Termine Festival
Stop Over 3 – A Residency Program / Internationale Residenz
18.-19. Januar 2025
Berlin
https://www.zentrum-under-construction.berlin/artikel/the-artists-of-stop-over-3-1-2
JAZZTHETIK präsentiert:
Klangfenster 24/25
noch bis Februar 2025
Osnabrück, Kunstraum hase29
Bereits zum 3. Mal lädt die Musikerin und Kuratorin Shabnam Parvaresh zur Konzertreihe „Improvisierte Dialoge zwischen Kunst und Musik“ ein. Restliche Termine s. Clubs. Gesellschaft für zeitgenössische Kunst Osnabrück e.V.
www.hase29.de/klangfenster24-25/
JAZZTHETIK präsentiert:
Internationales Jazz Festival Münster
3.-5.1.2025
Münster/Westfalen, Theater
Das große Wochenendfestival auf den beiden Theater-Bühnen der Westfalenmetropole. Außer dem renommierten Festival mit Festivalleiter Fritz Schmückers „Ästhetik der Kontraste“ hat Münster viele interessante Sehenswürdigkeiten zu bieten und ist eine Reise wert. Mit Brainteaser Orchestra, Makiko Hirabayashi – Weavers, Kind: Shannon Barnett, Shabnam Parvaresh, Jan Klare, Emily Wittbrodt, David Helm, Bruna Cabral; Trovesi / Damiani / Fioravanti – Old And New Dances; Claerhout / Baas / Peet, Chaerin Im Quartet, Daniel García Diego Sextet, Alina Bzhezhinska & Tony Kofi „Altera Vita“, Jasper Høiby’s Three Elements, Louis Sclavis Quintet, Xhosa Cole-Tim Gilles Duo, Pauline Réage, Westfalen-Jazz-Preis: Konzert der Preisträgeri*in, Yom X Ceccaldi Brothers „Le Rythme Du Silence“, Xhosa Cole Quartet „Freemonk“, Andrés Coll „Odyssey“, Familien-Konzert: Kuno Knallfrosch Rock Europa.
JAZZTHETIK präsentiert:
Winterjazz Köln 2025
11.1.2025
Köln, Stadtgarten
Mit 14 Bands, rund 50 Musiker:innen auf 3 Bühnen des Stadtgartens und in diesem Jahr auch wieder gegenüber, im Club Zimmermanns, eröffnen die Initiative Kölner Jazz Haus und NICA artist development im Januar das Konzertjahr 2025. Konzertant-kammermusikalische Konzerte im Stadtgarten Konzertsaal, und im Klub JAKI grooveorientierte oder „urbane“ Sounds. Künstlerische Leitung: Angelika Niescier und Ulla Oster. Mit Shreefpunk, Each Vagabond, Anette von Eichel Quartett, Ingen Navn Trio, Julius van Rhee Quartett, Jan Alexander Solo, OVO, Ursula Wienken’s Summit, Batiq Babes, Philipp Brämswig Trio, Horst Hansen Trio, Pablo Sáez Surensemble, Ray Lozano, Sheen Trio.
JAZZTHETIK präsentiert:
Sparks & Visions
24.-26.1.2025
Regensburg, Theater
3 Tage Jazz im Januar im historischen Theater der Stadt. Das Internationale Festival wird veranstaltet durch eine gemeinnützige UG mit Anastasia Wolkenstein als Geschäftsführerin und Kuratorin und unterstützt durch die Stadt Regensburg. Mit Evi Filippou inEvitable, Robinson Khoury & MŸA, Latent Info mit Petros Klampanis, Simin Tander, O.N.E. Quartet, Liam Shortall Quintet feat. Fergus McCreadie, North Sea String Quartet, Marcin Wasilewski Trio.
JAZZTHETIK präsentiert:
3 Tage Jazz in Saalfelden
24.-26.1.2025
Saalfelden-Leogang/AT, Kunsthaus Nexus, Bergbau- und Gotikmuseum
Ein langes Festivalwochenende im Schnee und in den Bergen um Saalfelden. Das Programm: Shake Stew, Velvet Revolution, AHL6 m. Lukas Aichinger, Gard Nilssen Acoustic Unity, Enemy: Kit Downes, Petter Eldh, James Maddren, Laura Jurd Quartet, Sun Mi Hong Quintet, The Hot Rods, Laura Jurd & Petter Eldh, Asja Valcic & Raphael Preuschl „Velvet“.
Konzertreihe zum 100. Geburtstag von Jutta Hipp
01./16.2.2025
Pohrsdorf, Saxstall
Jutta Hipp galt in den 50er Jahren als beste europäische Jazzpianistin. Konzerte mit Julia Kadel Trio, Olga Reznichenko Trio, Johanna Summer & Jakob Manz Duo, Conni Wolf Trio, Florian Kästner. Ilona Haberkamp liest aus Ihrem Buch „Plötzlich Hipp“ und tritt mit Stephan König (Klavier) auf.
