Berlin; Two Concerts – One Night, das ist auch heute das Motto des Abends im „Wohnzimmer“ der Berliner Jazzszene. Im ersten Set spielt Jaspar Libuda ein Solo-Konzert auf dem Kontrabass. Im zweiten Set ist das Quartett USINE zu hören mit Cansu Tanrikulu – Voice, Declan Forde – Piano, James Banner – Bass und Max Andrzejewski- Drums. |
01.12. SRF2 20:00 Jazz & World aktuell; mit Peter Bürli |
01.12. SRF2 21:00 Jazz Collection – Maria Schneider; mit Sarah Chaksad |
01.12. SWR2 20:03 SWR2 Jazz Session – Jazzfest Berlin 2020: Radio Edition – Mit dem Kammerfimmer Kollektief; mit Julia Neupert |
02.12. BR Klassik 23:05 Jazztime – “Jazz aus Nürnberg”: Live-Mitschnitte – „Sebastian Studnitzky KY 4tet“ und „Fazer“ beim NUEJAZZ Festival in Nürnberg. Mit Sebastian Studnitzky (Piano und Trompete), Laurenz Karsten (Gitarre), Paul Kleber (Bass) und Tim Sarhan (Drums), sowie Matthias Lindermayr (Trompete), Paul Brändle (Gitarre), Martin Brugger (Bass), Simon Popp (Drums) und Sebastian Wolfgruber (Drums). Aufnahme vom 04.11. und 07. 11. 2020; mit Beate Sampson |
02.12. HR2 22:30 hr2 Jazzfacts – What’s going on? – Features, Interviews und was die Szene (um-)treibt; mit N.N. |
02.12. NDR Info 22:05 Play Jazz!; mit Sarah Seidel |
03.12. BR Klassik 23:05 Jazztime – All that Jazz – Zum 90. Geburtstag des Gitarristen Jim Hall; mit Marcus Woelfle |
03.12. DLF 21:05 Jazzfacts – Neues von der Improvisierten Musik; mit Odilo Clausnitzer |
03.12. HR2 22:30 hr2 Jazz Now – Aus dem Dschungel der Neuveröffentlichungen; mit Daniella Baumeister |
03.12. NDR Info 22:05 Play Jazz!; mit Sarah Seidel |
03.12. SWR2 22:03 Nowjazz Magazin; mit Henry Altmann |
04.12. BR Klassik 23:05 Jazztime – Bühne frei im Studio 2…vom 18. November 2020 aus dem Studio 2 des Bayerischen Rundfunks. Mit Alma Naidu (Gesang), Philipp Schiepek (Gitarre), Thomas Stieger (Bass), Valentin Renner (Schlagzeug); mit Beate Sampson |
04.12. HR2 22:30 hr2 Jazz Classics – Aufnahmen, die die Welt beweg(t)en; mit Jesko von Schwichow |
04.12. NDR Info 22:05 Jazz Special – Take Five and more – zum 100. Geburtstag von Dave Brubeck; mit Bert Noglik |
04.12. SRF2 21:00 Jazz & World aktuell (Z); mit Peter Bürli |
04.12. SRF2 22:00 Late Night Concert – Leandro Saint Hill Quartet am Festival Hamburg Jazz Open 2020; mit Jodok Hess |
04.12. SWR2 23:03 Nowjazz – Hüttenzauber: Die vielfältig schillernde Musik des Schlagzeugers Max Andrzejewski; mit Thomas Loewner |
04.12. WDR Fernsehen 01:30 Jazzline – Nils Wülker / Hans Anselm Quintett Aufzeichnung der Leverkusener Jazztage 2020 Aufzeichnung der Leverkusener Jazztage 2020 |
05.12. BR2 00:05 Radio Jazznacht extra – Aktuelle Live-Mitschnitte des BR. Highlights, Hintergründe, Impressionen; mit Ulrich Habersetzer und Roland Spiegel |
05.12. BR Klassik 18:05 Jazz und Mehr – Die Taktvollen – Hommagen an Dave Brubeck, mit Musik von Dave Brubeck, Paul Desmond, dem Duo Bergerac, den Philharmonischen Cellisten Köln, Gerry Mulligan u.a.; mit Roland Spiegel |
05.12. HR2 19:04 hr2 Live Jazz – Verneri Pohjola’s The Dead Don’t Dream: Verneri Pohjola, tp; Tuomo Prättälä, p; Antti Lötjönen, b; Mika Kallio, dr; YLE TV Studio, Finnish Broadcasting Corporation, Helsinki, Mai 2020 (streaming performance; concert originally planned on stage of Finnish National Theatre, cancelled owing to Covid-19); mit Claus Gnichwitz |
