Einträge von Ingo

Serious Series Uferstudios Berlin 2018

Zu den kleinen feinen Berliner Festivals für aktuellen Jazz gehört auch Serious Series. Kuratiert und organisiert von Kathrin Pechlof und Christian Weidner, brachte die jüngste Ausgabe erneut hochkarätige Künstler auf die Bühne der Uferstudios in Berlin-Wedding.

Flux Festival Spektrum Berlin 2018

Sie führt ein Nischendasein innerhalb einer Nische, die elektroakustische Szene Berlins, wo der Geist der europäischen Musikavantgarde am Limit des Hör- und Machbaren seit mehr als 20 Jahren fröhlich vor sich hinspukt.

Fabiana Striffler

„Alles, was Technik ist, hinter der keine Aussage liegt, hat für mich eigentlich keine Daseinsberechtigung.“ Wenn Fabiana Striffler über Musik spricht, spürt man gleich, dass hier eine zwar junge, aber ebenso reife und innovative Musikerin am Werk ist.

José James

Das Album Lean on Me ist für mich eine Hymne und gleichzeitig ein Aufruf zum Handeln im Sinne des Songs ,We Shall Overcome‘. Es geht um das Miteinander, die gegenseitige Achtung über Generationen hinweg“, sagt Sänger José James, appelliert an den Gemeinschaftssinn und warnt vor egoistischem Handeln.

Megaphone Nov/Dez/2018

er Trend geht zum Opfer. Junge, hormongeplagte Männer zum Beispiel, befand der President of the United States (PotUS) jüngst, werden Opfer nachtragender, humorloser Frauen, die sie der Übergriffigkeit und schlimmerer Dinge bezichtigen.

Jazzopen Stuttgart 2018

Groß, größer, Jazzopen – mit einer Jubiläumsausgabe feierte das Stuttgarter Sommerfestival sein 25-jähriges Bestehen.

Flame Jazz Cruise Turku Stockholm 2018

Da fährt man die ganze Nacht mit einer Fähre vom finnischen Turku bis zur schwedischen Hauptstadt und geht in Stockholm nicht einmal von Bord. Denn das Schiff legt morgens gegen 7 Uhr in Schweden an und läuft kurz darauf schon wieder aus. Das Ziel der meisten Gäste ist aber auch kein geografisches, es ist die Musik.

Saalfelden 2018

Wie lässt sich ein junges Publikum für den Jazz gewinnen und damit die Zukunft eines Festivals langfristig sichern? Diese Frage treibt Mario Steidl seit einiger Zeit um.

Sommerton Wesel 2018

Von „Take Five“ zu „Satisfaction“, von „Volare“ über „Lady Madonna“ zu Puccinis „Nessun Dorma“ – wie Pianist Stefano Bollani in seinem Solokonzert zehn spontane Publikumswünsche in einem ausgedehnten Medley miteinander verwob, sich von Thema zu Thema hangelte, vorwegnahm und zurückgriff, war ebenso abenteuerlich wie begeisternd.

Hörbucht Sept. + Okt. 2018

Einfallslosigkeit muss schlimm sein. Etwa wenn man das Intro für eine Kolumne schreiben will, ja muss, einem aber so gar nichts Passendes in den Sinn kommt – außer vielleicht etwas Selbstreferenzielles. Schreiben über das Schreiben mit nichts in der Tasche, niente. Deadline, literally. Schlimm