Einträge von Ingo

Ystad Sweden Jazz Festival 2022

Eigentlich ist es nicht so originell, wenn ein Mundharmonikaspieler „In the Spirit of Toots“ Thielemans spielt. Im Fall von Filip Jers zusammen mit dem an Bill Evans angelehnten Carl Bagge Trio war dies beim Ystad Sweden Jazz Festival jedoch eine Bereicherung

Abel Selaocoe – Regeln brechen, um frei zu sein

War Joseph Haydn je in Afrika? In Konzerten des südafrikanischen Cellisten Abel Selaocoe kann man sich die Frage schon mal stellen, wenn ein Streichquartett des Wiener Klassikers naht- und bruchlos in den Hymnus „Ibuyile iAfrica“ übergeht.

Jazzdor Berlin 2022

Um die Berliner Kulturbrauerei herum ist es ein bisschen umtriebiger geworden, da mit Pop- und Rockkonzerten das ausgehungerte Hauptstadtpublikum bespielt wird, doch dagegen spielten die Jazzer bei der Rückkehr des Jazzdor-Festivals nach zwei Jahren Corona-Unterbrechung locker an.

Stadtgarten Köln – Neue Wege im Jazz?

Eigentlich ist der Kölner Stadtgarten ein kleiner Landschaftspark im Nordwesten der Innenstadt und in Köln die erste moderne Anlage dieser Art, die seit 1827 besteht. Dann gibt es da noch das gleichnamige Restaurant mit angeschlossenen Veranstaltungsräumen. Und Jazz!

Rigas Ritmi – Riga 2022

Was hat diese Frau für eine Power. Und was für eine Ausstrahlung. Jabu Morales ist das Herz und der Pulsschlag von AYOM.

Jisr – Brückenbauer aus Marokko

Die Band Jisr des marokkanischen Sängers und Gembri-Spielers Mohcine Ramdan hat sich schon mit vielen musikalischen Traditionen befasst und ist ein Schmelztiegel unterschiedlichster Einflüsse. Auf dem aktuellen Album Heritage befasst sich das Ensemble, nun in Septettstärke, tatsächlich mit marokkanischer Musik.

Canarias Jazz & más – Kanarische Inseln

Es ist noch kein Ton gespielt, doch als der Star des Abends die Bühne des vollbesetzten Teatro Cuyás im Herzen der Altstadt von Las Palmas betritt, da tobt schon der Saal. Marcus Miller ist Kult, und die Spanier feiern den Meister des funkigen Spiels auf diversen E-Bässen schon vorab. Und der Amerikaner und seine Klasseband liefern.

JazzBaltica – Timmendorfer Strand 2022

Nach dem Pandemie-Programm des letzten Jahres konnte 2022 ein „normales“ JazzBaltica-Festival mit 34 Bands auf verschiedenen Bühnen vor 17.500 Zuschauern stattfinden, mit neuer Lichttechnik

Jazztage Hilden 2022

. „Viel Spaß beim Vermehren der musikalischen Einsichten“, so beendete Peter Baumgärtner, der künstlerische Leiter der Hildener Jazztage, seine prägnanten und liebevollen Ansagen zu den darauf folgenden Auftritten.