05.12. NDR Info 20:15 Jazz Klassiker – Dave Brubeck 1958 in Hannover; mit Marianne Therstappen |
05.12. NDR Info 22:05 Jazz Konzert – Jim Hall Quartet bei der JazzBaltica 2005; mit Felix Tenbaum |
05.12. rbb Kultur 23:00 Late Night Jazz; mit Ulf Drechsel |
05.12. SRF2 17:00 Jazz Collection (Z) – Maria Schneider; mit Sarah Chaksad |
05.12. SRF2 22:00 Late Night Jazz; mit Andreas Müller-Crepon |
05.12. SWR2 09:05 Musikstunde – Jazz Across the border; mit Günther Huesmann |
05.12. SWR2 22:03 Jazztime – Der Mann der vielen Rhythmen: Dave Brubeck zum 100. Geburtstag; mit Hans-Jürgen Schaal |
06.12. HR2 19:04 Die hr-Bigband – Konzerte und Produktionen u.a. mit: Stage@Seven “Birth of the Cool“ – Nonett-Ensemble aus der hr-Bigband feat. Axel Schlosser, im (leeren) Sendesaal Frankfurt (23.06.); mit Jürgen Schwab. Das Virus Covid-19 war der oberste Spielleiter. Eine Big Band dicht gedrängt gemeinsam auf der Bühne, von den 17 Musikern mindestens 12, die stark aushauchen, weil sie atemgetriebene Instrumente spielen: Undenkbar im März und April dieses Jahres, als das Infektionsrisiko noch jeden vorsichtig sein ließ. – Man musste sich was einfallen lassen, um dem Stillstand die Stirn bieten zu können im lock down. Jeden Abend um 19 Uhr spielten Musiker der hr-Bigband in kleinen Formationen auf der Bühne des (leeren) Sendesaals, die Kurzkonzerte wurden live gestreamt, teilweise auch in hr2-kultur direkt übertragen. Unter Hygiene-, sprich Abstands-Geboten wurde so der im Konzertbetrieb zunächst alles vernichtenden Wirkung des Virus ein Schnippchen geschlagen. Darin besteht der eigentliche Triumph dieser Konzerte. Und unter diesen kommunikations-feindlichen Bedingungen entstand mitunter Musik, die mit geschlossenen Augen (Stream wegklicken, wir sind im Radio) gar nicht ahnen lässt, dass sie unter solchen für die Musiker extrem widrigen Konditionen zustande gekommen ist. Auch wenn es wahrscheinlich noch eine Weile dauern wird, bis diese “Geister-Konzerte“ als irgendwie “pandemagic“ erinnert werden könn(t)en. |
06.12. NDR Info 22:09 Jazz NDR Bigband Magazin; mit Henry Altmann |
06.12. rbb Kultur 23:00 Late Night Jazz; mit Ulf Drechsel |
07.12. BR Klassik 23:05 Jazztime – Jazztoday: Zum 100. Geburtstag von Dave Brubeck; mit Henning Sieverts |
07.12. HR2 22:30 hr2 Jazz Now – Aus dem Dschungel der Neuveröffentlichungen; mit Jürgen Schwab |
07.12. NDR Info 22:05 Play Jazz!; mit Thomas Haak |
08.12. BR Klassik 23:05 Jazztime – News & Roots – Hören wir Gutes und reden darüber! Aktuelle Jazzalben, vorgestellt und diskutiert von Beate Sampson, Roland Spiegel und Ulrich Habersetzer |
08.12. DLF 21:05 Jazz live – Cologne Duets: Ross/Leidinger: Florian Ross – Klavier; Lucas Leidinger – Klavier; DLF Kammermusiksaal, Köln, 18. August 2020; mit Karsten Mützelfeldt |
08.12. HR2 22:30 hr2 Jazzgroove – An den Rändern des Jazz; mit N.N. |
08.12. NDR Info 22:05 Play Jazz!; mit Thomas Haak |
08.12. SRF2 20:00 Jazz & World aktuell; mit Roman Hosek |
08.12. SRF2 21:00 Jazz Collection – Richard Galliano; mit Patricia Draeger |
08.12. SWR2 21:03 SWR2 Jazz Session – Something Special: Das Jim Hall Trio 1995 in Aalen; mit Gerd Filtgen |
