Workshops
Exploratorium Berlin
Workshops, Theorie & Forschung, Sessions, Konzerte. 2004 gegründet, widmet sich Exploratorium der Förderung einer facettenreichen, aktiven Improvisationskultur.
︀
Workshops / Kurse im Music College Hannover
Seit 2009 eine feste Größe im Bereich musikalischer Bildung in Hannover, ist das College die einzige Berufsfachschule für Musik in Niedersachsen und NRW. Von der Landesschulbehörde anerkannte 2-jährige Ausbildung BerufsmusikerIn (Rock / Pop / Jazz) und MusikpädagogIn. Weitere Informationen unter:
www.musiccollege-hannover.rocks/musiktheorie-kurs-hannover
︀
Workshop-Reihe: Improvisierte Welten / Die Wege zur Freiheit
Noch bis 28.3.2020
Köln, Bürgerhaus Stollwerck
30.11. Workshop Teil 2, 14.12., Workshop Teil 3, 25.1.2020, Workshop Teil 4, 29.02.2020 Workshop Teil 5, 28.03.2020 Workshop Teil 6.; Leitung: Norbert Stein; Themen: Zeit, Fluss und Rhythmus, Struktur, Form und kompositorisches Bewußtsein, Stärkung der kollektiven und individuellen musikalischen Fähigkeiten; Entscheidungen in der Improvisation – Dramaturgie kollektiver improvisation – Stufen der Polyphonie – Tonsprachen in der Kommunikation – Paradigmen in der Musik – Modulare Kompositionen und Improvisationen. Genreübergreifend, offen für alle Instrumente und Stimmen und für neue Interessierte. Jeweils am letzten Samstag des Monats von 16 bis 19 Uhr) Info: Tel.: +49 (0)221 – 376 16 62
︀
SOFIA – Music Business-Workshop für Jazzmusikerinnen
11.-17.3.2020
Hochschule der Künste, Zürich /CH
SOFIA steht für Support Of Female Improvising Artists, und ist ein Music-Business Workshop für Jazzmusikerinnen, aus Deutschland hat Johanna Schneider einen Platz gewonnen. Leitung: Nicole Johänntgen.
︀
Jazz@undesigned 2020
28.3.2020
Herdecke
Die Werner Richard-Dr. Carl Dörken-Stiftung fördert einmal im Jahr junge Jazzmusiker mit einem Auftrittsstipendium. Für Ensembles ab 3 Musikern mit Lebensmittelpunkt NRW, alle Stile des Jazz. Höchstalter: 27. 3 Preisträgerbands werden ausgewählt. Anmeldeschluss 31.1.20
www.doerken-stiftung.de/jazzwettbewerb
︀
Flamenco Workshops
4./5.4.2020
Ottobrunn b. München
mit Leonor Léal (Tanz), José Carlos Gómez (Gitarre)
www.ottobrunner-konzerte.com
︀
Workshop-Reihe mit Schwerpunkt Jazz
15.-19.4.2020
Musikakademie KSI, Siegburg
Dozenten: Martin Sasse (Leitung), Marcus Bartelt, Bart van Lier, Julian Wasserfuhr, Joachim Schoenecker, Martin Gjakonovski, Klemens Marktl, Silvia Droste. Instrumentalunterricht, Ensemblearbeit und Sessions für Amateure, Semi-Profis und Profis. Info/Anmeldung: Lorscheter@ksi.de
www.tagen.erzbistum-koeln.de/ksi/veranstaltungsprogramm/kunst-kultur/musik-akademie
︀
14th Bucharest International Jazz Competition 2020 / EUROPAfest
16.-23.5.2020
Bukarest/RO
Open for: instrumentalists and vocalists of all nationalities, New: age limit: up to 40 years old. Prizes: The total amount is 7.000 Euro, cash and concerts. 100% jazz…competition, concerts, workshops, master-class, jam sessions, platform for jazz meetings with artists from all over the world. Deadline for application: February 10th, 2020
︀
Workshops / Festival der Gitarre
22.-25.5.2020
Ottobrunn b. München
Masters Of Fingerstyle & Pop Guitar feat. Petteri Sariola, Michael Langer, Special Guest: Johannes Tonio Kreusch; Masters of Classical Guitar m. Pavel Steidl, Marcin Dylla, Special Guest: Doris Orsan
︀
Aufnahmeprüfungen Fachrichtung Jazz/Pop
HMT Leipzig
2.-8.6.2020
Bewerbungsschluss ist der 31. März 2020
︀
Saxophon-Workshop
26.6.2020
Ginsheim-Gustavsburg
Für fortgeschrittene Saxophonisten, Amateure und Profis anzubieten. Mit Peter Weniger. Veranstalter des Saxophon-Workshops`Do not play Horn – play music´ ist das Kulturbüro der Stadt Ginsheim-Gustavsburg und die Musikschule Mainspitze mit der Jazz Fabrik-Akademie.