JAZZTHETIK präsentiert:
JOE Festival
6.-8.2.2025
Essen, Zeche Carl
Das Festival-Programm der Jazz Offensive Essen: Das Trio des Konnakol-Netzwerkes Essen, Jan Jelinek Solo, Tomeika Reid, Niko Meinhold + Taiko Saito + Moritz Baumgärtner, Gunda Gottschalk + Ute Völker, Radian, How noisy are the Rooms, Thorsten Töpp Solo, Sylvie Courvoisier Trio.
Ice Music Festival 2025
Bergsjø, NO
6.-9.3.2025
Es wird gefeiert: 20 Jahre Ice Music Festival, das Musik auf Iglu-Konzerten, Kunst und Klimawissenschaft auf wunderbare Weise miteinander verbindet.
Tastentage Klosters
21.-30.3.2025
Klosters/Ch
Mit Florian Favre Trio, Jorge & Marialy Pacheco, Seraphim von Werra, Laret-Trio, Duo Campanula, Andreas Schaerer, Daniel Garcia, Triosence, Jean-Paul Brodbeck, Kurt Rosenwinkel, Ana Carla Maza, Norman Peplow, Hattori Hanzi, Bernhard Schüler solo, Manon Mullener, Raphael Jost Solo und Raphael Jost Quintett, Nicole Johänntgen, Workshop mit Florian Favre, Andi Schnoz, MaxJoseph-Trio u.a.
powered by JAZZTHETIK:
54. Internationale Jazztage Burghausen
25.-30.3.2025
Burghausen; Stadtsaal, Wackerhalle, JUZ
Mit Gregory Porter, Kenny Garrett & Sounds from The Ancestors, Lehmanns Brothers, Billy Cobham’ Spectrum 50 feat. special guest – Marco Lobo, BundesJazzorchester, Jimmy Reiter Band, Vanessa Collier, Afra Kane, Fabia Mantwill Orchestra, Louise Jallu Radiolectric, Knobil, Prim feat. Lukas Lauermann Antiánima, Lawrence Fields Trio, dazu: Gewinner des Jazzpreis 2025, Jazznight an versch. Orten in der Altstadt, Frühschoppen im Jazzkeller und die Verleihung des 15th European Young Artists’ Jazz Award Burghausen 2025. Veranstaltet von IG Jazz Burghausen e.V.
35. Jazz Lights
27.3-5.4.2025
Oberkochen/Ostalb, Schloss Kapfenburg
Mit Emma Rawicz Quartet, Siggi Schwarz, Shakatak, Dee Dee Bridgewater Quartet „We Exist!“
Jazztage Ilmenau
23.-27.4.2025
Ilmenau/Thüringen
JAZZTHETIK präsentiert:
jazzahead! 2025
24.-27.4.2025
Bremen, Messe
jazzahead!, die Messe mit Festival ist das Must-Go-Event der internationalen Jazzbranche und der Ort für hochwertigen, zeitgenössischen Jazz aus Deutschland, Europa und Übersee. Als weltweit größte Veranstaltung, bei der sich alle Protagonisten der Szene (Musiker, Labels, Agenturen, Festivalmacher, Booker, Medienvertreter) treffen, gilt sie bei Fachbesuchern aus aller Welt als „Familientreffen des Jazz“. 2025 wird es eine RECONNECT-Ausgabe geben, die mit den ehemaligen Partnerländern Spanien (2012), Frankreich (2015) und der Schweiz (2016) erstmalig eine Partnerregion in den Fokus nimmt, um in Verbindung mit dem wichtigen Thema „Green Touring“ den künstlerischen Austausch zwischen den Regionen und darüber hinaus zu fördern.
JAZZTHETIK präsentiert:
37. Jazzfest Gronau
29.4.-4.5.2025
Gronau, versch. Spielorte
Mit David Helbock’s Random/Control feat. Fola Dada, Dirty Loops, Lehmanns Brothers, Dominic Miller, Torsten Goods feat. Viktoria Tolstoy, Ilse DeLange, Sophia, K & K Musiknacht, Greyhound’s Washboard Band, Matineekonzert, Jazz & Dine, Aktivitäten in der gesamten Stadt. Veranstaltet vom Kulturbüro Gronau GmbH.
