34. Jazzfest Gronau 2022
Jazz und vieles mehr ließ die Zuhörerherzen beim Jazzfest Gronau pulsieren.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Ingo contributed 590 entries already.
Jazz und vieles mehr ließ die Zuhörerherzen beim Jazzfest Gronau pulsieren.
Einer der Gründe, warum ich Jazzmusik mag, ist, dass sie oft angenehme Überraschungen mit sich bringt.
Eigentlich hatte Vadim Neselovskyi auf dieser Tour nur ein neues Werk vorstellen wollen. Sein persönlichstes zwar, denn in einer großen Piano-Suite hatte der aus der Ukraine stammende Komponist eigene Erfahrungen verarbeitet
Pause. Von zu viel Text. Zu viel Information. Pause. Von Omikron. Mit Omikron. Wegen Omikron. Pause vom Alles-auf-einmal-Nachholen. Vom Zuviel, von der Maßlosigkeit, dem Heißhunger nach Leben und Live. Einfach mal nichts tun. Selbst gewählt, frei. Die große Freiheit des Nichtstuns. Ausspannen. Urlaub. Zur Sonne, zur Freiheit. Maßvoll. Demütig. Dankbar. Schön, dass ihr dabei seid.
Inhaltsverzeichnis Juli / August 2022
Mit großen Namen und auf zehn Tage gestreckt sind die 33. Theaterhaus Jazztage über die Bühnen des Hauses auf dem Stuttgarter Pragsattel gegangen. 16 Veranstaltungen (darunter vier Doppelkonzerte) mobilisierten rund 5000 Besucher.
Endlich konnte die Jazzkaar in Tallinn wieder an ihrem angestammten Termin in der letzten Aprilwoche stattfinden. Und endlich konnten nach zwei Pandemiejahren wieder Künstler aus dem Ausland auftreten.
Nachdem die jazzahead! 2021 in den virtuellen Raum verbannt war, flankiert von einer Handvoll Geisterkonzerte in einer menschenleeren Arena, war man nun froh, sich wieder leibhaftig an Messeständen, bei Konzerten und am Tresen treffen zu können.
In jeder Ausgabe der JAZZTHETIK werden die aktuellen CD und DVD Neuerscheinungen aus Jazz, Weltmusik, Elektronik, Blues, u.v.m. vorgestellt. Neben den Einzelvorstellungen gibt es auch Kolumnen zu speziellen Themen. Hier finden Sie 3 ausgewählte Rezensionen zum Probelesen!
Es kommt immer darauf an, was jemand aus dem Zufall macht und was für Entscheidungen getroffen werden. Bei Emmanuel Witzthums Komposition Verweile doch, du bist so schön!
Angesichts voller Konzertsäle und eines euphorischen Publikums scheint das Festival am Rhein seinen Erfolgskurs aus der Zeit vor dem Virus fortzusetzen
Alune Wade, Bassist, Autor, Komponist, Interpret mit beeindruckender Stimme, ist ein großes Talent. Nun erscheint mit Sultan das fünfte Soloalbum des aus Senegal stammenden und in Paris lebenden Künstlers, der u.a. mit University of Gnawa, Ismaël Lô, Fatoumata Diawara, Gregory Porter, Deep Forest, Youssou N’Dour, Bobby McFerrin und Naïssam Jalal zusammengearbeitet hat.