Bayerischer Rundfunk BR2
01.09.BR2 00.05 Radio Jazznacht; mit Marcus Woelfle
08.09.BR2 00.05 Radio Jazznacht: Highlights aus Burghausen; mit Roland Spiegel
15.09.BR2 00.05 Radio Jazznacht; mit Marcus Woelfle
22.09.BR2 00.05 Radio Jazznacht; mit Peter Veit
29.09.BR2 00.05 Radio Jazznacht; mit Ssirus W. Pakzad
Bayerischer Rundfunk BR Klassik
03.09.BR Klassik 23.05 Jazztime – Jazztoday – Neuerscheinungen; mit Henning Sieverts
04.09.BR Klassik 23.05 Jazztime – News & Roots; mit Henning Sieverts
05.09.BR Klassik 23.05 Jazztime – Ein bundesdeutscher Jazz-Weltstar: Erinnerungen an den großen Posaunisten Albert Mangelsdorff, der am 5. September 2018 neunzig Jahre alt geworden wäre; mit Roland Spiegel
06.09.BR Klassik 23.05 Jazztime – All that Jazz; mit Ssirus W. Pakzad
07.09.BR Klassik 23.05 Jazztime – Bühne frei im Studio 2 – Highlights aus der Saison 2017/2018. Mit dem Bernhard Ullrich Quintett in einer Aufnahme vom 24. Januar 2018
Und dem Pianisten Lorenz Kellhuber in einer Aufnahme vom 16. Mai 2018;mit Beate Sampson
10.09.BR Klassik 23.05 Jazztime – Jazztoday: Neuerscheinungen; mit Henning Sieverts
11.09.BR Klassik 23.05 Jazztime – News & Roots; mit Henning Sieverts
12.09.BR Klassik 19.05 Jazztime – Classic Sounds in Jazz: „Out of Rosenheim“ – Classic Sounds in Jazz von den Trompetern Chet Baker und John Marshall, dem Hammond-Organisten Matthias Bätzel und anderen aufgezeichnet in Rosenheim, im Jazzclub „Le Pirate“ und an anderen Spielorten der Oberbayerischen Stadt; mit Ulrich Habersetzer
12.09.BR Klassik 23.05 Jazztime – Gallionsfigur des deutschen Jazz in Aufnahmen aus Nürnberg: Albert Mangelsdorff, im Duo mit dem ungarischen Bassisten Aladar Pege sowie dem Pianisten Wolfgang Dauner, live beim Festival „Jazz Ost-West“, in den Jahren 1980 und 1982; mit Roland Spiegel
13.09.BR Klassik 23.05 Jazztime – All that Jazz; mit Marcus Woelfle
14.09.BR Klassik 17.40 CD –Tipp; mit Beate Sampson
14.09.BR Klassik 23.05 Jazztime – BR Jazzclub: Drei freundliche, hochvirtuose Feinde
Das Trio Enemy mit den englischen Weltklasse-Musikern Kit Downes, p, Phil Donkin, b, und James Maddren, dr, aufgezeichnet am 5. Mai 2018 beim dritten “Jazz+” Festival in der Münchner Seidlvilla; mit Ulrich Habersetzer
15.09.BR Klassik 18.05 Jazz Und Mehr – Hommage an einen Aufrechten – Mit Musik von Victor Jara, Inti-Illimani, Hans Werner Henze, Camila Meza, Michael Moore und anderen; mit Roland Spiegel
17.09.BR Klassik 23.05 Jazztime – Jazztoday: Neuerscheinungen; mit Henning Sieverts
19.09.BR Klassik 17.40 CD –Tipp; mit Roland Spiegel
19.09.BR Klassik 19.05 Jazztime – Classic Sounds in Jazz: „My kind of Music“ – Mit Aufnahmen von Al Jarreau, Rolf Kühn, Albert Mangelsdorff und anderen; mit Beatrix Gillmann
19.09.BR Klassik 23.05 Jazztime –“Jazz aus Nürnberg” – Mostly Vocal – “Jazz ist wie die Luft zum Atmen” – die koreanische Sängerin Youn Sun Nah; mit Ulrich Möller-Arnsberg
20.09.BR Klassik 23.05 Jazztime – All that Jazz; mit Ralf Dombrowski
21.09.BR Klassik 23.05 Jazztime – Jazz auf Reisen: Vor dem Jubiläum: 50 Jahre Internationale Jazzwoche Burghausen. Im Jahr 2019 wird gefeiert. In dieser Sendung gibt es eine Rückblende auf die ersten Jahre des Festivals – 1970 bis 1975 – mit Musik und Hintergründen; mit Roland Spiegel
22.09.BR Klassik 18.05 Jazz Und Mehr – Die Ausgesprochenen – Mit Musik von John Coltrane, John Dowland, Louis Armstrong, Duke Ellington und anderen; mit Roland Spiegel
24.09.BR Klassik 23.05 Jazztime – Jazztoday: Neuerscheinungen; mit Henning Sieverts
25.09.BR Klassik 23.05 Jazztime – News & Roots; mit Henning Sieverts
26.09.BR Klassik 19.05 Jazztime – Classic Sounds in Jazz: Blue Impressions – Mit Musik von Eva Klesse, The Major Minors, Vincent Courtois, Chet Baker und anderen; mit Roland Spiegel
26.09.BR Klassik 23.05 Jazztime –“Jazz aus Nürnberg“: Wanderer zwischen den Welten – Ein Porträt des australischen Pianisten und Komponisten Paul Grabowsky; mit Beate Sampson
27.09.BR Klassik 23.05 Jazztime – All that Jazz: Nachtpracht und Lebensinhalt: Die Jazz-Pianistin und Sängerin Andrea Hermenau als Studiogast bei Roland Spiegel. Mit von der Musikerin ausgewählten Stücken und Gesprächen über die Rolle des Jazz im Leben und in der Gesellschaft; mit Roland Spiegel