09.12. BR Klassik 19:05 Classic Sounds in Jazz – Blue Meanings – Mit Musik von Cécile McLorin-Salvant, Al di Meola, Grant Green, Julian und Roman Wasserfuhr, Bill Frisell und anderen; mit Roland Spiegel |
09.12. BR Klassik 23:05 Jazztime – Live-Mitschnitte – Kurt Rosenwinkel Trio beim NUEJAZZ Festival in Nürnberg. Mit Kurt Rosenwinkel (Gitarre), Gregory Hutchinson (Drums) und Dario Deidda (E-Bass und Kontrabass). Aufnahme vom 05. November 2020; mit Beate Sampson |
09.12. HR2 22:30 hr2 Jazzfacts – What’s going on? – Features, Interviews und was die Szene (um-)treibt; mit N.N. |
09.12. NDR Info 22:05 Play Jazz!; mit Thomas Haak |
09.12. rbb Kultur 23:00 Musik der Kontinente – Kammer-World-Jazz: Oregon. Ungewöhnlich für ein Jazz-Ensemble ist Oregons Besetzung mit klassischer Gitarre und Oboe. 1970 gegründet, besticht das US-Quartett mit seinem Mix aus edlem Kammermusik-Sound, Jazz-Improvisation und globalen Einflüssen; mit Peter Rixen |
10.12. BR Klassik 23:05 Jazztime – All that Jazz; mit Ralf Dombrowski |
10.12. DLF 21:05 Jazzfacts – Der Trommelweg: Vorbilder und Visionen: Ein Porträt des amerikanischen Schlagzeugers Nasheet Waits; mit Karl Lippegaus |
10.12. HR2 22:30 hr2 Jazz Now – Aus dem Dschungel der Neuveröffentlichungen; mit Daniella Baumeister |
10.12. NDR Info 22:05 Play Jazz!; mit Thomas Haak |
10.12. rbb Kultur 23:00 The Voice – David Munyon. Der amerikanische Singer/Songwriter agiert komplett am Mainstream-Musikbusiness vorbei. Hört man David Munyon zu, hat man das Gefühl, wirklich Zeit mit ihm zu verbringen. Seine Songs sind unaufgeregt authentisch; mit Susanne Papawassiliu |
10.12. SWR2 22:03 Nowjazz – Vor 60 Jahren veröffentlicht: Das Album »We insist! Freedom Now« von Max Roach; mit Bert Noglik |
11.12. BR Klassik 23:05 Jazztime – BR Jazzclub, Feel Free – Freie Jazz-Konversationen von Schlagzeuger Paul Lovens, Kontrabassist Mike Majkowski und Altsaxophonist Ignaz Schick aufgezeichnet am 10. November 2020 bei „Jazz+“ in der Münchner Seidlvilla; mit Ulrich Habersetzer |
11.12. HR2 22:30 hr2 Jazz Classics – Aufnahmen, die die Welt beweg(t)en; mit Karmen Mikovic |
11.12. NDR Info 22:05 Jazz Special – Scat Rap Jazzcogne: Der Sänger André Minvielle; mit Karl Lippegaus |
11.12. rbb Kultur 23:00 Musik der Kontinente – Richard Galliano beim jazzFest Berlin 2011; Musik der Kontinente Akkordeon-Genie: Richard Galliano zum 70. Geburtstag. Kein Geringerer als Astor Piazzolla ermuntert 1983 Richard Galliano seinen eigenen, von der französischen Akkordeontradition geprägten Stil zu formen. Ob Musette-Walzer, Tango, Jazz-Improvisation, Weltmusik oder gar Bach, der 1950 geborene Südfranzose ist einer der ganz Großen seiner Zunft. Am morgigen 12. Dezember feiert Richard Galliano seinen 70. Geburtstag; mit Peter Rixen |
11.12. SRF2 21:00 Jazz & World aktuell (Z); mit Roman Hosek |
11.12. SRF2 22:00 Late Night Concert – Laura Jurd Dinosaur am Festival Unerhört Zürich 2020; mit Roman Hosek |
11.12. SWR2 23:03 Nowjazz Session – Saxofon(e) solo: Mats Gustafsson in der Manufaktur Schorndorf; mit Julia Neupert |
11.12. WDR Fernsehen 01:55 Jazzline – Tingvall Trio / Emil Brandqvist Aufzeichnung der Leverkusener Jazztage 2020; WDR Fernsehen |
