Einträge von Ingo

Sun Ra Arkestra Im Spiralnebel

Mehr als 30 Jahre nachdem Sun Ra auf eine andere Daseinsebene wechselte, ist sein Arkestra immer noch flugfähig. Das ist vor allem Marshall Allen zu verdanken, der 1995 die musikalische Leitung übernahm. Dessen 100. Geburtstag feiert das Arkestra mit einem Album, das auch 100 Jahre Jazzgeschichte durchquert.

Cologne Jazzweek 2024

Ein wesentlicher Grund, weshalb sich in Köln ein Jazzfestival von internationalem Rang etabliert hat, heißt Janning Trumann. Mit Sachverstand, Orga-Talent und Gespür für die richtigen Connections vereint er Entscheidendes in einer Person.

Kolumne 11/12 2024

Lasst uns ein Lob singen auf die Nachhaltigkeit des 606 Clubs und den Spaß, den er uns bereitet. Er existiert seit 1976 und befindet sich seit Mai 1988 an seinem jetzigen Standort in Chelsea. Muss es für das Lob eine Begründung geben?

Eva Klesse – Erhebt die Stimme!

Stimme (f): mithilfe der Stimmbänder erzeugte Laute. Man kann Instrumente stimmen, verstimmt sein, es gibt Stimmengleichheit und Stimmbruch. Letztlich ist der wichtigste Aspekt im Jazz, „seine eigene Stimme“ zu finden, was der Schlagzeugerin Eva Klesse schon lange gelungen ist.

Sara Decker – Kreative Komplizinnen

Der besondere Geist von Gemeinschaft ist offenkundig. Wenn Sara Decker von den anderen Frauen ihres Bandprojekts Expand erzählt, sind das auch mal ganz einfach „die Mädels“.

Tonspuren 09/10-2024

In jeder Ausgabe der JAZZTHETIK werden die aktuellen CD und DVD Neuerscheinungen aus Jazz, Weltmusik, Elektronik, Blues, u.v.m. vorgestellt. Neben den Einzelvorstellungen gibt es auch Kolumnen zu speziellen Themen. Hier finden Sie 3 ausgewählte Rezensionen zum Probelesen!

Elbjazz Hafen, Hamburg 2024

Wenn man es wohlwollend ausdrücken wollte, könnte man sagen: Das Elbjazz-Festival war für Besucher*innen, die in erster Linie wegen des Jazz an die Elbe gekommen waren, in diesem Jahr so entspannt wie nie zuvor. Kein nervöser Blick auf die Uhr, kein gehetzter Aufbruch, um von einer Spielstätte zur anderen und von einem sehenswerten Konzert zum nächsten zu kommen.

Kolumne 09/10-2024

Eine neue Labour-Regierung ist an die Macht gekommen und verspricht „change“. Die Stimmung hat sich mit neuer Hoffnung aufgehellt. In ihrer ersten Rede als Kulturministerin sagte Lisa Nandy: „In den letzten Jahren haben wir viele Wege gefunden, uns voneinander abzugrenzen. Das zu ändern, ist die Aufgabe dieses Ministeriums. Die Zeit der ,culture wars‘ ist vorbei.“

Triennale, The Prequel Monheim 2024

Interdisziplinär arbeiten inzwischen einige Festivals. Einzigartig an der Monheim Triennale ist, dass Räume geschaffen werden, in denen im improvisatorischen Kontext auch mal ein Lied entstehen darf.

Jazzopen Stuttgart 2024

Kein Trommelwirbel, doch immerhin die Ehrung eines Schlagwerkers markierte den Auftakt der Jubiläumsausgabe: Die Jazzopen feierten ihr 30-jähriges Bestehen, und Billy Cobham wurde mit der German Jazz Trophy ausgezeichnet. Traditionell sind die Verleihung der von Otto Herbert Hajek gestalteten und mit einem Preisgeld von 15.000 Euro dotierten Trophäe sowie das anschließende Preisträgerkonzert als Eröffnung des Festivals terminiert.

JazzBaltica – Timmendorfer Strand 2024

Beim JazzBaltica-Festival in Timmendorfer Strand bildet sich eine neue Tradition heraus: 80-jährige Musiker auf die Bühne! Feierte 2022 Gilberto Gil mit seiner Familienband seinen 80. Geburtstag, war 2023 Günter „Baby“ Sommer als 80-Jähriger dabei.