Cologne Jazzweek Köln 2022
Die Cologne Jazzweek ist ein herausragendes Beispiel für ein städtisches Jazzfestival. Sie bringt 14 Veranstaltungsorte in der gesamten Stadt Köln unter einen Hut und verleiht jedem dieser Venues den speziellen Schub.
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.
Der Autor Ingo hat 404 Einträge verfasst.
Die Cologne Jazzweek ist ein herausragendes Beispiel für ein städtisches Jazzfestival. Sie bringt 14 Veranstaltungsorte in der gesamten Stadt Köln unter einen Hut und verleiht jedem dieser Venues den speziellen Schub.
Warum haben wir uns daran gewöhnt, dass wir auf den Tod von Musikern warten müssen, um ihnen unsere Liebe, unseren Respekt, unsere Dankbarkeit und unsere Bewunderung auszusprechen?
Eigentlich ist es nicht so originell, wenn ein Mundharmonikaspieler „In the Spirit of Toots“ Thielemans spielt. Im Fall von Filip Jers zusammen mit dem an Bill Evans angelehnten Carl Bagge Trio war dies beim Ystad Sweden Jazz Festival jedoch eine Bereicherung
Balladen sind für Franco Ambrosetti etwas Besonderes. Vor allem, wenn Streicher beteiligt sind. „Ich liebe diesen Sound“
Ein weiteres Festival mit Schwerpunkt Jazz in der Region Ems- und Münsterland? „Warum nicht?“
War Joseph Haydn je in Afrika? In Konzerten des südafrikanischen Cellisten Abel Selaocoe kann man sich die Frage schon mal stellen, wenn ein Streichquartett des Wiener Klassikers naht- und bruchlos in den Hymnus „Ibuyile iAfrica“ übergeht.
Um die Berliner Kulturbrauerei herum ist es ein bisschen umtriebiger geworden, da mit Pop- und Rockkonzerten das ausgehungerte Hauptstadtpublikum bespielt wird, doch dagegen spielten die Jazzer bei der Rückkehr des Jazzdor-Festivals nach zwei Jahren Corona-Unterbrechung locker an.
Eigentlich ist der Kölner Stadtgarten ein kleiner Landschaftspark im Nordwesten der Innenstadt und in Köln die erste moderne Anlage dieser Art, die seit 1827 besteht. Dann gibt es da noch das gleichnamige Restaurant mit angeschlossenen Veranstaltungsräumen. Und Jazz!
Was hat diese Frau für eine Power. Und was für eine Ausstrahlung. Jabu Morales ist das Herz und der Pulsschlag von AYOM.
Gleich zwei Wasserburgen im westfälischen Lüdinghausen begingen im Juni ihr 750. Jubiläum. Gefeiert wurde mit europäischem Gegenwartsjazz vom Feinsten
Die Band Jisr des marokkanischen Sängers und Gembri-Spielers Mohcine Ramdan hat sich schon mit vielen musikalischen Traditionen befasst und ist ein Schmelztiegel unterschiedlichster Einflüsse. Auf dem aktuellen Album Heritage befasst sich das Ensemble, nun in Septettstärke, tatsächlich mit marokkanischer Musik.