„Ihr habt sehr viele Probleme auf diesem Planeten, die Ihr alle zur selben Zeit lösen müsst. Die meisten davon sind selbst geschaffen, wobei die meisten Lösungen auf der Hand liegen. Laut Euren Philosophen seid Ihr Erkennenden selbst auch die einzigen, die ihre Erkenntnisse bewusst ignorieren können.
Eigentlich ist es doch allen klar. Also jetzt mal abgesehen von den unverbesserlichen Schwerstarbeitern, die ihre Tage und Nächte in Kommentarspalten und Internetforen verbringen, dort versuchen, mit schierer Beitragsmasse Mehrheitsmeinungen zu simulieren, und ihre Expertise an der Youtube-Universität erworben haben.
Mehr denn je leben viele, die Kultur schaffen, in prekären Verhältnissen. Dennoch spielte die Kultur im Bundestagswahlkampf eine untergeordnete Rolle. Fleißig wurde vor der Wahl, zu Pandemie-Zeiten, der Wert der Kultur beschworen.
Die Buchstaben des griechischen Alphabets könnten auf die Dauer nicht ausreichen für all die Mutationen und Varianten, die das notorische Virus bildet.