28.09.BR Klassik 23.05 Jazztime – Das Jazzkonzert: Samten anders: Das Trio Velvet Revolution des Saxophonisten Daniel Erdmann mit Vibraphonist Jim Hart und Cellist Vincent Courtois beim 37. Bayerischen Jazzweekend Regensburg. Jazz-Kammermusik mit Groove, aufgenommen am 21. Juli 2018 im Thon-Dittmer-Hof Regensburg; mit Roland Spiegel
29.09.BR Klassik 18.05 Jazz Und Mehr – Well done: Christoph „Stofferl“ Well erzählt über seine vielfältigen musikalischen Einflüsse von Volksmusik bis Jazz und Gustav Mahler; mit Ulrich Habersetzer
Deutschlandfunk
04.09.DLF 21.05 Jazz live – John Scofield Quartet: John Scofield – Gitarre; Gerald Clayton – Orgel, Klavier; Vicente Archer – Kontrabass; Bill Stewart – Schlagzeug; Jazzfest Bonn, 7. Mai 2018; mit Odilo Clausnitzer
06.09.DLF 21.05 Jazzfacts – Neues von der Improvisierten Musik: Jazzszene Deutschland: Drei Pianisten; mit Karsten Mützelfeldt
11.09.DLF 21.05 Jazz live – Wolfgang Schlüter & Boris Netsvetaev: Wolfgang Schlüter – Vibraphon; Boris Netsvetaev – Piano; Bonn, Beethovenhaus/ Kammermusiksaal, 31. Mai 2018, Teil 2; mit Anja Buchmann
13.09.DLF 21.05 Jazzfacts – Zwischen Impressionismus und Clubkultur: Walter Lang; mit Thomas Loewner
15.09.DLF 01.05 Radionacht Jazz – Vom Festhalten der Zeit: La France Underground. Serge Loupien über die Zeit der Utopien (1965-1979). End To End. Barre Phillips, Philosoph am Kontrabass. Enfant terrible. John Zorn zum 65.Geburtstag; mit Karl Lippegaus
18.09.DLF 21.05 Jazz live – Bundesjazzorchester “BuJazzO”, Leitung: Niels Klein; Jazzfest Bonn, 7. Mai 2018; mit Odilo Clausnitzer
20.09.DLF 21.05 Jazzfacts – Die Suche nach Tiefe und Schönheit: Hubert Nuss; mit Karsten Mützelfeldt
21.09. DLF 22.05 Milestones Jazzklassiker – Julian “Cannonball” Adderley: Erinnerung an den Saxophonisten zum 90. Geburtstag; von Karl Lippegaus
25.09.DLF 21.05 Jazz live – Wolfgang Haffner “Kind Of Spain”: Wolfgang Haffner – Schlagzeug; Simon Oslender – Piano; Christopher Dell – Vibraphon; Christian Diener – Kontrabass; Jazzbaltica Timmendorfer Strand, 24. Juni 2018; mit Karsten Mützelfeldt
27.09.DLF 21.05 Jazzfacts – Fließende Reflexionen: Rainer Böhm; mit Jan Tengeler
29.09. DLF 22.05 Milestones Jazzklassiker – Stimme des Bebop: zum 20. Todestag der Sängerin Betty Carter. Der lebenslang Unterschätzte: zum 80. Geburtstag des Saxophonisten Gerd Dudek. Die singende Posaune: zum 90. Geburtstag von Albert Mangelsdorff u.a.; mit Michael Kuhlmann
Hessischer Rundfunk HR2
Alle Sendungen nach Ausstrahlung 7 Tage im Netz on demand. Das ARD Radiofestival ist in diesem Sommer wieder – wie in den vergangenen Jahren – in den Kulturwellen der Landesrundfunkanstalten der ARD zu hören. Vom 14.07.18 bis zum 08.09.18 wird täglich ab 20.05h ein gemeinsames Programm gesendet: Jazz im ARD Radiofestival: montags bis freitags 23:35-00:00h. Die Sendungen hr2 Live Jazz und hr2 Die hr-Bigband sind auch während des ARD-Radiofestivals auf den regulären Sendeplätzen zu finden: samstags und sonntags 19:04-20:00h
01.09.HR2 23.35 hr2 Live Jazz – Tigran Hamasyan Solo: “An Ancient Observer”: Tigran Hamasyan, p; 48. Deutsches Jazzfestival Frankfurt 2017, hr-Sendesaal Frankfurt, Oktober 2017; mit Daniella Baumeister
02.09.HR2 19.04 hr2 Die hr-Bigband – Konzerte und Produktionen u.a. mit:
Guillermo Klein & hr-Bigband: News from Argentina; Musikhochschule Frankfurt, Jazzfest der HfMDK, Februar 2018, Teil 1; mit Claus Gnichwitz
03.09.HR2 23.35 ARD Radiofestival Jazz – Lulu’s Back In Town: John Zorn / Bill Frisell / George Lewis 1988 in Bremen; mit Arne Schumacher
04.09.HR2 23.35 ARD Radiofestival Jazz – The Winner Is… – Aki Takase beim 2. Jazzpreis Berlin 2018; mit Ulf Drechsel
05.09.HR2 23.35 ARD Radiofestival Jazz – JazzLab – Wenn Musiker sich eine Plattform bauen; mit Felix Tenbaum
06.09.HR2 23.35 ARD Radiofestival Jazz – Idyll im Land der Schatten – Das Duo Julie Sassoon/Lothar Ohlmeier in Zoglau; mit Roland Spiegel
