Einträge von Ingo

Simon Below Quartet – Vom Wasser ins Universum

Als Gewinner des Grand Prix du Jury beim internationalen Jazzfestival Avignon konnte das Simon Below Quartet sein zweites Album im bekannten Studio La Buissonne aufnehmen. Es zeigt den Kölner Pianisten mit einem logischen Schritt vom Mikro- zum Makrokosmos.

Klanggourmet aus Taiwan

Heute mal ein schnuckeliger Verstärker aus Taiwan, dem Weltmarktführerland für Fahrradrahmen. Ein solches Wissen habe ich noch als Guthaben in meinem Langzeitgedächtnis und kann es kostenlos verschenken.

Tonspuren Sep./Okt. 2020

In jeder Ausgabe der JAZZTHETIK werden die aktuellen CD und DVD Neuerscheinungen aus Jazz, Weltmusik, Elektronik, Blues, u.v.m. vorgestellt.

Keith Tippett – Die Magie der Musik

In den späten 60ern, frühen 70ern gab es am Donnerstagabend im BBC-Fernsehen immer nur ein Thema: die Top of the Pops. Miniberockte Fans umgarnten die Moderatoren und tanzten zur Musik.

Rigas Ritmi 2020

Einen runden Geburtstag lässt man nicht so einfach ausfallen. Dachten sich auch die Macher von Rigas Ritmi in Lettlands Hauptstadt Riga. Und sagten ihr Festival eben nicht ab

Kolumne Juli/August 2020

In dieser Zeit, in der sich viele Musiker unter Druck fühlen, einen Gig nach dem anderen von zu Hause aus zu streamen, fand ich eine Oase der Stille und der Reflexion bei einem Telefongespräch mit Norma Winstone, einer der Größen des europäischen Jazz.

Festival Moers 2020

Dass in Moers nicht nur auf der Bühne improvisiert wird, ist bekannt. In diesem Jahr war besonderer Mut gefragt.