Über Ingo
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.
Der Autor Ingo hat 355 Einträge verfasst.
Einträge von
Elbjazz 2022
John McLaughlin konnte und wollte seine Freude nicht verhehlen: „Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie glücklich wir sind, einen Gig zu haben!“
Anne Paceo – Zwischenweltenwand(l)erin
Mit S.H.A.M.A.N.E.S. begibt sich die französische Komponistin Anne Paceo, die zunächst als Funksouljazz-Schlagzeugerin von sich reden machte, auf eine mal introspektive, mal extrovertierte, immer aber von höchsten Ansprüchen beseelte Reise durch das innere Selbst
34. Jazzfest Gronau 2022
Jazz und vieles mehr ließ die Zuhörerherzen beim Jazzfest Gronau pulsieren.
Kolumne 07/08-2022
Einer der Gründe, warum ich Jazzmusik mag, ist, dass sie oft angenehme Überraschungen mit sich bringt.
Vadim Neselovskyi „Ich möchte helfen mit dem, was ich am besten kann“
Eigentlich hatte Vadim Neselovskyi auf dieser Tour nur ein neues Werk vorstellen wollen. Sein persönlichstes zwar, denn in einer großen Piano-Suite hatte der aus der Ukraine stammende Komponist eigene Erfahrungen verarbeitet
Hoerbucht 07/08-2022
Pause. Von zu viel Text. Zu viel Information. Pause. Von Omikron. Mit Omikron. Wegen Omikron. Pause vom Alles-auf-einmal-Nachholen. Vom Zuviel, von der Maßlosigkeit, dem Heißhunger nach Leben und Live. Einfach mal nichts tun. Selbst gewählt, frei. Die große Freiheit des Nichtstuns. Ausspannen. Urlaub. Zur Sonne, zur Freiheit. Maßvoll. Demütig. Dankbar. Schön, dass ihr dabei seid.
Inhalt 07/08-2022
Inhaltsverzeichnis Juli / August 2022
Theaterhaus Jazztage Stuttgart 2022
Mit großen Namen und auf zehn Tage gestreckt sind die 33. Theaterhaus Jazztage über die Bühnen des Hauses auf dem Stuttgarter Pragsattel gegangen. 16 Veranstaltungen (darunter vier Doppelkonzerte) mobilisierten rund 5000 Besucher.
Jazzkaar / Tallinn Music Week Tallinn & Narva 2022
Endlich konnte die Jazzkaar in Tallinn wieder an ihrem angestammten Termin in der letzten Aprilwoche stattfinden. Und endlich konnten nach zwei Pandemiejahren wieder Künstler aus dem Ausland auftreten.
jazzahead! Bremen 2022
Nachdem die jazzahead! 2021 in den virtuellen Raum verbannt war, flankiert von einer Handvoll Geisterkonzerte in einer menschenleeren Arena, war man nun froh, sich wieder leibhaftig an Messeständen, bei Konzerten und am Tresen treffen zu können.