07.09.HR2 23.35 ARD Radiofestival Jazz – Preview: Aktuelle Jazz-Alben; mit Johannes Kloth08.09.HR2 23.35 hr2 Live Jazz – Tony Allen ”Tribute To Art Blakey“: Rémi Sciuto, as, bs; Irving Acao, ts; Jean-Philippe Dary, p, el-p, voc; Mathias Allamane, b, Tony Allen, dr; Tampere Jazz Happening, Tampere/Finnland, Tullikamarin Pakkahuone (Old Customs House), November 2017; mit Claus Gnichwitz
09.09.HR2 19.04 hr2 Die hr-Bigband – Konzerte und Produktionen u.a. mit: “Libertango“ – Juanjo Mosalini & hr-Bigband, cond. by Christian Elsässer, Dreieichenhain / Weilburg / Klingenberg, Juli 2017, Teil 2; mit Daniella Baumeister
10.09.HR2 22.30 Jazz Now – Aus dem Dschungel der Neuveröffentlichungen; mit Guenter Hottmann
11.09.HR2 22.30 Jazzgroove – An den Rändern des Jazz; mit Guenter Hottmann
12.09.HR2 22.30 Jazzfacts – What’s going on?; mit Claus Gnichwitz
13.09.HR2 22.30 Jazz Now – Aus dem Dschungel der Neuveröffentlichungen; mit Guenter Hottmann
14.09.HR2 22.30 Swingtime – As time goes by; mit Bill Ramsey
15.09.HR2 19.04 hr2 Live Jazz – Pérez / Patitucci / Blade: “Children Of The Light“: Danilo Pérez, p; John Patitucci, b; Brian Blade, dr; 48. Deutsches Jazzfestival Frankfurt 2017, hr-Sendesaal Frankfurt, Oktober 2017; mit Jürgen Schwab
16.09.HR2 19.04 hr2 Die hr-Bigband – Konzerte und Produktionen u.a. mit: “Desesperar Jamais“ – Ivan Lins & hr-Bigband, cond. & arr. by Jim McNeely; hr-Sendesaal Frankfurt, April 2018, Teil 2; mit Claus Gnichwitz
17.09.HR2 22.30 Jazz Now – Aus dem Dschungel der Neuveröffentlichungen; mit Guenter Hottmann
18.09.HR2 22.30 Jazzgroove – An den Rändern des Jazz; mit Guenter Hottmann
19.09.HR2 22.30 Jazzfacts – What’s going on?; mit Daniella Baumeister
20.09.HR2 22.30 Jazz Now – Aus dem Dschungel der Neuveröffentlichungen; mit Guenter Hottmann
21.09.HR2 22.30 Swingtime – As time goes by; mit Bill Ramsey
22.09.HR2 19.04 hr2 Live Jazz – Steve Lehman “Sélébéyone“: Steve Lehman, as; HPrizm, spoken word; Gaston Bandimic, spoken word: Maciek Lasserre, as, ss; Carlos Homs, keyb; Drew Gress, b; Jacob Richards, dr; 48. Deutsches Jazzfestival Frankfurt 2017, hr-Sendesaal Frankfurt, Oktober 2017; mit Claus Gnichwitz
23.09.HR2 19.04 hr2 Die hr-Bigband – Konzerte und Produktionen u.a. mit: “Thrill Box“: Vincent Peirani & hr-Bigband, cond. & arr. by Magnus Lindgren; hr-Sendesaal Frankfurt / Centralstation Darmstadt. März 2018, Teil 1; mit Daniella Baumeister
24.09.HR2 22.30 Jazz Now – Aus dem Dschungel der Neuveröffentlichungen; mit Guenter Hottmann
25.09.HR2 22.30 Jazzgroove – An den Rändern des Jazz; mit Guenter Hottmann
26.09.HR2 22.30 Jazzfacts – What’s going on?; mit Jürgen Schwab
27.09.HR2 22.30 Jazz Now – Aus dem Dschungel der Neuveröffentlichungen; mit Guenter Hottmann
28.09.HR2 22.30 Swingtime – As time goes by; mit Bill Ramsey
29.09.HR2 19.04 hr2 Live Jazz – hr-Jazzensemble: Valentin Garvie tp; Ole Heiland, tuba; Stefan Lottermann, tb; Heinz Sauer, ts; Christof Lauer, ts; Peter Back, ts, ss; Tom Schlüter, p; John Schröder, g; Günter Lenz, b; Uli Schiffelholz, dr; 48. Deutsches Jazzfestival Frankfurt 2017, hr-Sendesaal Frankfurt, Oktober 2017; mit Jürgen Schwab
30.09.HR2 19.04 hr2 Die hr-Bigband – Konzerte und Produktionen u.a. mit: “The New Gospel“ – Cory Henry & hr-Bigband, cond. & arr. by Jim McNeely; 48. Deutsches Jazzfestival Frankfurt, Alte Oper Frankfurt, Oktober 2017, Teil 1; mit Jürgen Schwab
NDR Info Radio
01.09.NDR Info 20.15 Jazz Klassiker – Horace Silver zum 90. Geburtstag; mit Bert Noglik
01.09.NDR Info 22.05 Jazz Konzert – 60 Jahre NDR Jazzkonzerte: Makiko Hirabayashi 15. & 16.12.2011; mit Claudia Schober
02.09.NDR Info 22.35 Jazz NDR Bigband – Bigband Magazin Vol. 11; mit Henry Altmann
03.09.NDR Info 22.05 Play Jazz!; mit Thomas Haak
04.09.NDR Info 22.05 Play Jazz!; mit Thomas Haak
05.09.NDR Info 22.05 Play Jazz!; mit Thomas Haak
06.09.NDR Info 22.05 Play Jazz!; mit Thomas Haak
07.09.NDR Info 22.05 Jazz Special – Hallo Albert!; mit Bert Noglik
08.09.NDR Info 20.15 Jazz Klassiker – Hörerwünsche; mit Marianne Therstappen
08.09.NDR Info 22.05 – 09.09. 06.00 NDR Info JazzNacht – JazzBaltica 2018; mit Sarah Seidel
09.09.NDR Info 22.35 Jazz NDR Bigband – 60 Jahre NDR Jazzkonzerte: NDR Bigband feat. Albert Mangelsdorff; mit Henry Altmann
