Rivertone – Straubing 2023
„I only play zoos in Straubing”, sagte Curtis Stigers, der nicht zum ersten Mal auf der Rivertone-Bühne im Tiergarten zu Gast war. Der Mann braucht keine Feuerwerke abzubrennen
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Ingo contributed 590 entries already.
„I only play zoos in Straubing”, sagte Curtis Stigers, der nicht zum ersten Mal auf der Rivertone-Bühne im Tiergarten zu Gast war. Der Mann braucht keine Feuerwerke abzubrennen
Das Leben und musikalische Karrieren sind in vielen Fällen von Zufällen bestimmt. So auch bei dem Schweizer Bassisten Bänz Oester, für den eine Einladung nach Südafrika vor zwölf Jahren zur Band Bänz Oester & The Rainmakers führte und bis heute nachwirkt.
Oft sind es die kleinen Dinge und unerwarteten Momente, nicht automatisch die bekannten Namen, die einen staunen lassen. So geschehen beim diesjährigen, von Nils Landgren kuratierten JazzBaltica-Festival, dem der Wettergott gnädig war und das komplette Open-Air- und @the-Beach-Programm möglich machte.
Nicht lang schnacken. Luft raus aus den Zeilen. Lasst Hörbücher sprechen.
In der Hörbucht…
Vor Kurzem hat mich eine Veranstaltung daran erinnert, was für eine zentrale Figur Scott Stroman (geboren 1958 in Indiana) in der Londoner Jazzszene ist.
Komplexes ist schwierig zu handhaben, so auch die Welt des Jazz, gerade wenn diese mehr mediale Zuwendung erhält als gewohnt. So geschehen in Bremen am Vorabend der diesjährigen jazzahead!
Innovative Musik“ hat sich das neue Magnet-Festival im Kulturpark am Wiesbadener Schlachthof zum Programm gemacht.
Grenzüberschreitungen sind dem Jazz nicht fremd – in gewisser Weise sind sie sogar elementarer Bestandteil der musikalischen DNA und die Grundlage für so manche Mutation. Und doch gelang es dem Jazzfest Bonn eindrucksvoll, diesem Begriff neue Facetten hinzuzufügen und ihn vielleicht nicht neu, aber doch anders zu denken.
Seit 35 Jahren ist das Jazzfest Gronau eine Aufforderung, sich auf verschiedene Genres einzulassen. So gaben sich auch in diesem Jahr an acht Tagen verschiedenste Musikhörer ein Stelldichein.
Eine Operninszenierung, sagt man, benötigt etwa drei Jahre Vorlauf, ein Jazzfestival vielleicht nicht ganz so viel. Gleichwohl ging Jazz in E. in diesem Jahr auf Nummer sicher.