In Wrocław ist der Listopad, der polnische November, der Jazzmonat Jazztopad. Dank erneuter Zusammenarbeit mit dem Nationalen Musikforum (NFM) stand dem künstlerischen Leiter Piotr Turkiewicz das monumentale Musikgebäude der Stadt erneut für improvisierte Musik zur Verfügung.
Was Coolness und Style angeht, macht ihm keiner was vor. Auch mit 82 Jahren spielt der Trompeter Enrico Rava noch immer so zart und klangsensibel, ausgeschlafen und vital, dass er sowohl die Jungs aus seiner Band, den raffiniert phrasierenden Pianisten Giovanni Guidi oder den Posaunisten Gianluca Petrella, der mit seinen drahtigen Melodielinien sehr elastische Spannungsbögen baut, wie auch seinen Instrumentenkollegen Avishai Cohen, einen der aufstrebenden Sterne im ECM-Universum, auf die Plätze verweist.
Man kann die Entwicklung des Take-5-Festivals mit einem Baum vergleichen: Aus dem Nährboden der Musikszenen vieler Städte wächst ein regionenübergreifendes Festival.
https://jazzthetik.de/wp-content/uploads/2020/02/DSC09490.jpg32174397Ingohttps://jazzthetik.de/wp-content/uploads/2019/06/JAZZTHETIK-WordPressinv-300x224.pngIngo2020-02-27 20:00:202020-02-26 10:10:10Take 5 – Jazz am Hellweg
Ob kurz oder lang, so Fritz Schmücker, das Festival gehe ja eh in jedem Jahr konsequent weiter, man müsse deshalb nicht länger so tun, als fände es nur alle zwei Jahre statt.
Schon seit einigen Jahren präsentieren sich die Leipziger Jazztage jeweils unter einem Oberbegriff; einerseits, um das Festival für das Publikum griffiger zu machen, andererseits sicherlich, um es leichter vermarkten zu können
https://jazzthetik.de/wp-content/uploads/2019/12/Theo-Ceccald-Freaks-by-Maarit-Kytharju.jpg8881300Ingohttps://jazzthetik.de/wp-content/uploads/2019/06/JAZZTHETIK-WordPressinv-300x224.pngIngo2019-12-19 09:00:542019-12-18 19:11:11Jazz Happening Tampere
https://jazzthetik.de/wp-content/uploads/2019/12/FAV_Oliver-Hangl-Walking-Concerts-by-Helmut-Prochart.jpg15762362Ingohttps://jazzthetik.de/wp-content/uploads/2019/06/JAZZTHETIK-WordPressinv-300x224.pngIngo2019-12-19 09:00:462019-12-18 16:26:05Jazz & The City Salzburg 2019
Während Populisten im großen Stil an europäischer Desintegration arbeiten, an kulturellen Lebensadern gesägt wird, weltweit die Nichterfüllung von Klima-Abkommen Frustrationen schürt und sich in vielen Ländern anti-europäische Stimmung ausbreitet, arbeiten kleine, aber feine Initiativen von unten an Europas Reintegration, auch im Bereich Jazz und improvisierte Musik.
https://jazzthetik.de/wp-content/uploads/2019/12/InsufficientFuns0385p.jpg11811727Ingohttps://jazzthetik.de/wp-content/uploads/2019/06/JAZZTHETIK-WordPressinv-300x224.pngIngo2019-12-19 09:00:382019-12-18 19:16:06Jazz Connective Helsinki
https://jazzthetik.de/wp-content/uploads/2019/12/Kosack-SWR-191107-photo-schindelbeck-FS_06937_191121_3000p.jpg19953000Ingohttps://jazzthetik.de/wp-content/uploads/2019/06/JAZZTHETIK-WordPressinv-300x224.pngIngo2019-12-19 09:00:372019-12-18 17:30:41Enjoy Jazz 2019