10.09.NDR Info 22.05 Play Jazz!; mit Mauretta Heinzelmann
11.09.NDR Info 22.05 Play Jazz!; mit Mauretta Heinzelmann
12.09.NDR Info 22.05 Play Jazz!; mit Mauretta Heinzelmann
13.09.NDR Info 22.05 Play Jazz!; mit Mauretta Heinzelmann
14.09.NDR Info 22.05 Jazz Special – Mein Ding! – Karate mit Kalle Kalima; mit Stefan Gerdes
15.09.NDR Info 20.15 Jazz Klassiker – “Utterly Adderley” – der Saxofonist Cannonball Adderley; mit Marianne Therstappen
15.09.NDR Info 22.05 Jazz Konzert – 60 Jahre NDR Jazzkonzerte: Poems In Sound: John Surman; Karin Krog 15.09.1988; mit Claudia Schober
16.09.NDR Info 22.05 Jazz NDR Bigband – Cannonball Adderley Tribute beim ELBJAZZ 2017; mit Henry Altmann
17.09.NDR Info 22.05 Play Jazz!; mit Michael Laages
18.09.NDR Info 22.05 Play Jazz!; mit Michael Laages
19.09.NDR Info 22.05 Play Jazz!; mit Michael Laages
20.09.NDR Info 22.05 Play Jazz!; mit Michael Laages
21.09.NDR Info 22.05 Jazz Special – Aufnahmetechniken; mit Henry Altmann
22.09.NDR Info 20.15 Jazz Klassiker – Satchelmouth Swing: Louis Armstrong in der Swing-Ära; mit Wingolf Grieger
22.09.NDR Info 22.05 Jazz Konzert – See More Jazz Rostock 2018; mit Heti Brunzel
24.09.NDR Info 22.05 Play Jazz!; mit Sarah Seidel
25.09.NDR Info 22.05 Play Jazz!; mit Sarah Seidel
26.09.NDR Info 22.05 Play Jazz!; mit Sarah Seidel
27.09.NDR Info 22.05 Play Jazz!; mit Sarah Seidel
28.09.NDR Info 22.05 Jazz Special – Theo Jörgensmann; mit Heti Brunzel
29.09.NDR Info 20.15 Jazz Klassiker – George Gershwin – You’ve got what gets me; mit Marianne Therstappen
29.09.NDR Info 22.05 Jazz Konzert – 60 Jahre NDR Jazzkonzerte: Winterschladen-Dudek-Beier-Alkier-Quartett,17.11.2000; mit Claudia Schober
30.09.NDR Info 22.05 Jazz NDR Bigband – NDR Bigband feat. Gerd Dudek
Am Mikrofon: Henry Altmann
NDR Blue (DAB+)
Jazz von montags – donnerstags 23.05 – 0.00 Uhr
Radio Antenne Münster
»Radio Grenzenlos« wird an jeden zweiten Donnerstag im Monat bei Antenne Münster um 21.00 Uhr im Bürger-Funk ausgestrahlt.
Radio Dreyeckland
jeden Samstag 10 Uhr bis 11 Uhr: Jazznews; mit H. Dillmann u. H. Vollmer
jeden Sonntag 10 Uhr bis 11 Uhr: Jazz Matinee; mit M. van Gee
1 x im Monat sonntags 18 Uhr bis 20 Uhr: Jazz Spezial
Radio Unerhört Marburg Antenne: 90,1 MHz/Kabel: 100,15 MHz
Die »Jazz-Zeit« ist die regelmäßige Jazzsendung auf Radio Unerhört Marburg. Jeden Sonntagabend von 22.00-0.00 Uhr; Wiederholung am folgenden Samstag von 10.00-12.00 Uhr. Mit dem Untertitel »Neues im Jazz« stellt Constantin Sieg dort pro Sendung zehn neu erschienene Jazz-CDs vor und kommentiert sie kurz. (von Free Jazz bis zu Blues, Mainstream, World Jazz, Jazzrock, Bigband, Vocal Jazz, dazu auch Experimentelles)
RBB Kulturradio
01.09.RBB Kulturradio 19.30 The Voice – Addys Mercedes (Wh.), die grosse Stimme Kubas befreit die Musik ihrer Heimat von staubigen Klischees dicker Zigarren, singender Opas und leichter Mädchen und nimmt uns mit in eine Welt voller ausgelassener Fröhlichkeit und tiefer Melancholie; mit Ortrun Schütz
03.09.RBB Kulturradio 19.30 The Voice – Lightnin’ Hopkins: der Sänger und Gitarrist war ein echter Folk-Poet, der einfach einen Song erfand, wenn er Geld brauchte, und er wurde zum wichtigsten Vertreter des Texas Blues; mit Lothar Jänichen
04.09.RBB Kulturradio 19.30 The Voice – Fay Claassen; in ihrem “Dutch Songbook” pflegt die Vokalistin die deutsch-niederländische Freundschaft mit Orchester-Arrangements der WDR Big Band; mit Lothar Jänichen
05.09.RBB Kulturradio 19.30 The Voice – Mariza – sie ist die wichtigste Botschafterin gegenwärtiger portugiesische Musik; mit Lothar Jänichen
06.09.RBB Kulturradio 19.30 The Voice – Michael Käshammer: der im badischen Offenburg geborene Pianist und Sänger läßt seit Mitte der neunziger Jahre mit neuen Aufnahmen aus Toronto aufhorchen; mit Lothar Jänichen
07.09.RBB Kulturradio 19.30 The Voice – Shirley Horn: Tief, samtig, cool, aber trotzdem voller Seele und leisem Feuer klang die 2005 verstorbene Vokalistin, die heute mit namhaften Jazzstars im Duo zu hören ist; mit Lothar Jänichen
