Workshops
Exploratorium Berlin
Workshops, Theorie & Forschung, Sessions, Konzerte. 2004 gegründet, widmet sich Exploratorium der Förderung einer facettenreichen, aktiven Improvisationskultur.
Jazz-Ausbildung Sommersemester
Noch bis 30.9.2018
Frankfurter Musikwerkstatt FMW
Die FMW bildet Jazz und Populäre Musik in verschiedenen Qualifizierungsformen aus: ein- oder mehrsemestriges Vorstudium oder 8-semestriges Studium zum/zur staatlich anerkannten Berufsmusiker/in und Instrumentalpädagogen/in mit Jazz- oder Popschwerpunkt. Ohne Altersbeschränkung, Studiengang BAFöG-gefördert.
Jazzin’ July Workshop
2.-7.7.2018
Leende (Eindhoven)
Für Anfänger & Fortgeschrittene, Öffentliche Dozentenkonzerte. Mit Frank Roberscheuten –sax, Shaunette Hildabrand – voc, Colin Dawson – tp, Dan Barrett – tb, Engelbert Wrobel – cl, sax, Chris Hopkins – p, sax, Bernd Lhotzky – p, Rolf Marx – g, bj, Henning Gailing – b, Oliver Mewes – dr.
Complete Vocal Technique (CVT)
Freiburg
8.7.2018, 21.10.2018, 9.12.2018
Einführungskurse und Masterclass Complete Vocal.Technique: Dozent: Stefan Rheidt. Eine innovative und wegweisende Methode für alle mit Interesse an der Arbeit mit der Stimme. Erfunden und erforscht von Catherine Sadolin, Kopenhagen. Die Methode, international von Sängern, Gesangslehrern, Schauspielern, Sprachtherapeuten, Ärzten empfohlen, für jeden Gesangsstil.
Jazz zwischen Nord und Süd
11.-15.7.2018
Mitteleuropäische Jazzakademie Meran/Südtirol, IT
Die mehrsprachigen Meraner Jazzkurse (Dt., It., Engl.) mit renommierten Musikern und Lehrern, u.a. Kurt Rosenwinkel (g), Dado Moroni (p), Pietro Tonolo (sax). Künstlerische Leitung: Franco D’Andrea, mit Meisterklasse „Der Sound der 20er Jahre“.
International Jazz Platform
16.-19.7.2018
Lodz/Polen
Creative Jazz Workshop mit Samuel Blaser, Kit Downes, Ingebrigt Haker Flaten u.a.
Cajón-Akademie
19.-22.7.2018
Landesmusikakademie NRW, Heek (Münsterland)
Von Peru bis Pop. Mit José J Cortijo, José Montaña, Pepe Leiva.
www.landesmusikakademie-nrw.de
Sound Jazzy! – Jazz Harmony Training For Musicians
Seminarhaus Raach/AT
21./22.7.2018: Wie funktioniert Jazzharmonik? Was ist der Unterschied zur Klassik? Fortbildungs-Angebot für Jazz-interessierte MusikerInnen aller Genres. Crashkurs Jazz on String Instruments. 11.-15.8.2018: Alternative Strings Summer Session – Jazz & Popularmusik auf Streichinstrumenten; Improvisation, Rhythmus, Groove, Changes, Ear Training. Veranstalter: MICIS – Institut für Kulturvermittlung/Wien.
Sommer-Jazzkurse Burghausen 2018
30.7.-5.8.2018 und
6.8.-12.8.2018
Mautnerschloss Burghausen
552 und 553. Jazzkurs. Beide Kurse behandeln Rhythmik, Melodik, Improvisation, Arrangement, Repertoire und Zusamenspiel. Für Musiker*innen aller Stilrichtungen. (Anf. und Fortgeschr.) Dozenten: Joe Viera, Ed Kröger, R. Greiner, I. Dinné, A. Prsuhn, R. Glöder, M. Schrack, H. Claus, W. Kulawik, W, Ruß.
14. „Internationale Jazzwerkstatt“ Saarwellingen
6.-12.8.2018
Saarwellingen
Kombination aus Workshop für Lernwillige und abendlichen Konzerten für Musikbegeisterte. Workshop mit international renommierten Dozenten (Gruppen, Einzelunterricht & Combo). Tagesworkshop „Jazz-Chor“ am 12.8., Leitung Cleveland Watkiss (voc). Dozenten-Konzert und Abschlusskonzert der Workshop-TN. Dozenten: Gilad Atzmon (art director, sax); Adriano Adewale (dr, perc); Barbara Bürkle (voc, choir); Kevin Dean (tp); Frank Harrison (p); Jim Hart (vib, dr); Claus Krisch (p); Nicolas Meier (g); Johannes Müller (sax); Tony Lakatos (sax); Davide Petrocca (b); Yaron Stavi (b); John Turville (p); Thilo Wagner (p); Cleveland Watkiss (voc); Enzo Zirilli (dr)
www.international.jazzwerkstatt.de
Gitarren-Workshops mit Peter Crow C.
11.-18.8.2018
Gitarrenworkshop in der Toscana. Urlaub und Gitarre spielen lernen im sonnigen Süden (Poderino San Cristoforo).
Tanz & Musik-Sommercamp
13.-15.8.2018
Ternberg/AT
Tanzkurs und Musikkurs in den Tagen vor dem Alpen-KlangRausch im Koglerhof, Ternberg. Referenten: Bela Onodi (Tanz, Ungarn) und Simon Wascher, Hermann Fritz, Hermann Haertel (Musik).
Rhythmusworkshop TaKeTiNa
1./2.9.2018
Hamburg, Lichthof Theater
Mit Jan Kobrzinowski (TaKeTiNa Advanced Rhythm Teacher). Profundes Rhythmustraining als Selbsterfahrung. Rhythmisches Lernen mit dem Körper für Anfänger und Profis.
Workshops „Musik der 17 Hippies“ 2018
29./30.9.2018 – Tollhaus, Karlsruhe
1./2.12.2018 – Landesmusikakademie Berlin (im FEZ)
5. Jazz Workshop Friedrichshafen
5.-7.10.2018
Friedrichshafen, Zeppelin Universität
Mit Barbara Bürkle (voc), Alexander “Sandi” Kuhn (sax), Jens Loh (e-/b), Thomas Bauser (p, keyb), Christoph Neuhaus (g), Axel Pape (dr), Daniel Nösig (tp); Veranstalter: Kulturbüro Friedrichshafen.