12.12. BR Klassik 18:05 Jazz und Mehr – Die Vorstellbaren – Mit Musik von Bill Frisell, Katie Noonan, Manuel Barrueco, Peter Breiner, Iiro Rantala, John Bayless, John Lennon und anderen; mit Roland Spiegel |
12.12. BR2 00:05 Radio Jazznacht; mit Ssirus W. Pakzad |
12.12. HR2 19:04 hr2 Live Jazz – Tony Lakatos Quintett: Axel Schlosser, tp; Tony Lakatos, ts; Michael Flügel, p; Thomas Heidepriem, b; Jean Paul Höchstädter, dr; special guest: Jim McNeely, p; Hessisches Jazzpodium 2020, Frankfurt am Main, Dr. Hoch’s Konservatorium, September 2020. Verleihung des Hessischen Jazzpreises 2020 an Tony Lakatos; Preisträgerkonzert; mit Daniella Baumeister |
12.12. NDR Info 20:15 Jazz Klassiker – Hörerwünsche; mit Marianne Therstappen |
12.12. NDR Info 22:05 Jazz Konzert – Tomasz Kowalczyk Trio feat. Markus Stockhausen (Teil 1); mit Felix Tenbaum |
12.12. rbb Kultur 23:00 Late Night Jazz; mit Ulf Drechsel |
12.12. SRF2 17:00 Jazz Collection (Z) – Richard Galliano; mit Patricia Draeger |
12.12. SRF2 22:00 Late Night Jazz; mit Andreas Müller-Crepon |
12.12. SWR2 22:03 Jazztime – Der blaue Ludwig: Wie Jazzmusiker zu Ludwig Van Beethoven stehen; mit Günther Huesmann |
13.12. ARD Alpha 23:45 alpha-jazz – Django Reinhardt Group: 34. Internationale Jazzwoche Burghausen 2003; Angelo Debarre (g), Ludovic Beier (acc), Brian Torff (b), Steve Demeter (g), Martin Taylor (g), Florin Niculescu (vl), Gerry Niewood (as); Konzert, 2003 Dieses Bandprojekt entstand mit dem Ziel, die Musik des großen Jazzgitarristen Django Reinhardt weiterhin lebendig zu halten, sie in seinem Geist zu spielen und weiterzuentwickeln. Und dieses Ziel hat die Gruppe erreicht, kreiert sie doch einen zeitgemäßen und äußerst vitalen Gypsy-Swing, der von der Inspiration des Originals belebt ist und sich dennoch im modernen Soundgewand zeigt. |
13.12. HR2 19:04 Die hr-Bigband – “Echoes Of Ellington“ Part 1 – hr-Bigband w/ Alexander von Schlippenbach (p); Aki Takase (p) / music arr. by Alexander von Schlippenbach / Aki Takase; Jim Mc Neely | all cond. by Jim McNeely | hr-Sendesaal Frankfurt, September 2020, Teil 1; mit Gregor Praml. Geplant war dieses Groß-Unternehmen mal als Live-Übertragung aus dem hr-Sendesaal im März 2020: Mindestens fünf verschiedene Sichtweisen auf das Werk von Duke Ellington: ein Wiederhall, der den Großmeister des Jazz ehrt, spiegelt und transformiert ins Hier und Jetzt. Dann kam die Pandemie, das Ganze wurde verschoben in den September. Hier konnte es stattfinden, wenn auch nur mit reduziertem Publikum und nicht als Live-Übertragung. Duke Ellington ist der wichtigste Vertreter des orchestralen Jazz im 20. Jahrhundert. Mit seiner eingängigen Klangsprache war der Afro-Amerikaner Ellington überaus erfolgreich, ohne sich dabei in seinen wesentlichen Kunst-Veräußerungen stilistisch zu verbiegen oder einem ästhetischen Mainstream zu huldigen. Der Duke war im Grunde „ein Avantgardist, dem man es nicht anmerkte“, wie Wolfram Knauer es in seinem Buch über Ellington gewitzt formuliert. Ellingtons Kompositionen und Arrangements waren nie “Werke“ im europäischen Sinne, sie befanden sich stets im Zustand des Erfindens, waren eher „Werkstadien“, die sich ständig weiterentwickelten – was ein bisschen dabei hilft, wenn wie hier fünf Erben seiner orchestralen Errungenschaften ihre Sichtweise auf dessen Klanggebäude zeitgenössisch neu formulieren. Am ersten Abend der zweiteiligen “Echoes Of Ellington“ sind die Perspektiven von Aki Takase, Alexander von Schlippenbach und Jim McNeely zu erleben, am zweiten Abend in Part 2 die von Miho Hazama und John Beasley. Alle Arrangements dieser fünf renommierten Tonsetzer werden von der hr-Bigband unter der Leitung von Jim McNeely realisiert. Am ersten Abend waren Takase und Schlippenbach auch am Piano mit in Aktion. – Die Partituren von John Beasley, der schon Thelonious Monk mit der hr-Bigband inszeniert hat, und von der Japanerin Miho Hazama, derzeit eine der weltweit interessantesten Tonsetzerinnen für orchestralen Jazz, mussten auch pandemie-bedingt unter den einfühlsamen Händen von Jim McNeely umgesetzt werden, eine persönliche Anwesenheit war nicht möglich bei diesen aus dem März verschobenen und im Umfang reduzierten „Ellington-Festspielen“. |
13.12. NDR Info 22:09 Jazz NDR Bigband – NDR Bigband feat. Clark Terry; mit Henry Altmann |
13.12. rbb Kultur 23:00 Late Night Jazz; mit Ulf Drechsel |
14.12. BR Klassik 23:05 Jazztime – Jazz Today: Zum 100. Geburtstag von Clark Terry; mit Henning Sieverts |
14.12. HR2 22:30 hr2 Jazz Now – Aus dem Dschungel der Neuveröffentlichungen; mit Jürgen Schwab |
14.12. NDR Info 22:05 Play Jazz!; mit Mauretta Heinzelmann |
15.12. BR Klassik 23:05 Jazztime – News & Roots; mit Henning Sieverts |
15.12. DLF 21:05 Jazz live – Philipp Schiepek Quartet: Jason Seizer – Tenorsaxofon; Philipp Schiepek – Gitarre; Matthias Pichler – Kontrabass; Fabian Arends – Schlagzeug; Jazzfest Berlin Radio Edition, BR Sendesaal, München, 15. September 2020; mit Anja Buchmann |
15.12. HR2 22:30 hr2 Jazzgroove – An den Rändern des Jazz; mit N.N. |
15.12. NDR Info 22:05 Play Jazz!; mit Mauretta Heinzelmann |
15.12. SRF2 20:00 Jazz & World aktuell; mit Annina Salis |
15.12. SRF2 21:00 Jazz Collection – Elis Regina; mit Simone Santos |
15.12. SWR2 21:03 SWR2 Jazz Session – My Favourite Discs; mit Nina Polaschegg |
16.12. BR Klassik 19:05 Classic Sounds in Jazz – „Konturenscharf in unterschiedlichen Welten“, mit Aufnahmen von Omer Avital, Lia Pale, Clark Terry und anderen; mit Beatrix Gillmann |
16.12. BR Klassik 23:05 Jazztime – “Jazz aus Nürnberg” – Mostly Vocal – „One more song“ – mit Aufnahmen von Chet Baker, Alma Naidu, Lizz Wright und anderen; mit Beatrix Gillmann |
16.12. HR2 22:30 hr2 Jazzfacts – What’s going on? – Features, Interviews und was die Szene (um-)treibt; mit N.N. |
16.12. NDR Info 22:05 Play Jazz!; mit Mauretta Heinzelmann |
17.12. BR Klassik 23:05 Jazztime – All that Jazz: Blue Notes für Ludwig. Jazz-Hommagen an Beethoven aus Anlass seines Tauftages am 17. Dezember vor 240 Jahren. Mit Musik von Avishai Cohen, Dieter Ilg, David Helbock, Hiromi, der Jazzrausch Bigband und anderen; mit Roland Spiegel |
17.12. DLF 21:05 Jazzfacts – Töne, Steine, Farben: Das Projekt „Architexture“ des Pianisten und Komponisten Florian Ross; mit Karsten Mützelfeldt |
17.12. HR2 22:30 hr2 Jazz Now – Aus dem Dschungel der Neuveröffentlichungen; mit Daniella Baumeister |