08.09.RBB Kulturradio 19.30 The Voice – John Pizzarelli (Wh.), der amerikanische Jazz-Gitarrist, Sänger und Songwriter erlangte größte Bekanntheit mit dem Pizzarelli-Trio, bestehend aus ihm selbst, seinem Bruder Martin und dem Pianisten Ray Kennedy; mit Ortrun Schütz
10.09.RBB Kulturradio 19.30 The Voice – Brownie McGhee: sein Bluesstil war von der Ostküste, der sogenannte Piedmont Blues; mit Lothar Jänichen
11.09.RBB Kulturradio 19.30 The Voice – Cleo, die junge Hamburger Singer/Songwriterin und ihre Liebe zur Hauptstadt des Jazz am Mississippi am 14.9. zur Eröffnung der neuen Saison “The Voice In Concert” im Nikolaisaal Potsdam; mit Lothar Jänichen
12.09.RBB Kulturradio 19.30 The Voice – Madeleine Peyroux: vor 22 Jahren gab die US-amerikanische Chanson-Jazz-Sängerin und Songwriterin ihr Debüt und läßt sich acht Alben später immer noch von ungebrochener Neugierde und Experimentierlust antreiben; mit Lothar Jänichen
13.09.RBB Kulturradio 19.30 The Voice – Van Morrison: schon als er jung war, holte sich der irische Singer/Songwriter Jazzmusiker in die Band, und mit 72 leistet er sich erneut swingende Stücke teils aus eigenem, teils aus fremdem Fundus; mit Lothar Jänichen
14.09.RBB Kulturradio 19.30 The Voice – Tony Bennett & Diana Krall; die Jazz-Sängerin begann ihre Gesangskarriere im Alter von nur dreizehn Jahren, als sie sich dem örtlichen Illinois Orchester von Bill Oetzel anschloss. 1945 bekam sie den Auftritt, der sie zum Jazzstar machte. In den 1940er und 1950er Jahren spielte, tourte und nahm sie mit dem Kenton Orchester auf, während gleichzeitig bereits ihre Solo-Karriere begann; mit Lothar Jänichen
15.09.RBB Kulturradio 19.30 Joe Henry (Wh.), der Gitarrist und Sänger gilt als Erneuerer der amerikanischen Musik; mit Sabine Korsukéwitz
17.09.RBB Kulturradio 19.30 The Voice – Mercy Dee: mit seiner ausdrucksstarken Stimme war er einer der besten Texas Blues Musiker und Barrellhouse Pianisten; mit Susanne Papawassiliu
18.09.RBB Kulturradio 19.30 The Voice – Cristin Claas: mit ihrem Trio hat die Sängerin aus Weimar in den letzten 15 Jahren über 900 Konzerte gegeben und widmet sich jetzt ausschließlich Volks- und Kunstliedern – im claasischen Sound; mit Susanne Papawassiliu
19.09.RBB Kulturradio 19.30 The Voice – Ciara Sidine: Die Singer/Songwriterin aus Dublin mit dem Gespür für eine Mischung aus Americana und irischer Folklore; mit Susanne Papawassiliu
20.09.RBB Kulturradio 19.30 The Voice – Willie Nelson: trotz seines Alters von 85 Jahren hat der Sänger und Gitarrist noch lange nicht mit seiner Karriere, seinem Leben oder der Musik abgeschlossen; mit Susanne Papawassiliu
21.09.RBB Kulturradio 19.30 The Voice – Lisa Basing: die Berliner Künstlerin präsentierte sich als poppige Songinterpretin, Knef Adeptin und Club Ikone mit dem Projekt Micatone, und sie ließ den Jazz mit neuen Ideen Purzelbäume schlagen; mit Susanne Papawassiliu
22.09.RBB Kulturradio 19.30 The Voice – Myles Sanko (Wh.): für den britischen Soul- und Jazzsänger und Songwriter ghanaischer Herkunft gibt es nichts wichtigeres als die Musik zu machen, die ihm gefällt; mit Susanne Papawassiliu
24.09.RBB Kulturradio 19.30 The Voice – Amos Lee: der frühere Englischlehrer ist ein Meister unprätentiöser Songs, die er mit fantastisch eingängigen Hooklines und intelligenten, poetischen Texten ausschmückt; mit Ortrun Schütz
25.09.RBB Kulturradio 19.30 The Voice – Esther Kaiser hat sich viel mit starken und couragierten Künstlerpersönlichkeiten beschäftigt, diesseits als auch jenseits des Atlantiks – und hat sowohl starke Bezüge zu Eisler und Brecht als auch zu Jazzmusikern wie Abbey Lincoln, Nina Simone, und Max Roach; mit Ortrun Schütz
26.09.RBB Kulturradio 19.30 The Voice – Seba Kaapstad: hinter dem Namen verbirgt sich keine einzelne Stimme sondern ein Bandprojekt mit drei Vokalistinnen, das mit einem Mix aus Mix aus Rhythm’n’Blues, Hip-Hop, Soul und Jazz Kulturen verbindet; mit Ortrun Schütz
27.09.RBB Kulturradio 19.30 The Voice – Elodie Lauton, die Vokalistin aus Montpellier, lässt den Jazz mit französischen Chansons und einem kleinen, klassischen Bläserensemble verschmelzen; mit Ortrun Schütz
28.09.RBB Kulturradio 19.30 The Voice – Inger Marie Gundersen; die norwegische Vokalistin hat auf ihren fünf Alben ein internationales Songbook gesammelt; mit Ortrun Schütz
