Über Ingo
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Ingo contributed 590 entries already.
Einträge von Ingo
Tellerrand Jab.-Feb. 2020
Es sind nicht immer die Journalisten, die unseren Horizont erweitern. Manchmal ist es gut, diejenigen zu fragen, um die es eigentlich geht in unserer Branche.
Morgenland Campus 2019
Seit einem Jahr studiert der Flötist bei Anna-Lena Schnabel Jazz am Institut für Musik der Hochschule Osnabrück (IfM); jetzt, beim Abschlusskonzert des Morgenland Campus im Soziokulturzentrum Lagerhalle, zeigt er, wie lehrreich dieser Meisterkurs in Sachen arabische Musik gewesen ist
JazzFest Berlin 2019
Im zweiten Jahr unter Kuration von Nadine Deventer trägt das JazzFest Berlin schon am Vorabend der drei Festivaltage deutlich ihre Handschrift: mit dem von ihr selbst als „Einladung zur absoluten Überforderung“ bezeichneten sechsstündigen Großprojekt Sonic Genome von Avantgarde-Legende Anthony Braxton.
The Dorf & Umland 2019
Das Festival The Dorf & Umland funktioniert ganz so, wie es die Großformation The Dorf vorlebt – als „soziale Skulptur“.
European Jazz Conference Novara
Es gab Showcases auf sehr hohem Niveau, zum Beispiel von Ludovica Manzo und Alessandra Bossa, die sich O-Janà (Neapolitanisch für Hexe) nennen. Die beiden beeindruckenden Frauen sind mit viel Ausstrahlung zwischen Ambient, Ethno, freier Improvisation und Elektronik unterwegs.
16. Jazzforum: Jazz und Politik Darmstadt
Jazz ist stets politisch? Ein Mythos, finden einige. Anmaßend, finden andere. Aber ich hätte nie zum Jazz gefunden, wenn er nicht zu meiner politischen Haltung gepasst hätte, sagen Dritte, also muss da etwas Politisches gewesen sein. Recht haben sie alle – auf unterschiedliche Weise, wie sich auf dem Symposium des Darmstädter Jazzinstituts zeigte. Das soll aber keine Kontroverse verdecken.
Sa Pobla – Mallorca 2019
Auf „Malle“ gibt es Jazz? Immer schon gab es Festivals auf der Baleareninsel, darunter Edel-Veranstaltungen, die Jazz Voyeur oder Mallorca Smooth Jazz heißen. George Benson war dort und Diana Krall. Und es gibt Fans, nicht nur reiche und nicht so reiche Touristen, sondern auch echte Mallorquiner.
Thärichens Tentett
Manchmal sind es schlechte Nachrichten, die das Leben nachhaltig positiv beeinflussen. Bei Nicolai Thärichen war es die Absage eines Sängers, für den er Arrangements geschrieben hatte und der sich kurzerhand, aus Angst vor Kontrollverlust über das musikalische Geschehen, entschieden hatte, ihn zu feuern.