17.12. NDR Info 22:05 Play Jazz!; mit Mauretta Heinzelmann |
17.12. SWR2 22:03 Nowjazz – »War etwas ungewöhnlich – Dann hat es ihn interessiert« Erinnerungen an den großen Bassisten Gary Peacock; mit Michael Rüsenberg |
18.12. BR Klassik 23:05 Jazztime – Live-Highlight: Aufnahme vom 10. Birdland Radio Jazz Festival in Neuburg an der Donau; mit Roland Spiegel |
18.12. DLF 22:05 Milestones Jazzklassiker – Dave Brubeck „Time Out“ (1959), „Time Further Out“ (1961) u.a.; mit Bert Noglik |
18.12. HR2 22:30 hr2 Jazz Classics – Aufnahmen, die die Welt beweg(t)en; mit Jesko von Schwichow |
18.12. NDR Info 22:05 Jazz Special – Frank Zappa; mit Thomas Haak |
18.12. SRF2 21:00 Jazz & World aktuell (Z); mit Annina Salis |
18.12. SRF2 22:00 Late Night Concert – Loher.Troller.Sartorius am Festival Unerhört Zürich 2020; mit Roman Hosek |
18.12. SWR2 23:03 Nowjazz – Freejazzblog On Air: In anderen Sphären – Spritual Jazz; Mit Martin Schray und Julia Neupert |
19.12. BR Klassik 18:05 Jazz und Mehr – Se ballader avec l’accordéon“ – mit Aufnahmen von Richard Galliano, Jean-Louis Matinier, Vincent Peirani und anderen; mit Beatrix Gillmann |
19.12. BR2 00:05 Radio Jazznacht; mit Peter Veit |
19.12. DLF 01:05 Radionacht Klanghorizonte – Neuland: Elena Duni, Ian William Craig, Dino Saluzzi u.a. Nahaufnahme: „Das Private und das Politische – Das Künstlerehepaar Robert Wyatt & Alfie Benge“; Zeitreise: Bernard Herrmann, Ran Blake, Al Green u.a.; mit Michael Engelbrecht |
19.12. HR2 19:04 hr2 Live Jazz – Tom Harrell Quintett: Tom Harrell, tp, flh; Mark Turner, ts; Charles Altura, g; Ugonna Okegwo, b; Jonathan Blake, dr; Leibnitz International Jazz Festival, Kulturforum Leibnitz, September 2019; mit Matthias Spindler |
19.12. NDR Info 20:15 Jazz Klassiker – Happy Horn – Zum 100. Geburtstag des Trompeters Clark Terry; mit Hans-Jürgen Schaal |
19.12. NDR Info 22:05 Jazz Konzert – Tomasz Kowalczyk Trio feat. Markus Stockhausen (Teil 2); mit Felix Tenbaum |
19.12. SRF2 17:00 Jazz Collection (W) – Elis Regina; mit Simone Santos |
19.12. SRF2 22:00 Late Night Jazz; mit Andreas Müller-Crepon |
20.12. ARD Alpha 23:40 alpha-jazz – Night of Jazz Guitars: 42. Internationale Jazzwoche Burghausen 2011Larry Coryell, Philip Catherine, Paulo Morello, Andreas Dombert, Helmut Kagerer (g)Konzert, 2011 Die Gitarre hat sich in vielen musikalischen Bereichen, von der Klassik bis zum Jazz und Rock, einen zentralen Platz erkämpft. Sie bietet – im wörtlich engen Sinne – der Fingerfertigkeit einen Schauplatz für Virtuosität wie sonst wenige Instrumente. Während bei Django Rheinhardts „Hot Club de France“ zwei weitere Gitarren für den Rhythmus sorgten, wird in den späteren reinen Gitarrenduos und -trios das melodische Spiel, Improvisationen und das Begleiten gleichmäßig aufgeteilt. |
20.12. NDR Info 22:09 Jazz NDR Bigband – NDR Bigband plays „Frank Zappa’s hot licks“; mit Henry Altmann |
21.12. BR Klassik 23:05 Jazztime – Jazz Today: Zum 85. Geburtstag von Bobby Timmons; mit Henning Sieverts |
21.12. HR2 22:30 hr2 Jazz Now – Aus dem Dschungel der Neuveröffentlichungen; mit Jürgen Schwab |
21.12. NDR Info 22:05 Play Jazz!; mit Ralf Dorschel |
22.12. BR Klassik 23:05 Jazztime – News & Roots; mit Henning Sieverts |
