Hörbucht Juli/August 2020
Hinter der Maske sieht man nix. Wenn man nur die Augen sieht, Mund und Nase aber hinter einem Schutz verschwinden, wird es diffus, mehrdeutig, missverständlich, vage.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Ingo contributed 590 entries already.
Hinter der Maske sieht man nix. Wenn man nur die Augen sieht, Mund und Nase aber hinter einem Schutz verschwinden, wird es diffus, mehrdeutig, missverständlich, vage.
Nach 26 Jahren hat sich ein Quartett von Joshua Redman wieder zusammengefunden. Heute gleicht es einer All-Star-Besetzung. Was hat sich musikalisch verändert?
Wenn Jazz improvisierte Musik ist, dann ist Markus Stockhausens „Intuitive Musik“ so etwas wie Jazz hoch zwei.
Immer dann, wenn man denkt, schon alles zu kennen, fällt einem eine Überraschung in die Gehörgänge.
Aynur Doğan zählt zu den bekanntesten Sängerinnen des kurdischen Volkes und arbeitet gegen alle Widerstände daran, dessen Tradition am Leben zu erhalten. Auf ihrem neuen Album frischt sie alte Lieder mit Jazz-Impulsen auf.
Neben seinem akustischen Quartett, dessen bislang letztes Album Endorphin vor drei Jahren erschien, unterhält der Saxofonist Johannes Enders auch noch ein elektronisches Ensemble namens Enders Room, aus dem sich – und jetzt wird es kompliziert – auch eine akustische Band entwickelt hat
Mit Irade verschieben Masaa den Fokus ein wenig weiter in Richtung Orient. Doch auch auf seinem vierten Album spielt das deutsch-libanesische Quartett nach wie vor lyrische Weltmusik jenseits aller Crossover-Attitüden.
Nicht gesucht und doch gefunden – so fangen die besten Geschichten an. Auch diese
In jeder Ausgabe der JAZZTHETIK werden die aktuellen CD und DVD Neuerscheinungen aus Jazz, Weltmusik, Elektronik, Blues, u.v.m. vorgestellt. Neben den Einzelvorstellungen gibt es auch Kolumnen zu speziellen Themen. Hier finden Sie 3 ausgewählte Rezensionen zum Probelesen!
Wie schön, dass es wenigstens mit dem Eröffnungsabend noch gut ging. Trotz Corona-Krise konnte Festival-Gründer und Impresario Marc Marshall am 12. März das 13. Jazzfestival gut gelaunt eröffnen – denn alle Musiker und fast alle Gäste waren gekommen, und für Freitag und Samstag konnte man noch hoffen – leider vergeblich, wie sich herausstellen sollte.