29.09.RBB Kulturradio 19.30 The Voice – João Gilberto (Wh.), der brasilianische Gitarrist, Sänger und Komponist, der neben Antônio Carlos Jobim als Erfinder der Bossa Nova gilt, ist ein Meister des “leisen Gesangs”; mit Ortrun Schütz
SRF 2 Kultur (Schweizer Radio und Fernsehen)
01.09.SRF2 17.06 Jazz Collection (Z) – Larry Goldings; mit Marcel Thomi
01.09.SRF2 22.05 Late Night Jazz; mit Beat Blaser
04.09.SRF2 20.00 Jazz & World aktuell; mit Annina Salis
04.09.SRF2 21.00 Jazz Collection – Lars Danielsson; mit Heiri Känzig
07.09.SRF2 22.05 Late Night Concert – Curtis Stigers am Festival da Jazz St.Moritz 2018; mit Roman Hosek
08.09.SRF2 17.06 Jazz Collection (Z) – Lars Danielsson; mit Heiri Känzig
08.09.SRF2 22.05 Late Night Jazz; mit Beat Blaser
11.09.SRF2 20.00 Jazz & World aktuell; mit Roman Hosek
11.09.SRF2 21.00 Jazz Collection – Amy Winehouse; mit Eric Facon
14.09.SRF2 20.00 Jazz & World aktuell (Z); mit Roman Hosek
14.09.SRF2 22.00 Late Night Concert – Reis-Demuth-Wiltgen Trio & Joshua Redman am 8.3.2018 im Cinema Teatro Chiasso; mit Jodok Hess
15.09.SRF2 17.06 Jazz Collection (Z) – Amy Winehouse; mit Eric Facon
15.09.SRF2 22.05 Late Night Jazz; mit Beat Blaser
18.09.SRF2 20.00 Jazz & World aktuell; mit Annina Salis
18.09.SRF2 21.00 Jazz Collection (W) – Lucio Dalla; mit Ruedi Ankli
21.09.SRF2 20.00 Jazz & World aktuell (Z); mit Annina Salis
21.09.SRF2 22.00 Late Night Concert – Edmar Castaneda-Grégoire Maret und Ulf&Eric Wakenius am Festival da Jazz St.Moritz 2018; mit Roman Hosek
22.09.SRF2 17.06 Jazz Collection (Z) – Lucio Dalla; mit Ruedi Ankli
22.09.SRF2 22.05 Late Night Jazz; mit Beat Blaser
25.09.SRF2 20.00 Jazz & World aktuell; mit Roman Hosek
25.09.SRF2 21.00 Jazz Collection – George Gershwin; mit Hans Feigenwinter
28.09.SRF2 20.00 Jazz & World aktuell (Z); mit Roman Hosek
28.09.SRF2 22.00 Late Night Concert – Pat Martino Trio am 9.4.2018 im Teatro del Gatto Ascona; mit Jodok Hess
29.09.SRF2 17.06 Jazz Collection (Z) – George Gershwin; mit Hans Feigenwinter
29.09.SRF2 22.05 Late Night Jazz; mit Beat Blaser
Mo-Fr 16.00-18.00, SRF 2 Kultur Vorabend
SWR2
Programm ARD-Radiofestival s. oben HR2.
Anmerkung zum Sommer-Programm: Noch bis zum 7. September findet wieder das ARD-Radiofestival statt. Am Abend (20.05 – 24.00 Uhr) erwartet Sie dann ein gemeinsam von den Kulturwellen der ARD gestaltetes Programm. Aus diesem Grund entfallen alle SWR2-Jazzformate, die üblicherweise in dieser Zeit zu hören sind. Stattdessen gibt es werktags von 23.35 – 24.00 Uhr eine Jazz-Sendung mit Beiträgen von allen ARD-Jazzredaktionen. Weitere Informationen finden Sie im Internet: www.swr2.de/jazz
Fast alle Jazz-Sendungen von SWR2 können Sie als Audio on Demand im Internet 7 Tage online nachhören. Auf www.swr2.de/jazz finden Sie auch Musiklisten und weitere Informationen zu unserem Programm.
01.09.SWR2 09.05 Musikstunde: Jazz Across The Border; mit Günther Huesmann
09.09.SWR2 15.05 SWR2 Zur Person – Der Jazz-Veranstalter Jürgen Walter; mit Günther Huesmann
11.09.SWR2 21.03 SWR2 Jazz Session – Homezone. Jazz aus Südwest. Lahr – Köln – Brooklyn. Der Schlagzeuger Joe Hertenstein: mit Julia Neupert
13.09.SWR2 23.03 NOW Jazz – Zwischen Höllenritt und Himmelfahrt; ein Portrait des Saxofonisten Kamasi Washington; mit Henry Altmann
14.09.SWR2 23.30 NOW Jazz – Freejazzblog on air. There’s no such thing as live music – Festivals der improvisierten Musik; Julia Neupert im Gespräch mit Martin Schray
15.09.SWR2 22.03 Jazztime – Bass-Perspektiven Südwest (1/5)
Peter Trunk und Eberhard Weber. Die frühen Jahre 1958-1964; Jürgen Arndt im Gespräch mit Günther Huesmann
16.09.SWR2 19.37 (nach dem Hörspiel) – You Won’t Forget Me
Die Sängerin und Pianistin Shirley Horn; mit Gerd Filtgen
18.09.SWR2 21.03 SWR2 Jazz Session – Aus dem Archiv: Inside And Outside Traditions. Das Myra Melford Trio mit Stomu Takeishi und Brandon Ross 2006 in Singen; mit Thomas Loewner
20.09.SWR2 23.05 NOW Jazz – Magazin; mit Harry Lachner
21.09.SWR2 23.30 NOW Jazz Update – Sonic Wilderness; mit Ulrich Kriest