22.12. DLF 21:05 Jazz live – Die Fichten: Leonhard Huhn – Altsaxofon; Stefan Schönegg – Kontrabass; Dominik Mahnig – Schlagzeug; DLF Kammermusiksaal, Köln, 18. August 2020; mit Thomas Loewner |
22.12. HR2 22:30 hr2 Jazzgroove – An den Rändern des Jazz; mit N.N. |
22.12. NDR Info 22:05 Play Jazz!; mit Ralf Dorschel |
22.12. SRF2 20:00 Jazz & World aktuell; mit Roman Hosek |
22.12. SRF2 21:00 Jazz Collection – Frank Zappa; mit Rémy Sträuli |
22.12. SWR2 21:03 SWR2 Jazz Session – My Favourite Discs. Zur längsten Nacht des Jahres; mit Franziska Buhre |
23.12. BR Klassik 19:05 Classic Sounds in Jazz – „Morgen, Kinder wird es swingen“ – Jazzige Weihnachtsklänge von Ella Fitzgerald, Wynton Marsalis, der Jazzrausch Bigband und anderen; mit Ulrich Habersetzer |
23.12. BR Klassik 23:05 Jazztime –“Jazz aus Nürnberg”; mit Beate Sampson |
23.12. HR2 22:30 hr2 Jazzfacts – What’s going on? – Features, Interviews und was die Szene (um-)treibt; mit N.N. |
23.12. NDR Info 22:05 Play Jazz!; mit Ralf Dorschel |
24.12. HR2 19:04 Jazz unterm Baum – Ein abwechslungsreiches Programm aus aktuellen jazzigen Weihnachtsliedern und aus Klassikern des Genres; mit Jesko von Schwichow |
25.12. BR Klassik 23:05 Jazztime – Live-Jazz, der Corona trotzt: Highlight vom 10. Birdland Radio Jazz Festival in Neuburg an der Donau; mit Roland Spiegel |
25.12. HR2 19:04 Swinging Christmas – Jeff Cascaro, voc; Andrea Wolf, voice; J. A. Keller, Leitung; 18.12.20 hr-Sendesaal, Frankfurt, Teil 1; mit Claus Gnichwitz |
25.12. NDR Info 22:05 Jazz Special – Im Hörspielstudio mit Andreas Schaerer; mit Jessica Schlage |
25.12. SRF2 21:00 Jazz & World aktuell (Z); mit Roman Hosek |
25.12. SRF2 22:00 Late Night Concert – A Swingin’ Jazz X-mas with Raphael Jost; mit Jodok Hess |
25.12. SWR2 16:05 Xmas Jazz – Nordic Sounds; mit Thomas Loewner |
26.12. BR2 00:05 Radio Jazznacht; mit Marcus A. Woelfle |
26.12. DLF 01:05 Radionacht Klanghorizonte extra – Neuland: Jahresrückblick 2020, mit Jon Hassell, Tony Allen, Michel Benita u.a. Nahaufnahme: „Die Soundtracks von Brian Eno für imaginäre und reale Filme“. Zeitreise: Herausragende Wiederveröffentlichungen und Ausgrabungen 2020, mit Thelonious Monk, Hiroshi Yoshimura, Beverly Glenn Copeland u.a.; mit Michael Engelbrecht |
26.12. HR2 19:04 Swinging Christmas – Jeff Cascaro, voc; Andrea Wolf, voice; J. A. Keller, Leitung; 18.12.20 hr-Sendesaal, Frankfurt, Teil 2; mit Claus Gnichwitz |
26.12. NDR Info 20:15 Jazz Klassiker – „What’s New?“ – Variations; mit Marianne Therstappen |
26.12. NDR Info 22:05 Jazz Konzert – NDR Jazzkonzert (433) Tord Gustavsen Quartett Am Mikrofon: Felix Tenbaum |
26.12. SRF2 17:00 Jazz Collection (W) – Frank Zappa; mit Rémy Sträuli |
26.12. SRF2 22:00 Late Night Jazz; mit Andreas Müller-Crepon |
26.12. SWR2 15:05 Jazz und Literatur – Highlights!; mit Frank Hertweck und Günther Huesmann |
27.12. ARD Alpha 01:10 alpha-jazz – Electro Deluxe Big Band feat. Beat Assailant: 47. Internationale Jazzwoche Burghausen 2016 James Copley (voc), Beat Assailant (voc), Arnaud Renaville (dr), Jeremie Coke (b), Gael Cadoux (keys), Thomas Faure (s), Vincent Payen (tp), Bertrand Luzignant (tb), & Brass Section Konzert, 2016 |
