Einträge von Ingo

3 Tage Jazz – Saalfelden 2023

Sich neben dem international beachteten Großereignis noch einen winterlichen Ableger zu leisten – quantitativ zwar deutlich bescheidener, vom Qualitätsanspruch aber auf dem demselben hohen Niveau –, dürfte unter den bedeutenden europäischen Jazzfestivals wohl ein Alleinstellungsmerkmal sein.

Jazzfestival Münster 2023

So kann ein Festival-Jahr beginnen! Das seit 1979 bestehende Jazzfestival im westfälischen Münster ist in mehrerlei Hinsicht ein besonderes Erlebnis. „Wow, klasse Location!“

Winterjazz Köln 2023

Kommt die „Zeitenwende“ auch über die Jazzwelt? Das Programm studieren – was wird denn gegeben? Aha!

Ed Partyka – Bigband ist mein Leben

Bigband sei sein Leben, sagt Ed Partyka über sich selbst. Neben einer Professur für Komposition und Arrangement in Graz ist er musikalischer Leiter des UMO Helsinki Jazz Orchestra und des Zurich Jazz Orchestra.

Kolumne 03/04-2023

Eine mittelgute englische Fußballmannschaft wie West Bromwich Albion zu unterstützen, ist eine Sache fürs Leben.

Omer Klein – Kollektive Intuition

Mit Life & Fire feiert der israelische Pianist Omer Klein das zehnjährige Bestehen seines Trios mit dem Schlagzeuger Amir Bresler und dem Bassisten Haggai Cohen-Milo. Das Album wurde live vor Publikum in den Emil Berliner Studios aufgenommen, die Hälfte des Materials besteht aus neuen Versionen älterer Stücke.

J.D.Hive – Die Wüste blüht

Wer ob des Bandnamens J.D.Hive an einen summenden Bienenstock denkt, liegt sicherlich nicht falsch, denn auf diesen sechs Stücken summt’s nicht nur, es schwirrt, wirrt und flirrt, dass auch der Liner-Notes-Schreiber resignierend festhalten muss: „It’s not easy to decide what we really hear.“