22.09.SWR2 22.03 Jazztime – Kronjuwelen ausgegraben. John Coltranes „Lost Album“-Session von 1963; mit Günther Huesmann
23.09.SWR2 19.18 Jugend jazzt! – Preisträgerkonzert Baden-Württemberg 2018 in Karlsruhe; mit Karsten Mützelfeldt
25.09.SWR2 21.03 SWR2 Jazz Session – SWR2 Jazz Session: My Favorite Discs
Matana Roberts „Coin Coin“; mit Julia Neupert
27.09.SWR2 23.03 NOW Jazz Session – Gefeiert. Preisträgerkonzert von Bernd Konrad zum Landes-Ehren-Jazzpreis Baden Württemberg 2018 im Theaterhaus Stuttgart; mit Odilo Clausnitzer
28.09.SWR2 23.03 NOW Jazz – Hohe Sensibilität und kraftvolle Impulsivität. Dominik Blums Klangwelten; mit Nina Polaschegg
29.09.SWR2 22.03 Jazztime – Die Energie kommt durch Neugierde. Der Klarinettist Rolf Kühn; mit Bert Noglik
30.09.SWR2 19.23 (nach dem Hörspiel) Geschichte eines Jazz-Standards (17) Giant Steps; mit Hans-Jürgen Schaal
Jazz-Programm ARD-Radio-Festival bis 07.09.2018 siehe oben: HR2
01.09.WDR3 13.04 WDR 3 Persönlich mit Götz Alsmann – Mit Musik von Dave Appell, Günter Noris und Sister Rosetta Tharpe Im Sängerlexikon: Mel Tormé
08.09.WDR3 13.04 WDR 3 Persönlich mit Götz Alsmann – Mit Musik von Ella Fitzgerald, The Temperance Seven und Mundell Lowe Im Sängerlexikon: Marcos Valle
10.09.WDR3 22.04 WDR 3 Jazz & World – Duke Ellington and his Orchestra feat. Jimmy Rushing beim Playboy Jazz Festival. Ein Konzert vom 8. August 1959 aus dem Stadium Soldier Field, Chicago. Ein Porträt des Bluesshouters und Bandleaders Jimmy Rushing; mit Hans W. Ewert
11.09.WDR3 22.04 WDR 3 Jazz & World – BuJazzO im Bauhaus: Niels Klein – Ein Konzert vom 9. März 2018 aus der Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Trossingen Next Generation Jazz ; mit Jörg Heyd
12.09.WDR3 22.04 WDR 3 Jazz & World – Aus Galizien: Xabier Diaz & die Alvarez Brothers: Xabier Diaz – voc, gaita, perc, Gutier Alvarez – hurdy-gurdy, v, Javier Alvarez – acc Ein Konzert vom 23. März 2018 aus der Belckkirche, Gelsenkirchen El hombre del pandeiro ; mit Cecilia Aguirre
13.09.WDR3 22.04 WDR 3 Jazz & World – Szene NRW – Aktuelles aus der Region: Die portugiesische Fado-Sängerin Ana Laíns; mit Antje Hollunder; Preview Jazz: Karl Lippegaus ; Preview World: Harald Jüngst
14.09.WDR3 22.04 WDR 3 Jazz & World – Das Summer Jazz Festival 2018 im Stadtgarten Köln The Bad Plus Reid Anderson – b, Orrin Evans – p, Dave King – dr Andy Sheppard mit dem Espen Eriksen Trio: Andy Sheppard – sax, Espen Eriksen – p, Lars Tormod Jenset – b, Andreas Bye – dr Konzerte vom 16. und 17. Juli 2018 aus dem Stadtgarten Köln; mit Michael Rüsenberg
15.09.WDR3 13.04 WDR 3 Persönlich mit Götz Alsmann – Mit Musik von The Five Harmaniacs, Dick Contino und Eddie Layton Im Sängerlexikon: Billy Wright
17.09.WDR3 22.04 WDR 3 Jazz & World – Hans Koller Free Sound and Super Brass: Hans Koller – ss, Robert Demmer – tp, Ernst Lamprecht – tp, Ack van Rooyen – tp, Kenny Wheeler – tp, Fritz Hujer – tp, Herbert Joos – flh, Robert Politzer – flh, Erich Kleinschuster – tb, Bobby Dodge – tb, Albert Mangelsdorff – tb, Rudolf Josel – btb, Roy Deuwall – btb, Wolfgang Dauner – p, Jürgen Wuchner – b, elb, Janusz Stefanski – ss. Ein Konzert vom 16. September 1976 aus der Sängerhalle Stuttgart-Untertürkheim. Zwischen Cool und Free – der Saxofonist Hans Koller; mit Lothar Jänichen
18.09.WDR3 22.04 WDR 3 Jazz & World – Konzerte des Orchesters Kurt Edelhagen: Rolf Kühn – cl, Joachim Kühn – p; Ein Konzert vom 7. April 1967 aus dem Städtischen Bühnenhaus, Wesel; mit Thomas Mau
19.09.WDR3 22.04 WDR 3 Jazz & World – Klangkosmos NRW: Peter Akwabi & Boda Boda (Kenia): Peter Akwabi – git, voc, David ‘Mobb’ Otieno – git, b, voc, Idd Aziz – perc, voc Ein Konzert vom 14. Mai 2018 aus der Alten Molkerei, Bocholt . Benga Blues aus der goldenen Zeit Ostafrikas; mit Tom Daun
20.09.WDR3 20.04 WDR 3 Konzert – WDR Big Band & Lizz Wright: Here and Now
Lizz Wright – voc, Vince Mendoza – ld; Live aus der Kölner Philharmonie ; mit Jörg Heyd
20.09.WDR3 22.04 WDR 3 Jazz & World – Szene NRW – Aktuelles aus der Region
Das 32. Jazzfestival Viersen Mit Thomas Loewner; Preview Jazz: Martin Laurentius Preview World: Babette Michel