JAZZTHETIK präsentiert:
Jazzfest Bonn
1.-24.5.2025 / 29.6.2025
Bonn, versch. Spielorte
Das Jazz-Großereignis in Bonn mit The Norwegian Wind Ensemble feat. Marius Neset & Erlend Skomsvoll, China Moses, Richard Galliano & Paolo Fresu, Wolfgang Muthspiel, Louis Sclavis & Benjamin Moussay, Thomas Krüger & Anke Lucks Fümms Bö Brass, James Carter Organ Trio, Konstantin Reinfeld & Benyamin Nuss, Simone Zanchini, Vana Gierig Trio, Botticelli Baby, VOLO – Sofia Will Large Ensemble, Stefano di Battista Quintet, Rainer Böhm Quintet, Ida Sand Trio, Post Tower, Florian Weber Quartet, Yellowjackets, Arbenz X Krijger/Osby/Churchill, Medna Roso, Camille Bertault, Dominic Miller, Olivia Trummer, Seamus Blake & Alessandro Lanzoni, Marie Krüttli Trio, Norma Winstone & Kit Downes, Eva Klesse Quartet, Markus Stockhausen Group feat. Nguyên Lê, Jasper van’t Hof Trio feat. Christof Lauer, Andreas Schaerer: A Novel Of Anomaly, Sarah Chaksad Large Ensemble, Hiromi’s Sonicwonder. Jazzfest Bonn Extended: 15./16.2. im Collegium Leoninum: Materna/Gierig/Bassi, am 29.6. im Opernhaus: tba.
www.jazzfest-bonn.de
JAZZTHETIK präsentiert:
13. Like a Jazz Machine
7.-11.5.2025
Dudelange/LUX
Tollwood Sommerfestival 2025
19.6.-20.7.2025
München, Olympiapark Süd
JAZZTHETIK präsentiert:
34. JazzBaltica 2025
26.-29.6.2025
Timmendorferstrand, versch. Spielorte
Ab sofort im Vorverkauf: die JazzBaltica Festivalkarte! Ein langes Wochenende voller Jazz direkt am Strand, große Namen und spannende Newcomer, über 30 Konzerte auf verschiedenen Bühnen und dabei volle Flexibilität – das bietet die JazzBaltica Festivalkarte. Ab sofort ist sie online oder telefonisch erhältlich. Bekanntgabe des Programmes am 20.3.2025.
JAZZTHETIK präsentiert:
Monheim Triennale II – The Festival
2.-6.7.2025
Monheim/Rhein, versch. Spielorte
The Adventure continues. So heißt es in der Ankündigung der großen Ausgabe des 3jähriger Veranstaltungszyklus für stilübergreifend wegweisende künstlerische Positionen der aktuellen Musik. Die Monheim Triennale geht über die reine Präsentation von Konzerten hinaus und schafft offene Räume für künstlerische Begegnungen, Inszenierungen und Experimente. Mit Ganavya Doraiswamy, Oren Ambarchi, Shannon Barnett, Brìghde Chaimbeul, Anushka Chkheidze, Ganavya Doraiswamy, Peter Evans, Heiner Goebbels, Shahzad Ismaily, Selendis S. A. Johnson, Darius Jones, yuniya edi kwon, Muqata’a, Rojin Sharafi, Terre Thaemlitz, Julia Úlehla, Ludwig Wandinger.
JAZZTHETIK präsentiert:
Jazzopen Stuttgart
2.-13.7.2025
Stuttgart, versch. Spielorte
Die Jazzopen 2025 findet wieder auf dem Stuttgarter Schlossplatz und auf diversen anderen Bühnen in der Stadt statt. Seit 1994 ist dies ein einzigartiges Ereignis, da immer wieder internationale Künstler und angesagte Top Stars auftreten. Das ist dieses Jahr nicht anders. Bisher bestätigte Hauptact auf dem Schlossplatz: Kraftwerk, Lionel Richie & Support: José James, Zucchero, Martin Kohlstedt, Jean-Michel Jarre, Jacob Collier, RAYE, Mario Biondi, Kylie Minogue, Joe Bonamassa, Kenny Wayne Shepherd.
19. Darmstädter Jazzforum
25.–28.9.2025
Darmstadt, Jazzinstitut
Universal Consciousness – das Darmstädter Jazzforum 2025 widmet sich der Frage, wie gesellschaftlicher Wandel Künstler*innen und die Jazz-Szene beeinflusst. Wird Veränderung gestaltet oder bietet Musik Raum zum Rückzug? Im Fokus: Historische und zeitgenössische künstlerische sowie spirituelle Praktiken des Jazz. Call-and-Response, musikalischer Widerstand, kreative Improvisation – Jazz als Medium für Inspiration und Dialog. Musiker*innen, Wissenschaftler*innen, Veranstalter*innen, Pädagog*innen, Journalist*innen und Interessierte können ihre Beiträge bis 15.1. einreichen. Neben klassischen Vorträgen gerne auch kreative Formate wie Lecture Performances, Diskussionsrunden, interdisziplinäre Ansätze.
www.jazzinstitut.de/universal-consciousness
JAZZTHETIK präsentiert:
Europe Jazz Conference 2026
Bari/IT
25.-28.9.2025