27.12. HR2 19:04 Die hr-Bigband – Konzerte und Produktionen u.a. mit: “Unerhörtes“ von der hr-Bigband – Ausgewählte Produktionen und Mitschnitte aus der Konzert-Saison 2019/2020 Teil 1; mit Matthias Spindler. Überlänge, Überbreite und manchmal vielleicht auch Überdruck – solche Merkmale standen den Format-Vorgaben des wöchentlichen Sende-„Geschäfts“ und damit einer Veröffentlichung dieser bislang noch nicht präsentierten Produktionen meist im Wege – Aber: viel zu schade fürs Archiv! |
27.12. NDR Info 22:09 Jazz NDR Bigband – Winter Wonderland mit der NDR Bigband; mit Henry Altmann |
28.12. BR Klassik 23:05 Jazztime – Jazztoday; mit Henning Sieverts |
28.12. HR2 22:30 hr2 Jazz Now – Aus dem Dschungel der Neuveröffentlichungen; mit Jürgen Schwab |
28.12. NDR Info 22:05 Play Jazz!; mit Ralf Dorschel |
29.12. BR Klassik 23:05 Jazztime – News & Roots; mit Henning Sieverts |
29.12. DLF 21:05 Jazz Live Bonus Edition – Zusätzliche Ausschnitte aus DLF Konzertaufzeichnungen 2020; mit Odilo Clausnitzer |
29.12. HR2 22:30 hr2 Jazzgroove – An den Rändern des Jazz; mit N.N. |
29.12. NDR Info 22:05 Play Jazz!; mit Ralf Dorschel |
29.12. SRF2 20:00 Jazz & World aktuell; mit Jodok Hess |
29.12. SRF2 21:00 Jazz Collection – Ibrahim Maalouf; mit Sonja Ott |
29.12. SWR2 21:03 SWR2 Jazz Session Homezone – Jazz in Südwest: Zum 80. Geburtstag von Mani Neumeier; mit Ulrich Kriest |
30.12. BR Klassik 23:05 Jazztime – “Jazz aus Nürnberg”; mit Beate Sampson |
30.12. HR2 22:30 hr2 Jazzfacts – What’s going on? – Features, Interviews und was die Szene (um-)treibt; mit N.N. |
31.12. DLF 21:05 Jazzfacts – Auslese: Die besten Platten 2020. Ausgewählt von Karsten Mützelfeldt, Michael Engelbrecht und Odilo Clausnitzer |
31.12./01.01. SWR2 00:05 – 02:00 SWR2 Jazz swingin’ into the New Year; mit Henry Altmann |
|
NDR Blue (DAB+) Jazz von montags – donnerstags 23.05 – 0.00 Uhr |
Radio Antenne Münster »Radio Grenzenlos« wird an jeden zweiten Donnerstag im Monat bei Antenne Münster um 21.00 Uhr im Bürger-Funk ausgestrahlt. |
Radio Dreyeckland jeden Samstag 10 Uhr bis 11 Uhr: Jazznews; mit H. Dillmann u. H. Vollmer. Jeden Sonntag 10 Uhr bis 11 Uhr: Jazz Matinee; mit M. van Gee 1 x im Monat sonntags 18 Uhr bis 20 Uhr: Jazz Spezial |
Radio Jazztime Nürnberg (auf UKW 94,5 und der Kabelfrequenz 98,35) |
Radio Unerhört Marburg Antenne: 90,1 MHz/Kabel: 100,15 MHz – Die »Jazz-Zeit« ist die regelmäßige Jazzsendung auf Radio Unerhört Marburg. Jeden Sonntagabend von 22.00-0.00 Uhr; Wiederholung am folgenden Samstag von 10.00-12.00 Uhr. Mit dem Untertitel »Neues im Jazz« stellt Constantin Sieg dort pro Sendung zehn neu erschienene Jazz-CDs vor und kommentiert sie kurz. (von Free Jazz bis zu Blues, Mainstream, World Jazz, Jazzrock, Bigband, Vocal Jazz, dazu auch Experimentelles) |
SWR 2 Fast alle Jazz-Sendungen von SWR2 können Sie als Audio on Demand 7 Tage online nachhören. Das geht auch mit der kostenlosen SWR2-App. Auf SWR2.de/jazz finden Sie außerdem Musik- listen und weitere Informationen zu unserem Programm. Und Mo – Sa 17:50 – 18:00 UHR: Jazz vor sechs – täglich Jazz. Entdeckungsfreudig oder klassisch – wir präsentieren aktuelle Veröffentlichungen sowie Aufnahmen aus unserem Archiv. |
|
Mehr Informationen lagen uns bei Redaktionsschluss nicht vor. |