21.09.WDR3 22.30 WDR 3 Jazz & World – Der Trompeter Ambrose Akinmusire und die Erfahrung des Blues Ambrose Akinmusire – tp, Dean Bowman – voc, Gerald Clayton – p, Marvin Sewell – git, Joe Sanders – cb, Kendrick Scott – dr; Ein Konzert vom 3. November 2017 vom Jazzfest Berlin. Die Konstruktion der Erinnerung; mit Stefan Hentz
22.09.WDR3 13.04 WDR 3 Persönlich mit Götz Alsmann – Mit Musik von Rose Murphy, Ib Glindemann, Dieter Reith und Santo & his Tailgaters
24.09.WDR3 22.04 WDR 3 Jazz & World – Der Altsaxofonist Art Pepper: Art Pepper – as, George Cables – p, George Mraz – cb, Elvin Jones – dr Aufnahmen vom 28. und 30. Juli 1977 aus dem Village Vanguard Zwischen Cool und Hot; mit Hans-Jürgen Schaal
25.09.WDR3 22.04 WDR 3 Jazz & World – Das Ornette Coleman Quartet beim Enjoy Jazz Festival 2005: Ornette Coleman – as, v, tp, Dernado Coleman – dr, perc, Gregory Cohen – b, Tony Falanga – b Ein Konzert vom 14. Oktober 2005 aus Ludwigshafen Sound Grammar – der Saxofonist Ornette Coleman; mit Bert Noglik
26.09.WDR3 22.04 WDR 3 Jazz & World – Das 2. Russische Hirtenhornfestival „Russian Rozhok“ Nerekhta Rozhok Choir , Konstantin Sergeyev – ld; Moscow Horners’ Choir: Oleg Shukin, Boris Efremov – ld; Sergey Starostin – voc, hn Arkady Shilkloper – hn . Loyko: Sergey Erdenko – v, voc, Artur Gorbenko – voc, Michail Savichev – git ; Aufnahmen vom 30. und 31. Mai 2018 aus dem Kinotheater und der Jubiläumshalle in Nerekhta, Russland Hornology ; mit Babette Michel
27.09.WDR3 22.04 WDR 3 Jazz & World – Szene NRW – Aktuelles aus der Region: Das Magazin Jazz thing wird 25; mit Jörg Heyd ; Preview Jazz: Sebastian von Haugwitz; Preview World: Cecilia Aguirre
28.09.WDR3 22.04 WDR 3 Jazz & World – Das INNTöne Jazzfestival 2018 (Teil II) David Murray Class Struggle: David Murray – ts, bcl, Mingus Murray – git, Lafayette Gilchrist – p, Rashaan Carter – b, Russel Carter – dr Alexis Morrast Quartet Alexis Morrast – voc, Carlton Holmes – p, Milan Nikolic – b, Christian Salfellner – dr; Kamasi Washington Band: Kamasi Washington – ts, Rickey Washington – fl, ss, Ryan Porter – tb, Brandon Coleman – keyb, Robert Miller – dr, Miles Mosley – b, Tony Austin – dr, Patrice Quinn – voc Aufnahmen vom 18. – 20. Mai 2018 aus Diersbach, Österreich ; mit Karsten Mützelfeldt
29.09.WDR3 13.04 WDR 3 Persönlich mit Götz Alsmann – Mit Musik von Daisy Mae, Edna McGriff, Tommy Sosebee und George Shearing
TV
ARD Alpha
Für Nachtaktive gibt es jede Woche nachts von Sonntag auf Montag eine Nachtmusik mit Highlights aus dem Jazz-Archiv. Außerdem haben wir zu runden Geburts- oder Todestagen der bekanntesten Jazzmusiker in den Archiven der ARD gestöbert.
02.09. ARDAlpha 00.00 alpha-jazz: Bettye LaVette: 47. Internationale Jazzwoche Burghausen 2016: Bettye LaVette (voc), Darryl Pierce (dr), James Simonson (b), Alan Hill (keys), Brett Lucas (g); Konzert, 2016
02.09. ARDAlpha 20.15 BR – KLASSIK: A Tribute to Leonard Bernstein; Konzert, 2018; Dirigent: Klaas Stok
02.09. ARDAlpha 23.50 alpha – jazz: Elliot Galvin Trio: Elliot Galvin (p), Tom McCradie (b), Simon Roth (dr) 45. Internationale Jazzwoche Burghausen 2014; Konzert, 2014
16.09. ARDAlpha 23.30 alpha jazz: Soul Rebels: 45. Internationale Jazzwoche Burghausen 2014: Lumar LeBlanc (snare), Derrick Moss (b-dr), Edward Lee Jr. (sou), Erion Williams (s), Julian Gosin, Marcus Hubbard (tp), Corey Peyton, Paul Robertson (tb); Konzert, 2014
22.09. ARDAlpha 22.00 alpha retro: Folklore in Berlin; Deutsche Liedermacher und internationale Volksmusik; (RBB) Reportage, BRD 1971 22.30 The Beatles: Sgt. Pepper ́s Musical Revolution. Musikdokumentation, GB 2017; Regie: Francis Hanly
23.09. ARDAlpha 00.20 alpha jazz: Archie Shepp Quartet: 32. Internationale Jazzwoche Burghausen 2001; Archie Shepp (ts, voc), Amina C. Myers (p, voc), Ronnie Burrage (dr), Wayne Dockery (b); Konzert, 2001
30.09. ARDAlpha 23.15 alpha jazz: Craig Handy & 2nd Line Smith feat. Kevin Mahogany: Craig Handy (ts), Kyle Koehler (org), Matt Chertkoff (g), Clark Gayton (sou), Jerome Jennings (dr), Kevin Mahogany (voc); 46. Internationale Jazzwoche Burghausen 2015; Konzert, 2015
Weitere Informationen lagen bei Redaktionsschluss nicht vor.